Englisch-Deutsch Wörterbuch »

fault bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
fault [faults] noun
[UK: fɔːlt]
[US: ˈfɒlt]

das Verschulden [des Verschuldens; —]◼◼◼SubstantivIt was to a great extent his own fault. = Er hat es größtenteils selbst verschuldet.

die Dislokation [der Dislokation; die Dislokationen]◼◻◻Substantiv

fault [UK: fɔːlt]
[US: ˈfɒlt]

Schuld-◼◻◻

fault-block mountains noun

das Bruchschollengebirge◼◼◼Substantiv

fault detection noun

die Fehlerentdeckung◼◼◼Substantiv

fault effect analysis noun

die FehlereinflussanalyseSubstantiv

fault-finder [fault-finders] noun
[UK: ˈfɔːlt faɪn.də(r)]
[US: ˈfɔːrlt faɪn.dər]

Nörglerin [der Nörglerin; die Nörglerinnen]Substantiv
[ˈnœʁɡləʀɪn]

fault in character noun

der Charakterfehler [des Charakterfehlers; die Charakterfehler]Substantiv

fault in the material noun

der Materialfehler [des Materialfehlers; die Materialfehler]Substantiv

fault isolation noun

die Fehleranalyse [der Fehleranalyse; die Fehleranalysen]◼◼◼Substantiv
[ˈfeːlɐʔanaˌlyːzə]

die FehlereingrenzungSubstantiv

fault line noun

die Verwerfungslinie◼◼◼Substantiv

fault location program noun

das FehlerlokalisierungsprogrammSubstantiv

fault probability analysis noun

die FehlermöglichkeitsanalyseSubstantiv

fault-prone

fehleranfällig

fault recovery noun

die FehlerbeseitigungSubstantiv

fault tolerance noun

die Fehlertoleranz◼◼◼Substantiv

fault-tolerant

fehlertolerant◼◼◼

fault trace noun

die VerwerfungslinieSubstantiv

faultclearing noun

der StörungsdienstSubstantiv

faultclearing service noun

der StörungsdienstSubstantiv

faultfinder noun
[UK: ˈfɔːlt.ˌfaɪn.də]
[US: ˈfɔːlt.ˌfaɪn.dər]

der Besserwisser [des Besserwissers; die Besserwisser]◼◼◼Substantiv
[ˈbɛsɐˌvɪsɐ]

der KrittelerSubstantiv

das Lästermaul [des Lästermaul(e)s; die Lästermäuler]Substantiv

faultfinding [UK: ˈfɔːlt.ˌfaɪn.dɪŋ]
[US: ˈfɔːlt.ˌfaɪn.dɪŋ]

mäkelig

nörgelnd

faultfinding noun
[UK: ˈfɔːlt.ˌfaɪn.dɪŋ]
[US: ˈfɔːlt.ˌfaɪn.dɪŋ]

die Krittelei [der Krittelei; die Kritteleien]Substantiv
[kʀɪtəˈlaɪ̯]

faulty [faultier, faultiest] adjective
[UK: ˈfɔːl.ti]
[US: ˈfɒl.ti]

fehlerhaft [fehlerhafter; am fehlerhaftesten]◼◼◼Adjektiv

faultiest [UK: ˈfɔːl.tɪɪst]
[US: ˈfɔːl.tɪɪst]

fehlerhafteste

faultily adjective
[UK: ˈfɔːl.tɪ.li]
[US: ˈfɔːl.tɪ.li]

mangelhaft [mangelhafter; am mangelhaftesten]Adjektiv

faultiness noun
[UK: ˈfɔːltɪnəs ]
[US: ˈfɔltɪnəs ]

die Fehlerhaftigkeit [der Fehlerhaftigkeit; —]◼◼◼Substantiv

faultless adjective
[UK: ˈfɔːlt.ləs]
[US: ˈfɔːlt.ləs]

einwandfrei [einwandfreier; am einwandfreiesten]◼◼◼Adjektiv

faultlessly [UK: ˈfɔːlt.lɪ.sli]
[US: ˈfɔːlt.lɪ.sli]

einwandfreie◼◼◼

faultlessness noun

die TadellosigkeitSubstantiv

faulty [UK: ˈfɔːl.ti]
[US: ˈfɒl.ti]

fehlerhafte◼◼◼This was faulty information. = Das sind fehlerhafte Informationen.

schadhaft◼◻◻A faulty washing machine flooded the whole kitchen. = Eine schadhafte Waschmaschine hat die ganze Küche unter Wasser gesetzt.

faulty camber noun

der fehlerhafter SturzSubstantiv

faulty construction (design) noun

die Fehlkonstruktion [der Fehlkonstruktion; die Fehlkonstruktionen]Substantiv
[ˈfeːlkɔnstʀʊkˌʦi̯oːn]

faulty organization noun

der Organisationsfehler [des Organisationsfehlers; die Organisationsfehler]Substantiv

(petty) faultfinding noun

die Mäkelei [der Mäkelei; die Mäkeleien]Substantiv

12