Englisch-Deutsch Wörterbuch »

lector bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
lector noun
[UK: ˈlek.tɔː(r)]
[US: ˈlek.tər]

die Lektorin [der Lektorin; die Lektorinnen]◼◼◼Substantiv
[lɛkˈtoːʀɪn]

(gear) selector noun

der GangwählerSubstantiv

antique collector noun

der Antiquitätensammler [des Antiquitätensammlers; die Antiquitätensammler]Substantiv

art collector noun

der Kunstsammler [des Kunstsammlers; die Kunstsammler]◼◼◼Substantiv

die Kunstsammlerin◼◻◻Substantiv

band selector noun

die WellenbereichseinstellungSubstantiv

bow collector noun

der Stromabnehmer [des Stromabnehmers; die Stromabnehmer]Substantiv
[ˈʃtʀoːmʔapˌneːmɐ]

channel selector noun

der Kanalwähler◼◼◼Substantiv

die ProgrammtasteSubstantiv

channel selector control noun

die ProgramwahltasteSubstantiv

chief lector noun

der Cheflektor [des Cheflektors; die Cheflektoren]Substantiv

code selector noun

der NetzgruppenwählerSubstantiv

collector [collectors] noun
[UK: kə.ˈlek.tə(r)]
[US: kə.ˈlek.tər]

der Sammler [des Sammlers; die Sammler]◼◼◼Substantiv
[ˈzamlɐ]
John is an obsessive collector. = John ist ein zwanghafter Sammler.

der Kollektor [des Kollektors; die Kollektoren]◼◼◻Substantiv

die Sammlerin [der Sammlerin; die Sammlerinnen]◼◼◻Substantiv
[ˈzamləʀɪn]

der Abholer [des Abholers; die Abholer]◼◻◻Substantiv

das Sammelalbum [des Sammelalbums; die Sammelalben]◼◻◻Substantiv

der Kassier [des Kassiers; die Kassiere]◼◻◻Substantiv
[kaˈsiːɐ̯]

der Einnehmer [des Einnehmers; die Einnehmer]Substantiv

der Inkassant [des Inkassanten; die Inkassanten]Substantiv

der InkassobearbeiterSubstantiv

die Sammel-ElektrodeSubstantiv

der Sammlerfleiß [des Sammlerfleißes; —]Substantiv

collector's edition noun

die LiebhaberausgabeSubstantiv

collector's value noun

der Sammlerwert [des Sammlerwerts, des Sammlerwertes; —]◼◼◼Substantiv
[ˈzamlɐˌveːɐ̯t]

current collector noun
[UK: ˈkʌ.rənt kə.ˈlek.tə(r)]
[US: ˈkɜː.rənt kə.ˈlek.tər]

der Stromabnehmer [des Stromabnehmers; die Stromabnehmer]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtʀoːmʔapˌneːmɐ]

deflector [deflectors] noun
[UK: dɪ.ˈflek.tə]
[US: dɪ.ˈflek.tər]

der Deflektor [des Deflektors; die Deflektoren]◼◼◼Substantiv
[deˈflɛktoːɐ̯]

das Leitblech◼◻◻Substantiv

der AbleiterSubstantiv

die AblenkspuleSubstantiv

dust collector

Staubsammelkasten

Elector noun
[UK: ɪ.ˈlek.tə(r)]
[US: ɪ.ˈlek.tər]

der Kurfürst [des Kurfürsten; die Kurfürsten]◼◼◼Substantiv
[ˈkuːɐ̯ˌfʏʁst]

elector [electors] noun
[UK: ɪ.ˈlek.tə(r)]
[US: ɪ.ˈlek.tər]

der Wähler [des Wählers; die Wähler]◼◼◼Substantiv
[ˈvɛːlɐ]

der Wahlmann◼◼◼Substantiv

electoral noun
[UK: ɪ.ˈlek.tə.rəl]
[US: ə.ˈlek.tə.rəl]

die Wahl [der Wahl; die Wahlen]◼◼◼Substantiv
[vaːl]

electoral [UK: ɪ.ˈlek.tə.rəl]
[US: ə.ˈlek.tə.rəl]

kurfürstlich◼◼◻

electoral assistant

Wahlhelferin

electoral district noun
[UK: ɪ.ˈlek.tə.rəl ˈdɪ.strɪkt]
[US: ə.ˈlek.tə.rəl ˈdɪ.ˌstrɪkt]

der Stimmbezirk [des Stimmbezirk(e)s; die Stimmbezirke]◼◼◼Substantiv

electoral duty noun

die Wahlpflicht [der Wahlpflicht; die Wahlpflichten]Substantiv

electoral freedom noun

die Wahlfreiheit [der Wahlfreiheit; die Wahlfreiheiten]◼◼◼Substantiv

12