Englisch-Deutsch Wörterbuch »

plea bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
plea [pleas] noun
[UK: pliː]
[US: ˈpliː]

das Plädoyer [des Plädoyers; die Plädoyers]◼◼◼Substantiv
[ˌplɛdo̯aˈjeː]

die Verteidigung [der Verteidigung; die Verteidigungen]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈtaɪ̯dɪɡʊŋ]

der Einspruch [des Einspruches/Einspruchs; die Einsprüche]◼◼◻Substantiv
[ˈaɪ̯nʃpʀʊχ]

die Verteidigungsrede [der Verteidigungsrede; die Verteidigungsreden]◼◻◻Substantiv

plead verb
[UK: pliːd]
[US: ˈpliːd]

plädieren [plädierte; hat plädiert]◼◼◼VerbHow do you plead? = Wie plädieren Sie?

vorschieben [schob vor; hat vorgeschoben]◼◻◻Verb

vorschützen [schützte vor; hat vorgeschützt]Verb

plead for [UK: pliːd fɔː(r) ˈsʌm.θɪŋ]
[US: ˈpliːd ˈfɔːr ˈsʌm.θɪŋ]

flehe◼◼◼

pleaded [UK: ˈpliː.dɪd]
[US: ˈpliː.dəd]

plädierte◼◼◼

vorgeschoben

vorgeschützt

pleader noun
[UK: ˈpliː.də]
[US: ˈpliː.dər]

der ProzeßbevollmächtigterSubstantiv

pleaders noun

der Verteidiger [des Verteidigers; die Verteidiger]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈtaɪ̯dɪɡɐ]

pleading [UK: ˈpliːd.ɪŋ]
[US: ˈpliːd.ɪŋ]

flehend◼◼◼

plädierend

pleading for

flehende

pleadingly [UK: ˈpliː.dɪŋ.li]
[US: ˈpliː.dɪŋ.li]

flehende

pleadingly adjective
[UK: ˈpliː.dɪŋ.li]
[US: ˈpliː.dɪŋ.li]

flehentlich [flehentlicher; am flehentlichsten]Adjektiv

pleads [UK: pliːdz]
[US: ˈpliːdz]

plädiert◼◼◼

pleads for

fleht◼◼◼

pleas noun
[UK: pliːz]
[US: ˈpliːz]

die Einsprüche◼◼◼Substantiv

die VerteidigungenSubstantiv

die VerteidigungsredenSubstantiv

pleasable adjective

befriedigend [befriedigender; am befriedigendsten]Adjektiv

pleasance noun
[UK: ˈplezns]
[US: ˈplezns]

der Lustgarten [des Lustgartens; die Lustgärten]Substantiv
[ˈlʊstˌɡaʁtn̩]

pleasant [pleasanter, pleasantest] adjective
[UK: ˈpleznt]
[US: ˈple.zənt]

angenehm [angenehmer; am angenehmsten]◼◼◼Adjektiv

wohlig [wohliger; am wohligsten]◼◻◻Adjektiv

pleasant [UK: ˈpleznt]
[US: ˈple.zənt]

erfreulichem

pleasant anticipation noun

die Vorfreude [der Vorfreude; die Vorfreuden]◼◼◼Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌfʀɔɪ̯də]

pleasant sounding

wohllautend

pleasant taste noun

der WohlgeschmackSubstantiv

pleasant to drink adjective

süffig [süffiger; am süffigsten]Adjektiv

pleasantly adjective
[UK: ˈpleznt.li]
[US: ˈple.zənt.li]

angenehm [angenehmer; am angenehmsten]◼◼◼Adjektiv

pleasantly [UK: ˈpleznt.li]
[US: ˈple.zənt.li]

angenehme◼◼◻Expect to be pleasantly surprised. = Rechne mit einer angenehmen Überraschung!

pleasantries noun
[UK: ˈplezn.trɪz]
[US: ˈple.zən.triz]

die HänseleienSubstantiv

die ScherzeSubstantiv

pleasantry [pleasantries] noun
[UK: ˈplezn.tri]
[US: ˈple.zən.tri]

der Scherz [des Scherzes; die Scherze]◼◼◼Substantiv
[ʃɛʁʦ]

die Hänselei [der Hänselei; die Hänseleien]Substantiv
[hɛnzəˈlaɪ̯]

please [pleased, pleasing, pleases] verb
[UK: pliːz]
[US: ˈpliːz]

gefallen [gefiel; hat gefallen]◼◼◼VerbThis will not please Daddy. = Das wird Papa nicht gefallen.

erfreuen [erfreute; hat erfreut]◼◼◼Verb
[ ɛɾfrˈɔøən]
Does it please you? = Erfreut es Sie?

12