Englisch-Deutsch Wörterbuch »

move bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
moved [UK: muːvd]
[US: ˈmuːvd]

verzog◼◻◻She tried everything to make him laugh. Eventually, the corners of his mouth moved a little. = Sie versuchte alles, um ihn zum Lachen zu bringen. Letztlich verzog er ein wenig den Mund.

moved away

abgerückt◼◼◼

weggerückt◼◼◻

fortgezogen◼◻◻

fortzog

moved forward

vorgerückt

moved here

hergerückt

moved into

eingezogen◼◼◼

moved on

weiterfuhr◼◼◼

weitergefahren◼◼◼

fortbewegte

moved together

zusammengerückt

moved up

aufstieg◼◼◼

aufgerückt◼◼◻

movement [movements] noun
[UK: ˈmuːv.mənt]
[US: ˈmuːv.mənt]

die Bewegung [der Bewegung; die Bewegungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈveːɡʊŋ]
He was the leader of the movement. = Er war der Anführer der Bewegung.

die Regung [der Regung; die Regungen]◼◻◻Substantiv
[ˈʀeːɡʊŋ]

movement by air noun

der LufttransportSubstantiv

movement disorder noun

die Bewegungsstörung◼◼◼Substantiv

movement file

Bewegungsdatei

movement in demand noun

die NachfrageentwicklungSubstantiv

movement-induced postural reflex noun

der BewegungsreflexSubstantiv

movement of freight (goods) noun

der Warenverkehr [des Warenverkehr(e)s; die Warenverkehre]Substantiv

movement of the air noun

die Luftbewegung [der Luftbewegung; die Luftbewegungen]Substantiv

movement of the hand noun

die Handbewegung [der Handbewegung; die Handbewegungen]◼◼◼Substantiv
[ˈhantbəˌveːɡʊŋ]

movement sense

Bewegungssinn

movement stereotypy noun

die BewegungsstereotypieSubstantiv

movements noun
[UK: ˈmuːv.mənts]
[US: ˈmuːv.mənts]

die Bewegungen◼◼◼SubstantivMovements have results. = Bewegungen haben Ergebnisse.

mover [movers] noun
[UK: ˈmuː.və(r)]
[US: ˈmuː.vər]

das Triebwerk [des Triebwerkes, des Triebwerks; die Triebwerke]Substantiv
[ˈtʀiːpˌvɛʁk]

mover (US) noun
[UK: ˈmuː.və(r)]
[US: ˈmuː.vər]

der Möbelspediteur [des Möbelspediteurs; die Möbelspediteure]Substantiv

moves adjective
[UK: muːvz]
[US: ˈmuːvz]

bewegt [bewegter; am bewegtesten]◼◼◼AdjektivNobody moves! = Niemand bewegt sich!

moves [UK: muːvz]
[US: ˈmuːvz]

verzieht

moves on

weiterfährt◼◼◼

(clock) movement noun

das Gehwerk [des Gehwerk(e)s; —]Substantiv

(Freiraum) space to move noun

der Auslauf [des Auslaufes/Auslaufs; die Ausläufe]Substantiv
[aʊ̯slaʊ̯f]

(Kleidung) remove

entledigen

(liquid) stain remover noun

das Fleckenwasser [des Fleckenwassers; die Fleckenwasser, die Fleckenwässer]Substantiv
[ˈflɛkn̩ˌvasɐ]

(Schach) knight's move noun

der Rösselsprung [des Rösselsprunges; die Rösselsprünge]Substantiv
[ˈʀœsl̩ˌʃpʀʊŋ]

(umziehen) move verb

übersiedeln [siedelte über, übersiedelte; ist übergesiedelt, übersiedelt]Verb

(Umzug) move noun

die Übersiedlung [der Übersiedlung; die Übersiedlungen]Substantiv
[ˈyːbɐˌziːdlʊŋ]

(weitergehen) move along verb

durchtreten [trat durch; hat durchgetreten]Verb

123