Englisch-Deutsch Wörterbuch »

prefer bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
prefer [preferred, preferring, prefers] verb
[UK: prɪ.ˈfɜː(r)]
[US: prə.ˈfɝː]

bevorzugen [bevorzugte; hat bevorzugt]◼◼◼VerbI prefer fish. = Ich bevorzuge Fisch.

vorziehen [zog vor; hat vorgezogen] (+A +D)]◼◼◼VerbWhich newspaper would you prefer? = Welche Zeitung würden Sie vorziehen?

präferieren [präferierte; hat präferiert]◼◻◻Verb

preferable [UK: ˈpre.frəb.l̩]
[US: ˈpre.fə.rəb.l̩]

vorzuziehen◼◼◼Death is preferable to shame. = Der Tod ist der Schmach vorzuziehen.

vorzuziehend◼◻◻

preferableness noun

die Bevorzugung [der Bevorzugung; die Bevorzugungen]Substantiv

preferably [UK: ˈpre.frə.bli]
[US: ˈpre.fə.rə.bli]

vorzugsweise◼◼◼You should get here preferably by tram. = Vorzugsweise solltest du mit der Straßenbahn hierher fahren.

preference [preferences] noun
[UK: ˈpre.frəns]
[US: ˈpre.fə.rəns]

die Präferenz [der Präferenz; die Präferenzen]◼◼◼Substantiv
[pʀɛfeˈʀɛnʦ]
That's where our preferences differ. = In diesem Punkt unterscheiden sich unsere Präferenzen.

die Vorliebe [der Vorliebe; die Vorlieben]◼◼◼Substantiv
[ˈfoːɐ̯liːbə]
My preferences are very dissimilar to yours. = Meine Vorlieben sind den deinen sehr unähnlich.

der Vorzug [des Vorzugs, des Vorzuges; die Vorzüge]◼◼◻Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌʦuːk]

die Bevorzugung [der Bevorzugung; die Bevorzugungen]◼◼◻Substantiv

preference (Br) tariff noun

der MeistbegünstigungstarifSubstantiv

preference as to dividends noun

die DividendenbevorrechtigungSubstantiv

preference share noun
[UK: ˈpre.frəns ʃeə(r)]
[US: ˈpre.fə.rəns ˈʃer]

die Vorzugsaktie [der Vorzugsaktie; die Vorzugsaktien]◼◼◼Substantiv

preferences noun
[UK: ˈpre.frən.sɪz]
[US: ˈpre.fə.rən.səz]

die Vorlieben◼◼◼SubstantivMy preferences are very dissimilar to yours. = Meine Vorlieben sind den deinen sehr unähnlich.

die Vorzüge◼◻◻Substantiv

preferential [UK: ˌpre.fə.ˈren.ʃl̩]
[US: ˌpre.fə.ˈren.tʃl̩]

bevorzugt◼◼◼

preferential (most-favored-nation) rate noun

der Präferenzzollsatz◼◼◼Substantiv

preferential arrangement noun

die PräferenzabmachungSubstantiv

preferential claim (US)

Absonderungsanspruch

preferential position

Vorzugsplazierung

preferential tariff noun
[UK: ˌpre.fə.ˈren.ʃl̩ ˈtæ.rɪf]
[US: ˌpre.fə.ˈren.tʃl̩ ˈte.rəf]

der Vorzugstarif◼◼◼Substantiv

der Präferenzzoll [des Präferenzzoll(e)s; die Präferenzzölle]◼◻◻Substantiv

die Zollvergünstigung◼◻◻Substantiv

die BegünstigungstarifSubstantiv

der MeistbegünstigungstarifSubstantiv

die ZollbegünstigungstarifSubstantiv

das ZollvorzugsabkommenSubstantiv

preferential tariff area noun

das ZollvorzugsgebietSubstantiv

preferential terms noun

die Vorzugsbedingungen◼◼◼Substantiv

preferential treatment noun

die Begünstigung [der Begünstigung; die Begünstigungen]◼◼◼Substantiv

die Zollbegünstigung◼◻◻Substantiv

preferential treatment for investments noun

die InvestitionsvergünstigungSubstantiv

preferentially [UK: ˌpre.fə.ˈren.ʃl̩i]
[US: ˌpre.fə.ˈren.tʃl̩i]

vorzugsweise◼◼◼

prefering

vorziehend

preferment noun
[UK: prɪ.ˈfɜː.mənt]
[US: prɪ.ˈfɝː.mənt]

die Beförderung [der Beförderung; die Beförderungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈfœʁdəʀʊŋ]

preferment of charges noun

die Anklageerhebung [der Anklageerhebung; die Anklageerhebungen]Substantiv

preferments noun

die Beförderungen◼◼◼Substantiv

preferred [UK: prɪ.ˈfɜːd]
[US: prə.ˈfɝːd]

bevorzugt◼◼◼Camembert is her preferred cheese. = Camembert ist ihr bevorzugter Käse.

vorgezogen◼◼◻I've always preferred working alone. = Ich habe Einzelarbeit schon immer vorgezogen.

12