Englisch-Deutsch Wörterbuch »

leap bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
leap verb
[UK: liːp]
[US: ˈliːp]

springen [sprang; hat/ist gesprungen]◼◼◼VerbShe leaped for joy. = Sie sprang vor Freude auf.

hervorspringen [sprang hervor; ist hervorgesprungen]◼◻◻Verb

leap (up) verb
[UK: liːp]
[US: ˈliːp]

lodern [loderte; hat/ist gelodert]Verb

leap-frog test noun

der BocksprungtestSubstantiv

der SprungtestSubstantiv

leap of the imagination noun

der Gedankenflug [des Gedankenflug(e)s; die Gedankenflüge]Substantiv

leap up verb

aufschnellen [schnellte auf; hat aufgeschnellt]Verb

hochschnellen [schnellte hoch; ist hochgeschnellt]Verb

leap year noun
[UK: liːp ˈjiə(r)]
[US: ˈliːp ˈjɪr̩]

das Schaltjahr [des Schaltjahr(e)s; die Schaltjahre]◼◼◼Substantiv
[ˈʃaltˌjaːɐ̯]

leap-year noun
[UK: ˈliːp jɜː(r)]
[US: ˈliːp jɝːr]

das Schaltjahr [des Schaltjahr(e)s; die Schaltjahre]◼◼◼Substantiv
[ˈʃaltˌjaːɐ̯]

leaped [UK: liːpt]
[US: ˈlept]

gesprungen◼◼◼A fish leaped out of the water. = Ein Fisch ist aus dem Wasser gesprungen.

hervorgesprungen

leaped over

übergesprungen◼◼◼

übersprungen◼◼◼

leaped up

aufsprang◼◼◼

leapfrog [UK: ˈliːp.frɒɡ]
[US: ˈliːp.ˌfrɒɡ]

bockspringen◼◼◼

leapfrog noun
[UK: ˈliːp.frɒɡ]
[US: ˈliːp.ˌfrɒɡ]

das Bockspringen [des Bockspringens; die Bockspringen]◼◼◼Substantiv
[ˈbɔkˌʃpʀɪŋən]

der Bocksprung [des Bocksprunges, des Bocksprungs; die Bocksprünge]Substantiv
[ˈbɔkˌʃpʀʊŋ]

leapfrog program noun

das BocksprungprogrammSubstantiv

leapfrogs noun
[UK: ˈliːp.frɒɡz]
[US: ˈliːp.frɒɡz]

das Bockspringen [des Bockspringens; die Bockspringen]Substantiv
[ˈbɔkˌʃpʀɪŋən]

leaping [UK: ˈliːp.ɪŋ]
[US: ˈliːp.ɪŋ]

hervorspringende

leaps [UK: liːps]
[US: ˈliːps]

springt◼◼◼

leapt [UK: lept]
[US: ˈlept]

gesprungen◼◼◼

leapyear noun

das Schaltjahr [des Schaltjahr(e)s; die Schaltjahre]Substantiv
[ˈʃaltˌjaːɐ̯]

by leaps and bounds adjective
[UK: baɪ liːps ənd baʊndz]
[US: baɪ ˈliːps ænd ˈbaʊndz]

sprunghaft [sprunghafter; am sprunghaftesten]◼◼◼Adjektiv

by leaps and bounds [UK: baɪ liːps ənd baʊndz]
[US: baɪ ˈliːps ænd ˈbaʊndz]

sprungweise

mental leap noun

der Gedankensprung [des Gedankensprung(e)s; die Gedankensprünge]◼◼◼Substantiv

overleap verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈliːp]
[US: ˌoʊv.ə.ˈliːp]

überspringen [übersprang; hat übersprungen]Verb

overleaped [UK: ˌəʊv.ə.ˈliːpt]
[US: ˌoʊv.ə.ˈliːpt]

übersprang

overleaping [UK: ˌəʊv.ə.ˈliːp.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈliːp.ɪŋ]

überspringend

overleaps [UK: ˌəʊv.ə.ˈliːps]
[US: ˌoʊv.ə.ˈliːps]

überspringt

side leap noun

der Seitensprung [des Seitensprung(e)s; die Seitensprünge]Substantiv
[ˈzaɪ̯tn̩ˌʃpʀʊŋ]

side leaps noun

die SeitensprüngeSubstantiv