Englisch-Deutsch Wörterbuch »

print bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
printed [UK: ˈprɪn.tɪd]
[US: ˈprɪn.təd]

gedruckt◼◼◼The notice was badly printed. = Die Nachricht war unleserlich gedruckt.

ausgedruckt◼◼◻

printed catalogue noun

der gedruckter Katalog◼◼◼Substantiv

printed character noun

der Druckbuchstabe [des Druckbuchstabens, des Druckbuchstaben; die Druckbuchstaben]Substantiv
[ˈdʀʊkbuːχˌʃtaːbə]

printed characters noun

die Druckbuchstaben◼◼◼Substantiv

printed circuit board [printed circuit boards] noun

die Leiterplatte [der Leiterplatte; die Leiterplatten]◼◼◼Substantiv
[ˈlaɪ̯tɐˌplatə]

die Platine [der Platine; die Platinen]◼◻◻Substantiv
[plaˈtiːnə]

printed circuit board design system noun

das Leiterplatten-EntwurfssystemSubstantiv

printed circuit technology noun

die LeiterplattentechnikSubstantiv

printed exchange noun

der Kurszettel [des Kurszettels; die Kurszettel]Substantiv

printed form noun

der Vordruck [des Vordruck(e)s; die Vordrucke]◼◼◼Substantiv

printed material noun

das Druckerzeugnis [des Druckerzeugnisses; die Druckerzeugnisse]◼◼◼Substantiv
[ˈdʀʊkʔɛɐ̯ˌʦɔɪ̯knɪs]

printed matter noun
[UK: ˈprɪn.tɪd.ˌmæ.tə]
[US: ˈprɪn.tɪd.ˌmæ.tə]

das Druckerzeugnis [des Druckerzeugnisses; die Druckerzeugnisse]◼◼◼Substantiv
[ˈdʀʊkʔɛɐ̯ˌʦɔɪ̯knɪs]

die Drucksache [der Drucksache; die Drucksachen]◼◼◻Substantiv
[ˈdʀʊkzaχə]

printed media noun

die Druckmedien◼◼◼Substantiv

printed page noun

die Druckseite [der Druckseite; die Druckseiten]◼◼◼Substantiv

printed paper rate noun

das DrucksachenportoSubstantiv

printed papers at reduced rates noun

die Büchersendung [der Büchersendung; die Büchersendungen]Substantiv

printed pattern noun

das Druckmuster [des Druckmusters; die Druckmuster]◼◼◼Substantiv

printed shading tint noun

das RasterpapierSubstantiv

printer [printers] noun
[UK: ˈprɪn.tə(r)]
[US: ˈprɪn.tər]

der Drucker [des Druckers; die Drucker]◼◼◼Substantiv
[ˈdʀʊkɐ]
Do you have a printer? = Hast du einen Drucker?

der Printer◼◼◻Substantiv

der Buchdrucker [des Buchdruckers; die Buchdrucker]◼◼◻Substantiv
[ˈbuːχˌdʀʊkɐ]

das Druckwerk [des Druckwerks, des Druckwerkes; die Druckwerke]◼◻◻Substantiv
[ˈdʀʊkˌvɛʁk]

die Druckerschwärze [der Druckerschwärze; —]Substantiv
[ˈdʀʊkɐˌʃvɛʁʦə]

die KopierscheibeSubstantiv

printer buffer noun

der DruckerpufferSubstantiv

printer control character noun

das DruckersteuerzeichenSubstantiv

printer driver noun

der Druckertreiber [des Druckertreibers; die Druckertreiber]◼◼◼Substantiv
[ˈdʀʊkɐˌtʀaɪ̯bɐ]

printer overflow noun

das FormularendeSubstantiv

der SeitenüberlaufSubstantiv

printer-plotter noun

der DruckerplotterSubstantiv

printer port noun

die DruckeranschlußstelleSubstantiv

printer quality noun

die DruckqualitätSubstantiv

printer's devil noun

der Druckfehlerteufel [des Druckfehlerteufels; die Druckfehlerteufel]Substantiv
[ˈdʀʊkfeːlɐˌtɔɪ̯fl̩]

printer's forme noun

die Druckform [der Druckform; die Druckformen]Substantiv
[ˈdʀʊkˌfɔʁm]

printer's imprint noun

die DruckangabeSubstantiv

printer's metal noun

das SchriftmetallSubstantiv

printers' controller noun

der DruckerreglerSubstantiv

printers' ruler noun

das ZeilenmaßSubstantiv

123