Englisch-Deutsch Wörterbuch »

even bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
event [events] noun
[UK: ɪ.ˈvent]
[US: ɪ.ˈvent]

das Begebnis [des Begebnisses; die Begebnisse]◼◻◻Substantiv

das ZeitereignisSubstantiv

event-driven

ereignisgesteuert◼◼◼

event of survival noun

der Erlebensfall [des Erlebensfall(e)s; —]Substantiv

event-related convulsion noun

der OkkasionskrampfSubstantiv

eventful adjective
[UK: ɪ.ˈvent.fəl]
[US: ɪ.ˈvent.fəl]

ereignisreich [ereignisreicher; am ereignisreichsten]◼◼◼Adjektiv

eventful [UK: ɪ.ˈvent.fəl]
[US: ɪ.ˈvent.fəl]

erlebnisreich◼◼◻

eventfull adjective

ereignisreich [ereignisreicher; am ereignisreichsten]Adjektiv

eventfully

ereignisreiche

eventfully adjective

ereignisreich [ereignisreicher; am ereignisreichsten]Adjektiv

eventfulness noun

die Denkwürdigkeit [der Denkwürdigkeit; die Denkwürdigkeiten]Substantiv

eventide noun
[UK: ˈiːvn.taɪd]
[US: ˈiː.vən.ˌtaɪd]

der Lebensabend [des Lebensabends; die Lebensabende]Substantiv
[ˈleːbn̩sˌʔaːbn̩t]

eventration [eventrations] noun
[UK: ɪvəntrˈeɪʃən]
[US: ɪvəntrˈeɪʃən]

die Eventration◼◼◼Substantiv

events noun
[UK: ɪ.ˈvents]
[US: ɪ.ˈvents]

die Ereignisse◼◼◼SubstantivAre these events connected? = Stehen diese Ereignisse in Zusammenhang?

events of the day noun

das Zeitgeschehen [des Zeitgeschehens; —]◼◼◼Substantiv

events of the day current events noun

das Tagesgeschehen [des Tagesgeschehens; die Tagesgeschehen]Substantiv

eventual [UK: ɪ.ˈven.tʃʊəl]
[US: ə.ˈven.tʃuːəl]

schließlich◼◼◼

mögliche◼◼◼

letzten Endes◼◼◼

eventualities noun
[UK: ɪ.ˌven.tʃʊ.ˈæ.lɪ.tɪz]
[US: ɪ.ˌven.tʃʊ.ˈæ.lɪ.tɪz]

die Möglichkeiten◼◼◼Substantiv

eventuality [eventualities] noun
[UK: ɪ.ˌven.tʃʊ.ˈæ.lɪ.ti]
[US: ə.ˌven.tʃuː.ˈæ.lə.ti]

die Möglichkeit [der Möglichkeit; die Möglichkeiten]◼◼◼Substantiv
[ˈmøːklɪçkaɪ̯t]

der Eventualfall [des Eventualfall(e)s; die Eventualfälle]◼◼◻Substantiv

eventuality [UK: ɪ.ˌven.tʃʊ.ˈæ.lɪ.ti]
[US: ə.ˌven.tʃuː.ˈæ.lə.ti]

Mögliche◼◼◻

Eventually [UK: ɪ.ˈven.tʃʊə.li]
[US: ɪ.ˈven.tʃə.wə.li]

schließlich◼◼◼John eventually gave up. = John gab schließlich auf.

eventually [UK: ɪ.ˈven.tʃʊə.li]
[US: ɪ.ˈven.tʃə.wə.li]

eventuell◼◼◼The problem will resolve itself eventually. = Dieses Problem wird sich eventuell von selbst lösen.

letzten Endes◼◼◻

eventuate [eventuated, eventuating, eventuates] verb
[UK: ɪ.ˈven.tjʊeɪt]
[US: ɪ.ˈven.tʃuː.ˌeɪt]

eintreten [trat ein; ist eingetreten] (für +AKK)]◼◼◼VerbThe forecast rain never eventuated. = Der vorhergesagte Regen ist gar nicht eingetreten.

eventuating

eintretend

(-recht) even

erst

(ASCII) seven-bit code noun

der SiebenbitcodeSubstantiv

(inland: Br): revenue noun

das Steueraufkommen [des Steueraufkommens; die Steueraufkommen]Substantiv

(internal: US) revenue noun

das Steueraufkommen [des Steueraufkommens; die Steueraufkommen]Substantiv

(Zahl) even

gerade

accountable event noun

der BuchungsvorfallSubstantiv

act of revenge noun

der Racheakt [des Racheakt(e)s; die Racheakte]◼◼◼Substantiv

acts of revenge noun

die Racheakte◼◼◼Substantiv

der Racheakt [des Racheakt(e)s; die Racheakte]Substantiv

additonal revenue noun

der MehrerlösSubstantiv

adult evening classes noun

die Volkshochschule [der Volkshochschule; die Volkshochschulen]◼◼◼Substantiv
[ˈfɔlkshoːχʃuːlə]

advertising revenue noun

die Werbeeinnahmen◼◼◼Substantiv

1234