Englisch-Deutsch Wörterbuch »

eves bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
relieve [relieved, relieving, relieves] verb
[UK: rɪ.ˈliːv]
[US: rə.ˈliːv]

befreien [befreite; hat befreit]◼◼◼VerbWe must relieve the refugees of their suffering. = Wir müssen die Flüchtlinge von ihrem Leid befreien.

erleichtern [erleichterte; hat erleichtert]◼◼◼VerbThis medicine will relieve your headache. = Diese Medizin wird deinen Kopfschmerz erleichtern.

reprieves [UK: rɪ.ˈpriːvz]
[US: rɪ.ˈpriːvz]

befristet

reprieves noun
[UK: rɪ.ˈpriːvz]
[US: rɪ.ˈpriːvz]

die GnadenfristenSubstantiv

reprieve [reprieves] noun
[UK: rɪ.ˈpriːv]
[US: ri.ˈpriːv]

die Frist [der Frist; die Fristen]◼◼◼Substantiv
[fʀɪst]

die Gnadenfrist [der Gnadenfrist; die Gnadenfristen]◼◻◻Substantiv
[ˈɡnaːdn̩ˌfʀɪst]

der Strafaufschub [des Strafaufschub(e)s; die Strafaufschübe]◼◻◻Substantiv

retrieves [UK: rɪ.ˈtriːvz]
[US: rə.ˈtriːvz]

rettet◼◼◼

retrieve [retrieved, retrieving, retrieves] verb
[UK: rɪ.ˈtriːv]
[US: rə.ˈtriːv]

wiedergewinnen [gewann wieder; hat wiedergewonnen]◼◼◼Verb

apportieren [apportierte; hat apportiert]◼◼◻VerbDogs like retrieving balls. = Hunde apportieren gerne Bälle.

sieves [UK: sɪvz]
[US: ˈsɪvz]

siebt◼◼◼

siebte

sieve [sieved, sieving, sieves] verb
[UK: sɪv]
[US: ˈsɪv]

sieben [siebte; hat gesiebt]◼◼◼VerbThis is a sieve. = Das ist ein Sieb.

seihen [seihte; hat geseiht]◼◻◻Verb

durchsieben [durchsiebte; hat durchsiebt]Verb

sieve [sieves] noun
[UK: sɪv]
[US: ˈsɪv]

das Sieb [des Siebs, des Siebes; die Siebe]◼◼◼Substantiv
[ziːp]
This is a sieve. = Das ist ein Sieb.

sleeve [sleeves] noun
[UK: sliːv]
[US: sˈliːv]

der Ärmel [des Ärmels; die Ärmel]◼◼◼Substantiv
[ˈɛʁml̩]
Roll up your sleeve. = Krempel den Ärmel hoch!

die Hülse [der Hülse; die Hülsen]◼◼◻Substantiv
[ˈhʏlzə]

die Manschette [der Manschette; die Manschetten]◼◼◻Substantiv
[manˈʃɛtə]

die Muffe [der Muffe; die Muffen]◼◼◻Substantiv
[ˈmʊfə]

thieves noun
[UK: θiːvz]
[US: ˈθiːvz]

die Diebe◼◼◼SubstantivThieves plundered the museum. = Diebe plünderten das Museum.

thieves [UK: θiːvz]
[US: ˈθiːvz]

stiehlt◼◻◻

thieves' slang noun

die Gaunersprache [der Gaunersprache; die Gaunersprachen]Substantiv
[ˈɡaʊ̯nɐˌʃpʀaːχə]

das Rotwelsch [des Rotwelschs des Rotwelschen; —]Substantiv
[ˈʀoːtvɛlʃ]

thieve [thieved, thieving, thieves] verb
[UK: θiːv]
[US: θiːv]

stehlen [stahl; hat gestohlen]◼◼◼Verb
[ ʃtˈeːlən]

räubern [räuberte; hat geräubert]◼◻◻Verb

Who on earth believes that?

Wer glaubt das schon?

12