Englisch-Deutsch Wörterbuch »

produce bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
produce [produced, producing, produces] verb
[UK: prə.ˈdjuːs]
[US: prə.ˈduːs]

produzieren [produzierte; hat produziert]◼◼◼Verb
[ proːduːtsˈiːrən]
Where was it produced? = Wo ist das produziert worden?

vorzeigen [zeigte vor; hat vorgezeigt]◼◻◻Verb

herbeischaffen [schaffte herbei; hat herbeigeschafft]Verb

produce noun
[UK: prə.ˈdjuːs]
[US: prə.ˈduːs]

das Produzieren◼◼◼SubstantivWhere was it produced? = Wo ist das produziert worden?

das Landwirtschaftsprodukt◼◻◻Substantiv

der WarenmarktSubstantiv

produce [UK: prə.ˈdjuːs]
[US: prə.ˈduːs]

produziere◼◻◻

produzierst◼◻◻

Gewachs◼◻◻

erwirtschafte

produce (goods) exchange noun

die Produktenbörse [der Produktenbörse; die Produktenbörsen]◼◼◼Substantiv

produce (merchandise commercial) broker noun

der ProduktenmaklerSubstantiv

produce exchange noun
[UK: prə.ˈdjuːs ɪkˈs.tʃeɪndʒ]
[US: prə.ˈduːs ɪks.ˈtʃeɪndʒ]

die Warenbörse [der Warenbörse; die Warenbörsen]Substantiv

produced [UK: prə.ˈdjuːst]
[US: prə.ˈduːst]

produziert◼◼◼Where was it produced? = Wo ist das produziert worden?

hervorgebracht◼◼◻Germany has produced many scientists. = Deutschland hat viele Wissenschaftler hervorgebracht.

erbracht◼◼◻

erwirtschaftete◼◻◻

vorbrachte

produced naturally in the cell

zelleigen

producer [producers] noun
[UK: prə.ˈdjuː.sə(r)]
[US: prə.ˈduː.sər]

der Hersteller [des Herstellers; die Hersteller]◼◼◼Substantiv
[ˈheːɐ̯ˌʃtɛlɐ]

der Produzent [des Produzenten; die Produzenten]◼◼◼Substantiv
[pʀoduˈʦɛnt]
China is the largest producer and consumer of coal in the world. = China ist der weltgrößte Produzent und Verbraucher von Kohle.

die Produzentin [der Produzentin; die Produzentinnen]◼◼◻Substantiv
[pʀoduˈʦɛntɪn]

die Herstellerin [der Herstellerin; die Herstellerinnen]◼◻◻Substantiv

die AufnahmeleiterinSubstantiv

die SendeleiterinSubstantiv

producer [UK: prə.ˈdjuː.sə(r)]
[US: prə.ˈduː.sər]

Spielleiterin

producer advertising noun

die HerstellerwerbungSubstantiv

producer cooperative noun

die Erzeugergenossenschaft◼◼◼Substantiv

die ProduktivgenossenschaftSubstantiv

producer gas noun

das Generatorgas◼◼◼Substantiv

producer goods noun
[UK: prə.ˈdjuː.sə(r) ɡʊdz]
[US: prə.ˈduː.sər ˈɡʊdz]

die Produktionsgüter [—; die Produktionsgüter]◼◼◼Substantiv

producer-goods industry noun

die ProduktionsgüterindustrieSubstantiv

producer organization noun

der Erzeugerverband◼◼◼Substantiv

producer price noun

der Erzeugerpreis [des Erzeugerpreises; die Erzeugerpreise]◼◼◼Substantiv

producer profit noun

der Unternehmergewinn [des Unternehmergewinn(e)s; die Unternehmergewinne]Substantiv

producer's (manufacturer's) mark noun

die HerstellermarkeSubstantiv

producer's rent noun

der Unternehmergewinn [des Unternehmergewinn(e)s; die Unternehmergewinne]Substantiv

producer's risk noun

das ProduktionsrisikoSubstantiv

producers noun
[UK: prə.ˈdjuː.səz]
[US: prə.ˈduː.sərz]

die Produzenten◼◼◼SubstantivBy reducing the distance between producers and consumers, you lower the cost of transporting the goods and thereby the sale price. = Indem man die Entfernungen zwischen Produzenten und Konsumenten reduziert, verringert man auch die Transportkosten der Waren und somit ihren Verkaufspreis.

produces [UK: prə.ˈdjuː.sɪz]
[US: prə.ˈduː.səz]

produziert◼◼◼This device produces electricity. = Dieser Apparat produziert Elektrizität.

12