Englisch-Deutsch Wörterbuch »

ink bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
ink noun
[UK: ɪŋk]
[US: ˈɪŋk]

die Tinte [der Tinte; die Tinten]◼◼◼Substantiv
[ˈtɪntə]
I ran out of ink. = Mir ging die Tinte aus.

die Druckfarbe [der Druckfarbe; die Druckfarben]◼◼◻Substantiv
[ˈdʀʊkˌfaʁbə]

die Tuschfarbe [der Tuschfarbe; die Tuschfarben]Substantiv

ink [inked, inking, inks] verb
[UK: ɪŋk]
[US: ˈɪŋk]

einfärben [färbte ein; hat eingefärbt]◼◻◻Verb

ink blot test noun

der Rorschach-Behn-TestSubstantiv

ink cylinder

Farbzylinder

ink density noun

die Farbdichte◼◼◼Substantiv

ink-eraser noun
[UK: ˈɪŋk.ɪ.ˌreɪ.zə]
[US: ˈɪŋk.ɪ.ˌreɪ.zə]

der TintenradiergummiSubstantiv

ink-jet noun

der Tintenstrahl◼◼◼Substantiv

ink-jet printer noun

der Tintenstrahldrucker [des Tintenstrahldruckers; die Tintenstrahldrucker]◼◼◼Substantiv
[ˈtɪntn̩ʃtʀaːlˌdʀʊkɐ]

ink pad noun
[UK: ɪŋk pæd]
[US: ˈɪŋk ˈpæd]

das Stempelkissen [des Stempelkissens; die Stempelkissen]◼◼◼Substantiv

ink-pad noun
[UK: ˈɪŋk pæd]
[US: ˈɪŋk pæd]

das Stempelkissen [des Stempelkissens; die Stempelkissen]◼◼◼Substantiv

ink-pencil noun
[UK: ˈɪŋk.ˌpensl]
[US: ˈɪŋk.ˌpensl]

der Tintenstift [des Tintenstift(e)s; die Tintenstifte]Substantiv

ink ribbon noun

das Farbband [des Farbband(e)s; die Farbbänder]◼◼◼Substantiv

ink roller noun

die AuftragswalzeSubstantiv

ink stain noun

der Tintenfleck [des Tintenfleckes, des Tintenflecks; die Tintenflecke]◼◼◼Substantiv
[ˈtɪntn̩ˌflɛk]

ink transfer noun

die FarbabgabeSubstantiv

ink up verb

einfärben [färbte ein; hat eingefärbt]Verb

inkblot [inkblots] noun
[UK: ˈɪŋk.ˌblɑːt]
[US: ˈɪŋk.ˌblɑːt]

der Tintenklecks [des Tintenkleckses; die Tintenkleckse]◼◼◼Substantiv

inked [UK: ɪŋkt]
[US: ɪŋkt]

eingefärbt◼◼◼

inkier [UK: ˈɪŋk.ɪə(r)]
[US: ˈɪŋk.ɪər]

tintiger

inkiest [UK: ˈɪŋk.ɪɪst]
[US: ˈɪŋk.ɪɪst]

tintigste

inking noun
[UK: ˈɪŋkɪŋ]
[US: ˈɪŋkɪŋ]

die EinschwärzungSubstantiv

inking pad noun
[UK: ˈɪŋkɪŋ pæd]
[US: ˈɪŋkɪŋ ˈpæd]

das FarbkissenSubstantiv

inkl: Abk. für inklusive

inkl.

inklings noun
[UK: ˈɪŋ.klɪŋz]
[US: ˈɪŋ.klɪŋz]

die AndeutungenSubstantiv

inkpot noun

das Tintenfass [des Tintenfasses; die Tintenfässer]◼◼◼Substantiv
[ˈtɪntn̩ˌfas]

inkstand [inkstands] noun
[UK: ˈɪnk.stænd]
[US: ˈɪnk.stænd]

das Tintenfaß◼◼◼Substantiv

inkwell noun
[UK: ˈɪŋ.kwel]
[US: ˈɪŋ.kwel]

das TischtintenfassSubstantiv

inky [UK: ˈɪŋk.i]
[US: ˈɪŋk.i]

tiefschwarz◼◼◼The inky night sky had no stars. = Der tiefschwarze Nachthimmel war sternenlos.

tintig◼◼◼

in keeping with the market

marktkonform

(absolut) pink zone (Br) noun

die ParkverbotszoneSubstantiv

(Becken) sink noun

der Ausguss [des Ausgusses; die Ausgüsse]Substantiv
[ˈaʊ̯sˌɡʊs]

(Einklang) correspondence noun

die ÜbereinstimungSubstantiv

(erinnern) think of verb

einfallen [fiel ein; ist eingefallen]Verb

(Getränk) fizzy drink noun

die Brause [der Brause; die Brausen]Substantiv
[ˈbʀaʊ̯zə]

(Handlung) drinking noun

der Suff [des Suff(e)s; —]Substantiv
[zʊf]
salopp

(hinkriegen) fix verb

managen [managte; hat gemanagt]Verb

(horse's) blinkers noun

die ScheuklappenSubstantiv

12