Englisch-Deutsch Wörterbuch »

ring bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
rings [UK: rɪŋz]
[US: ˈrɪŋz]

klingelt◼◼◻The telephone rings. Susan picks it up. = Das Telefon klingelt. Susan geht dran.

ertönt◼◻◻If the alarm rings, walk, don't run. = Wenn der Alarm ertönt, gehen, nicht rennen!

rings under one noun

der AugenringeSubstantiv

ringworm [UK: ˈrɪŋ.wɜːm]
[US: ˈrɪŋ.wɝːm]

Tinea◼◼◼

ringworm [ringworms] noun
[UK: ˈrɪŋ.wɜːm]
[US: ˈrɪŋ.wɝːm]

das Ringelflecht◼◼◼Substantiv

die Ringelflechte◼◼◼Substantiv

(anbringen) attach verb

anmachen [machte an; hat angemacht] (Akkusativ)]Verb

(anbringen) light verb

anmachen [machte an; hat angemacht] (Akkusativ)]Verb

(ängste) fear of entering a place noun

die Schwellenangst [der Schwellenangst; —]Substantiv

(Antwort) withering adjective

geharnischt [geharnischter; am geharnischtesten]Adjektiv

(aufdringlich) insistent adjective

penetrant [penetranter; am penetrantesten]Adjektiv

(Aufdringlichkeit) insistence noun

die Penetranz [der Penetranz; die Penetranzen]Substantiv
[peneˈtʀanʦ]

(Aufdringlichkeit) pestering noun

die Nachstellung [der Nachstellung; die Nachstellungen]Substantiv

(Ausgießen) outpouring noun

der Ausguss [des Ausgusses; die Ausgüsse]Substantiv
[ˈaʊ̯sˌɡʊs]

(Ballon) bring down verb

niederholen [holte nieder; hat niedergeholt]Verb

(bespötteln) sneering comment verb

glossieren [glossierte; hat glossiert]Verb

(boring) tubby

mopsig

(brände) smouldering fire noun

der Schwelbrand [des Schwelbrand(e)s; die Schwelbrände]Substantiv
[ˈʃveːlˌbʀant]

(business of) clearing noun

das GirogeschäftSubstantiv

(chocolate) cake covering noun

der TortengußSubstantiv

(damn) fool blithering idiot noun

der Blödhammel [des Blödhammels; die Blödhammel]Substantiv

(daring) surprise attack noun

der Husarenstreich [des Husarenstreich(e)s; die Husarenstreiche]Substantiv

(einen Schläger) string verb

bespannen [bespannte; hat bespannt]Verb

(ermüdend) tiring adjective

strapaziös [strapaziöser; am strapaziösesten]Adjektiv

(Frisur) fringe noun

das Pony [des Ponys; die Ponys]Substantiv
[ˈpɔni]

(geringschätzende) spise verb

missachten [missachtete; ist missachtet]Verb

(Hinrichtung) execution by firing squad noun

die Erschießung [der Erschießung; die Erschießungen]Substantiv

(Küche) meringue noun

die Meringe [der Meringe; die Meringen] (Verwandte Formen: Meringue, Meringel)]Substantiv

(Macht etc.) bring to bear verb

ausspielen [spielte aus; hat ausgespielt]Verb

(Mensch) floundering

haltlos

(metal) measuring tape noun

das MeßbandSubstantiv

(Objekt) take a bearing on verb

anpeilen [peilte an; hat angepeilt]Verb

(Räumung) clearing noun

die Freimachung [der Freimachung; die Freimachungen]Substantiv

(Schnur) string noun

die Strippe [der Strippe; die Strippen]Substantiv
[ˈʃtʀɪpə]

(schnüre) string of beads noun

die PerlenschnurSubstantiv

(spring) vegetable and noodle soup noun

die FrühlingssuppeSubstantiv

(Übersetzung) rendering noun

die Übertragung [der Übertragung; die Übertragungen]Substantiv

(Unterhaltung) bantering adjective

neckisch [neckischer; am neckischsten]Adjektiv

(Verbrauch verringern) cut down verb

einsparen [sparte ein; hat eingespart]Verb

- chemical engineering noun

die Chemie [der Chemie; —]Substantiv
[çeˈmiː]

1234