Englisch-Deutsch Wörterbuch »

dung bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
dung noun
[UK: dʌŋ]
[US: ˈdəŋ]

der Dung [des Dunges, des Dungs; —]◼◼◼Substantiv
[dʊŋ]

der Stallmist◼◻◻Substantiv

dung [UK: dʌŋ]
[US: ˈdəŋ]

dünge

dung beetle [dung beetles] noun
[UK: dʌŋ ˈbiːt.l̩]
[US: ˈdəŋ ˈbiːt.l̩]

die Mistkäfer [der Mistkäfers; die Mistkäfer]◼◼◼Substantiv

dung-fly noun
[UK: dʌŋ flaɪ]
[US: ˈdəŋ ˈflaɪ]

die Aasfliege [der Aasfliege; die Aasfliegen]Substantiv
[ˈaːsˌfliːɡə]

dung fork noun

die Mistgabel [der Mistgabel; die Mistgabeln]Substantiv
[ˈmɪstˌɡaːbl̩]

dung forks noun

die MistgabelnSubstantiv

dung hill noun

der Misthaufen [des Misthaufens; die Misthaufen]◼◼◼Substantiv
[ˈmɪstˌhaʊ̯fn̩]

Dung House noun

das MisthausSubstantiv

dungaree noun
[UK: ˌdʌŋ.ɡə.ˈrɪʌõ]
[US: ˌdʌŋ.ɡə.ˈriː]

Arbeitshose [der Arbeitshose; die Arbeitshosen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯ʦˌhoːzə]

der Arbeitsanzug [des Arbeitsanzuges/Arbeitsanzugs; die Arbeitsanzüge]Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯ʦˌʔanʦuːk]

dungarees [dungarees] noun
[UK: ˌdʌŋ.ɡə.ˈriːz]
[US: ˌdʌŋ.ɡə.ˈriːz]

die Latzhose [der Latzhose; die Latzhosen]◼◼◼Substantiv
[ˈlaʦˌhoːzə]

Arbeitshose [der Arbeitshose; die Arbeitshosen]◼◻◻Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯ʦˌhoːzə]

die ArbeitsanzügeSubstantiv

dunged

düngte

dungeon [dungeons] noun
[UK: ˈdʌn.dʒən]
[US: ˈdʌn.dʒən]

der Kerker [des Kerkers; die Kerker]◼◼◼Substantiv
[ˈkɛʁkɐ]
John escaped from the dungeon. = John entkam aus dem Kerker.

das Verlies [des Verlieses; die Verliese]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈliːs]

das Burgverlies [des Burgverlieses; die Burgverliese]◼◻◻Substantiv

dungeon verb
[UK: ˈdʌn.dʒən]
[US: ˈdʌn.dʒən]

einkerkern [kerkerte ein; hat eingekerkert]◼◻◻Verb

dungeons noun
[UK: ˈdʌn.dʒənz]
[US: ˈdʌn.dʒənz]

die Verliese◼◼◼Substantiv

dunghill noun
[UK: ˈdʌŋ.hɪl]
[US: ˈdʌŋ.ˌhɪl]

der Misthaufen [des Misthaufens; die Misthaufen]◼◼◼Substantiv
[ˈmɪstˌhaʊ̯fn̩]
What need you care, Sir, whose dunghill you shit on! = Mein Herr, was kümmert es Sie, auf wessen Misthaufen Sie scheißen?

dunging

düngend

dunging noun

die EntmistungSubstantiv

dunging chain noun

das KottransportbandSubstantiv

dunging conveyor

Kottransportband

dungs

düngt

( Kleidung) traces of blood noun

die Blutspur [der Blutspur; die Blutspuren]Substantiv
[ˈbluːtˌʃpuːɐ̯]

(Gründung) foundation noun

die Stiftung [der Stiftung; die Stiftungen]Substantiv
[ˈʃtɪftʊŋ]

(Kleidung verb

abdämpfen [dämpfte ab; hat abgedämpft]Verb

(Kleidung ausdehnen) stretch verb

ausweiten [weitete aus; hat ausgeweitet]Verb

(Kleidung) eye noun

die Öse [der Öse; die Ösen]Substantiv
[ˈøːzə]

(Kleidung) ragged

lumpig

(Kleidung) remove

entledigen

(Kleidung) revealing adjective

offenherzig [offenherziger; am offenherzigsten]Adjektiv

(Kleidung) slopping noun

das Geschlabber [des Geschlabbers; —]Substantiv

(Kleidung) tight adjective

stramm [strammer; am strammsten]Adjektiv

(Kleidung) trendy

poppig

(Missbildung) monstrosity noun

das Monster [des Monsters; die Monster]Substantiv
[ˈmɔnstɐ]

das Monstrum [des Monstrums; die Monstren, die Monstra]Substantiv
[ˈmɔnstʀʊm]

(Mündungsgebiet) flats noun

die Niederung [der Niederung; die Niederungen]Substantiv
[ˈniːdəʀʊŋ]

12