Englisch-Deutsch Wörterbuch »

self bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
self-confessed [UK: ˌself kən.ˈfest]
[US: ˌself kən.ˈfest]

selbsterklärt

self confidence noun

das Selbstvertrauen [des Selbstvertrauens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈzɛlpstfɛɐ̯ˌtʀaʊ̯ən]

das Selbstbewußtsein◼◻◻Substantiv

self-confidence noun
[UK: self ˈkɒn.fɪ.dəns]
[US: ˈselfˈk.ɑːn.fə.dəns]

das Selbstbewusstsein [des Selbstbewusstseins; —]◼◼◼Substantiv
[ˈzɛlpstbəˌvʊstzaɪ̯n]

self confident

selbstbewusste◼◼◼

selbstbewußt

self-confident adjective
[UK: self ˈkɒn.fɪ.dənt]
[US: ˈselfˈk.ɑːn.fə.dənt]

selbstbewusst [selbstbewusster; am selbstbewusstesten]◼◼◼Adjektiv

self-congratulation noun
[UK: ˈselfk.ən.ˌɡræ.tʃə.ˈleɪ.ʃən]
[US: ˈselfk.ən.ˌɡræ.tʃə.ˈleɪ.ʃən]

die Selbstbeweihräucherung [der Selbstbeweihräucherung; die Selbstbeweihräucherungen]◼◼◼Substantiv
[ˈzɛlpstbəˌvaɪ̯ʀɔɪ̯çəʀʊŋ]

self conquest noun

die Selbstüberwindung [der Selbstüberwindung; die Selbstüberwindungen]Substantiv

self-conscious adjective
[UK: self ˈkɒn.ʃəs]
[US: ˈself ˈkɑːn.ʃəs]

gewollt [gewollter; am gewolltesten]Adjektiv

self-contained central heating noun

die Etagenheizung [der Etagenheizung; die Etagenheizungen]Substantiv

self contempt noun

die Selbstverachtung [der Selbstverachtung; —]Substantiv

self control noun

die Selbstbeherrschung [der Selbstbeherrschung; —]◼◼◼Substantiv
[ˈzɛlpstbəˌhɛʁʃʊŋ]

self-control composure noun

die Beherrschtheit [der Beherrschtheit; die Beherrschtheiten]Substantiv

self-controlled

selbstbeherrscht◼◼◼

self-controlling

selbststeuernd◼◼◼

self-correcting [UK: self kə.ˈrekt.ɪŋ]
[US: ˈself kə.ˈrekt.ɪŋ]

selbstkorrigierend◼◼◼

selbstregulierend◼◻◻

self-critical adjective
[UK: self ˈkrɪ.tɪk.l̩]
[US: ˈself ˈkrɪ.tɪk.l̩]

selbstkritisch [selbstkritischer; am selbstkritischsten]◼◼◼Adjektiv

self-critically adjective

selbstkritisch [selbstkritischer; am selbstkritischsten]◼◼◼Adjektiv

self criticism noun

die Selbstkritik [der Selbstkritik; die Selbstkritiken]◼◼◼Substantiv
[ˈzɛlpstkʀiˌtiːk]

self deception noun

der Selbstbetrug [des Selbstbetrug(e)s; —]◼◼◼Substantiv

self-deception [self-deceptions] noun
[UK: ˈself.də.ˈsep.ʃən]
[US: ˈself.də.ˈsep.ʃən]

die Selbsttäuschung [der Selbsttäuschung; die Selbsttäuschungen]◼◼◼Substantiv

self defence noun

die Selbstverteidigung [der Selbstverteidigung; die Selbstverteidigungen]◼◼◼Substantiv
[ˈzɛlpstfɛɐ̯ˌtaɪ̯dɪɡʊŋ]

die Notwehr [der Notwehr; —]Substantiv
[ˈnoːtˌveːɐ̯]

self-defining

selbstdefinierend◼◼◼

self denial noun

die Selbstverleugnung [der Selbstverleugnung; die Selbstverleugnungen]Substantiv

self-denial noun
[UK: self dɪ.ˈnaɪəl]
[US: ˈself də.ˈnaɪəl]

die Kasteiung [der Kasteiung; die Kasteiungen]Substantiv

self-denying [UK: ˌself dɪ.ˈnaɪ.ɪŋ]
[US: ˌself dɪ.ˈnaɪ.ɪŋ]

selbstverleugnend◼◼◼

self-destruct

selbstzerstören

self destruction noun

die Selbstvernichtung◼◼◼Substantiv

self-destruction noun
[UK: self dɪ.ˈstrʌk.ʃn̩]
[US: ˈself də.ˈstrək.ʃn̩]

die Selbstzerstörung [der Selbstzerstörung; die Selbstzerstörungen]◼◼◼Substantiv

self-destructive adjective
[UK: self dɪ.ˈstrʌk.tɪv]
[US: ˈself də.ˈstrək.tɪv]

selbstzerstörerisch [selbstzerstörerischer; am selbstzerstörerischsten]◼◼◼Adjektiv

self determination noun

die Selbstbestimmung [der Selbstbestimmung; die Selbstbestimmungen]◼◼◼Substantiv
[ˈzɛlpstbəˌʃtɪmʊŋ]

self-development noun

die Selbstentfaltung [der Selbstentfaltung; die Selbstentfaltungen]◼◼◼Substantiv

self diagnostic

selbstdiagnostisch

selbstdiagnostizierend

self dicipline noun

die Selbstdisziplin [der Selbstdisziplin; —]Substantiv
[ˈzɛlpstdɪsʦiˌpliːn]

die Selbstzucht [der Selbstzucht; —]Substantiv
[ˈzɛlpstˌʦʊχt]

self-digestion noun
[UK: self dɪ.ˈdʒes.tʃən]
[US: ˈself daɪ.ˈdʒes.tʃən]

die Selbstverdauung◼◼◼Substantiv

123