Englisch-Deutsch Wörterbuch »

grave bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
gravely [UK: ˈɡreɪ.vli]
[US: ˈɡreɪ.vli]

ernste◼◼◼

schwerlich

graven [UK: ˈɡreɪ.vən]
[US: ˈɡreɪ.vən]

geschnitzt◼◼◼

gegraben

graven verb
[UK: ˈɡreɪ.vən]
[US: ˈɡreɪ.vən]

einschnitzen [schnitzte ein; hat eingeschnitzt]Verb

graven image noun
[UK: ˈɡreɪ.vən ˈɪ.mɪdʒ]
[US: ˈɡreɪ.vən ˈɪ.mədʒ]

das Götzenbild [des Götzenbild(e)s; die Götzenbilder]Substantiv

graveness noun
[UK: ˈgreɪvnəs ]
[US: ˈgreɪvnəs ]

die Ernsthaftigkeit [der Ernsthaftigkeit; —]Substantiv

graver noun
[UK: ˈɡreɪ.və(r)]
[US: ˈɡreɪ.vər]

der Stichel [des Stichels; die Stichel]◼◼◼Substantiv

graver [UK: ˈɡreɪ.və(r)]
[US: ˈɡreɪ.vər]

ernster◼◻◻

graves noun
[UK: ɡreɪvz]
[US: ˈɡreɪvz]

der Gräber [des Gräbers; die Gräber]◼◼◼SubstantivHow many graves are there? = Wie viele Gräber gibt es?

Graves' disease [UK: ˈɡreɪvz.dɪ.ˈziːz]
[US: ˈɡreɪvz.dɪ.ˈziːz]

Basedow-Krankheit◼◼◼

gravest [UK: ˈɡreɪ.vɪst]
[US: ˈɡræ.vəst]

ernsteste

gravestone noun
[UK: ˈɡreɪv.stəʊn]
[US: ˈɡreɪvˌstoʊn]

der Grabstein [des Grabsteins, des Grabsteines; die Grabsteine]◼◼◼Substantiv
[ˈɡʀaːpˌʃtaɪ̯n]

gravestones noun
[UK: ˈɡreɪv.stəʊnz]
[US: ˈɡreɪvˌstoʊnz]

die Grabsteine◼◼◼Substantiv

graveyard [graveyards] noun
[UK: ˈɡreɪ.vjɑːd]
[US: ˈɡreɪ.ˌvjɑːrd]

der Friedhof [des Friedhof(e)s; die Friedhöfe]◼◼◼Substantiv
[ˈfʀiːtˌhoːf]
He was buried in this graveyard. = Er wurde auf diesem Friedhof begraben.

der Kirchhof [des Kirchhof(e)s; die Kirchhöfe]◼◼◻Substantiv
[ˈkɪʁçˌhoːf]

der Gottesacker [des Gottesackers; die Gottesäcker]◼◻◻Substantiv
gehoben, landschaftlich

graveyard shift [UK: ˈɡreɪ.vjɑːd ʃɪft]
[US: ˈɡreɪ.ˌvjɑːrd ˈʃɪft]

Morgenschicht

(gräber) family grave noun

das Familiengrab [des Familiengrab(e)s; die Familiengräber]Substantiv

(gräber) war grave noun

das Kriegergrab [des Kriegergrab(e)s; die Kriegergräber]Substantiv

(loose) gravel road noun

die Schotterstraße [der Schotterstraße; die Schotterstraßen]◼◼◼Substantiv
[ˈʃɔtɐˌʃtʀaːsə]

auto graveyard noun

der Autofriedhof [des Autofriedhof(e)s; die Autofriedhöfe]Substantiv
[ˈaʊ̯toˌfʀiːthoːf]

burgrave noun

der Burggraf [des Burggrafen; die Burggrafen]◼◼◼Substantiv

common grave noun

das Massengrab [des Massengrabes, des Massengrabs; die Massengräber]◼◼◼Substantiv
[ˈmasn̩ˌɡʀaːp]

copperplate engraver noun

der Kupferstecher [des Kupferstechers; die Kupferstecher]◼◼◼Substantiv
[ˈkʊpfɐˌʃtɛçɐ]

desecration of a grave noun

die Grabschändung [der Grabschändung; die Grabschändungen]Substantiv

electric engraver noun

der ElektroschreiberSubstantiv

engrave [engraved, engraving, engraves] verb
[UK: ɪn.ˈɡreɪv]
[US: ən.ˈɡreɪv]

gravieren [gravierte; hat graviert]◼◼◼VerbThe longsword was sheathed in an intricately engraved scabbard. = Das Langschwert steckte in einer exquisit gravierten Scheide.

eingravieren [gravierte ein; hat eingraviert]◼◼◻VerbTheir wish is engraved on the base of the statue. = Ihr Wunsch ist in den Sockel der Statue eingraviert.

eingraben [grub ein; hat eingegraben]◼◻◻Verb

ziselieren [ziselierte; hat ziseliert]◼◻◻Verb

engraved [UK: ɪn.ˈɡreɪvd]
[US: ən.ˈɡreɪvd]

eingraviert◼◼◼Their wish is engraved on the base of the statue. = Ihr Wunsch ist in den Sockel der Statue eingraviert.

engraver [engravers] noun
[UK: ɪn.ˈɡreɪ.və(r)]
[US: ən.ˈɡreɪ.vər]

der Graveur [des Graveurs; die Graveure]◼◼◼Substantiv

der Stecher [des Stechers; die Stecher]◼◼◻Substantiv

der Ziseleur [des Ziseleurs; die Ziseleure]Substantiv
[ˌʦizəˈløːɐ̯]

engraver [UK: ɪn.ˈɡreɪ.və(r)]
[US: ən.ˈɡreɪ.vər]

Chemigraf

engraver's proof

Klischeeabzug

engravers noun
[UK: ɪn.ˈɡreɪ.vəz]
[US: ɪn.ˈɡreɪ.vəz]

die Graveure◼◼◼Substantiv

engraves [UK: ɪn.ˈɡreɪvz]
[US: ɪn.ˈɡreɪvz]

graviert◼◼◼

filter gravel noun

der Filterkies◼◼◼Substantiv

123