Englisch-Deutsch Wörterbuch »

fits bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
gross profits noun

die BruttoverdiensteSubstantiv

He fits in very well.

Er fügt sich gut ein.

housing benefits noun

das Wohnungsgeld◼◼◼Substantiv

in fits and starts

stoßweise◼◼◼

increase in profits noun

die Ertragssteigerung [der Ertragssteigerung; die Ertragssteigerungen]◼◼◼Substantiv

die ErtragsteigerungSubstantiv

It fits like a glove.

Das sitzt wie angegossen.

ITSFWI : if the shoe fits

wenn du dich angesprochen fühlst

loss of profits (earnings) noun

der ErtragsverlustSubstantiv

der GeschäftsverlustSubstantiv

loss of profits insurance noun

die GewinnverlustversicherungSubstantiv

making of profits noun

die GewinnerzielungSubstantiv

maternity benefits noun

das Mutterschaftsgeld◼◼◼Substantiv

national insurance (Br) benefits noun

die Sozialversicherungsleistungen◼◼◼Substantiv

outfits noun
[UK: ˈaʊt.fɪts]
[US: ˈaʊt.ˌfɪts]

die Ausrüstungen◼◼◼Substantiv

outfit [outfits] noun
[UK: ˈaʊt.fɪt]
[US: ˈaʊt.ˌfɪt]

das Outfit [des Outfits, des Outfit; die Outfits]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯tfɪt]
Her outfit is hot. = Ihr Outfit ist scharf.

die Ausrüstung [der Ausrüstung; die Ausrüstungen]◼◼◻Substantiv
[ˈaʊ̯sˌʀʏstʊŋ]

die Aufmachung [der Aufmachung; die Aufmachungen]◼◻◻Substantiv
[ˈaʊ̯fˌmaχʊŋ]
Mary was wearing a new outfit. = Maria trug eine neue Aufmachung.

der DreßSubstantiv

die Ausstaffierung [der Ausstaffierung; die Ausstaffierungen]Substantiv

die AusstattungskostenSubstantiv

pinch of profits noun

der ErlösdruckSubstantiv

proceed in fits and starts verb

stocken [stockte; hat/ist gestockt]Verb
[ ʃtˈɔkən]

profits noun
[UK: ˈprɒ.fɪts]
[US: ˈprɑː.fəts]

die Gewinne◼◼◼SubstantivThe company's profits soared. = Die Gewinne der Firma stiegen rapide.

die ErträgnisseSubstantiv

die AbwürfeSubstantiv

die GewinnteileSubstantiv

profits [UK: ˈprɒ.fɪts]
[US: ˈprɑː.fəts]

profitiert◼◼◻

profit [profits] noun
[UK: ˈprɒ.fɪt]
[US: ˈprɑː.fət]

der Gewinn [des Gewinnes, des Gewinns; die Gewinne]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈvɪn]
They shared the profits. = Sie teilten den Gewinn unter sich auf.

der Profit [des Profit(e)s; die Profite]◼◼◼Substantiv
[pʀoˈfiːt]
The profits were very high. = Die Profite waren sehr groß.

der Nutzen [des Nutzens; die Nutzen]◼◼◻Substantiv
[ˈnʊtsən]

der Nutz◼◻◻Substantiv

der Zugewinn [des Zugewinn(e)s; die Zugewinne]Substantiv

profit [profited, profiting, profits] verb
[UK: ˈprɒ.fɪt]
[US: ˈprɑː.fət]

profitieren [profitierte; hat profitiert]◼◼◼VerbWe can also profit from his success. = Von seinem Erfolg können wir auch profitieren.

realization of profits noun

die GewinnerzielungSubstantiv

refits [UK: ˌriː.ˈfɪts]
[US: ˌriː.ˈfɪts]

rüstet neu aus

refit [refitted, refitting, refits] verb
[UK: ˌriː.ˈfɪt]
[US: ri.ˈfɪt]

überholen [überholte; hat überholt]◼◼◼Verb

ausbessern [besserte aus; hat ausgebessert]◼◻◻Verb

repatriation (remittance) of profits noun

der Gewinntransfer◼◼◼Substantiv

retrofit [retrofitted, retrofitting, retrofits] verb
[UK: ˈre.trəʊ.fɪt]
[US: ˈretro.ʊ.fɪt]

nachrüsten [rüstete nach; hat nachgerüstet]◼◼◼Verb

123