Englisch-Deutsch Wörterbuch »

insurance bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
additional insurance noun

die Zusatzversicherung [der Zusatzversicherung; die Zusatzversicherungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʦuːzaʦfɛɐ̯ˌzɪçəʀʊŋ]

additional (subsequent) insurance noun

die Nachversicherung [der Nachversicherung; die Nachversicherungen]◼◼◼Substantiv

agreed value insurance noun

die FestwertversicherungSubstantiv

air cargo insurance noun

die LuftfrachtversicherungSubstantiv

air risk insurance noun

die LuftversicherungSubstantiv

all-in (comprehensive) insurance noun

die UniversalversicherungSubstantiv

all in insurance noun

die GesamtversicherungSubstantiv

all-inclusive insurance noun

die GeneralversicherungSubstantiv

all loss insurance noun

die GesamtversicherungSubstantiv

all-risks insurance noun

die EinheitsversicherungSubstantiv

annuity insurance noun

die Rentenversicherung [der Rentenversicherung; die Rentenversicherungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʀɛntn̩fɛɐ̯ˌzɪçəʀʊŋ]

automobile insurance noun
[UK: ˈɔː.tə.məʊ.ˌbiːl ɪn.ˈʃʊə.rəns]
[US: ˈɔː.təmo.ʊ.ˌbiːl ˌɪn.ˈʃʊ.rəns]

die KraftverkehrsversicherungSubstantiv

aviation insurance noun

die Luftfahrtversicherung◼◼◼Substantiv

die FlugzeugversicherungSubstantiv

blanket (group blanket-clause) insurance noun

die KollektivversicherungSubstantiv

bottomry insurance noun

die BodmereiversicherungSubstantiv

burglary insurance noun

die EinbruchversicherungSubstantiv

car insurance noun

die Autoversicherung◼◼◼Substantiv

casualty insurance noun

die UnfallschadenversicherungSubstantiv

casualty insurance (US) noun

die UnfallhaftpflichtversicherungSubstantiv

catastrophe reinsurance noun

die KatastrophenrückversicherungSubstantiv

certificate of insurance noun

das VersicherungzertifikatSubstantiv

check alteration and forgery insurance noun

die ScheckversicherungSubstantiv

civil commotion insurance noun

die TumultversicherungSubstantiv

civil-commotion insurance noun

die AufruhrversicherungSubstantiv

coinsurance noun
[UK: ˌkoˌɪn.ˈʃɜːəns]
[US: ˌkoˌɪn.ˈʃɜː.rəns]

die Mitversicherung [der Mitversicherung; die Mitversicherungen]◼◼◼Substantiv

der Selbstbehalt [des Selbstbehalt(e)s; die Selbstbehalte]◼◻◻Substantiv

collision insurance noun
[UK: kə.ˈlɪʒ.n̩ ɪn.ˈʃʊə.rəns]
[US: kə.ˈlɪʒ.n̩ ˌɪn.ˈʃʊ.rəns]

die KollisionsversicherungSubstantiv

company health insurance fund noun

die Betriebskrankenkasse [der Betriebskrankenkasse; die Betriebskrankenkassen]◼◼◼Substantiv

complementary insurance noun

die Zusatzversicherung [der Zusatzversicherung; die Zusatzversicherungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʦuːzaʦfɛɐ̯ˌzɪçəʀʊŋ]

die ErgänzungsversicherungSubstantiv

comprehensive (all-loss : US) insurance noun

die Globalversicherung◼◼◼Substantiv

comprehensive insurance noun
[UK: ˌkɒm.prɪ.ˈhen.sɪv ɪn.ˈʃʊə.rəns]
[US: ˌkɑːm.pri.ˈhen.sɪv ˌɪn.ˈʃʊ.rəns]

die Vollkaskoversicherung [der Vollkaskoversicherung; die Vollkaskoversicherungen]◼◼◼Substantiv

die Vollkasko◼◼◻Substantiv

die GeneralpoliceSubstantiv

comprehensive insurance policy noun

die KaskopoliceSubstantiv

comprehensive motorcar insurance (Br) noun

die Teilkaskoversicherung [der Teilkaskoversicherung; die Teilkaskoversicherungen]Substantiv

compulsory insurance noun

die Pflichtversicherung [der Pflichtversicherung; die Pflichtversicherungen]◼◼◼Substantiv

die Versicherungspflicht [der Versicherungspflicht; die —]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈzɪçəʀʊŋsˌpflɪçt]

die Zwangsversicherung◼◻◻Substantiv

123