Englisch-Deutsch Wörterbuch »

depart bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
Departments of Labor noun

die Arbeitsministerien◼◼◼Substantiv

departs [UK: dɪ.ˈpɑːts]
[US: də.ˈpɑːrts]

abfährt◼◼◼

losfährt◼◻◻

departure [UK: dɪ.ˈpɑː.tʃə(r)]
[US: də.ˈpɑːr.tʃər]

abreise◼◼◼He got ready for departure. = Er bereitete sich auf die Abreise vor.

Aufgeben◼◼◻

departure [departures] noun
[UK: dɪ.ˈpɑː.tʃə(r)]
[US: də.ˈpɑːr.tʃər]

die Abreise [der Abreise; die Abreisen]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌʀaɪ̯zə]
He got ready for departure. = Er bereitete sich auf die Abreise vor.

die Abfahrt [der Abfahrt; die Abfahrten]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌfaːɐ̯t]
The train's departure will be delayed. = Die Abfahrt des Zuges wird sich verzögern.

der Abflug [des Abflugs/Abfluges; die Abflüge]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌfluːk]
When is your departure? = Wann ist dein Abflug?

der Abgang [des Abgangs, des Abganges; die Abgänge]◼◼◻Substantiv
[ˈapˌɡaŋ]

der Weggang [des Weggang(e)s; die Weggänge]◼◼◻Substantiv

der Start [des Starts, des Startes; die Starts, die Starte]◼◼◻Substantiv
[ʃtaʁt]
My plane's departure was delayed by two hours. = Der Start meines Flugzeugs hatte sich um zwei Stunden verspätet.

die Ausreise [der Ausreise; die Ausreisen]◼◼◻Substantiv
[ˈaʊ̯sˌʀaɪ̯zə]

die Departure◼◼◻Substantiv

der Fahrtantritt◼◻◻Substantiv

der Fortgang [des Fortganges, des Fortgangs; die Fortgänge]◼◻◻Substantiv
[ˈfɔʁtˌɡaŋ]

departure (starting) station noun

der Abgangsbahnhof◼◼◼Substantiv

departure board noun

die Abflugtafel◼◼◼Substantiv

departure day noun

der Abflugtag [des Abflugtag(e)s; die Abflugtage]◼◼◼Substantiv

departure lounge noun
[UK: dɪ.ˈpɑː.tʃə(r) laʊndʒ]
[US: də.ˈpɑːr.tʃər ˈlaʊndʒ]

die Abflughalle◼◼◼Substantiv

departure signal noun

das AusfahrtsignalSubstantiv

das Ausfahrtssignal [des Ausfahrtssignals; die Ausfahrtssignale]Substantiv

departure station noun

die AbgangsstationSubstantiv

departure time noun
[UK: dɪ.ˈpɑː.tʃə(r) ˈtaɪm]
[US: də.ˈpɑːr.tʃər ˈtaɪm]

Abflugzeit [der Abflugzeit; die Abflugzeiten]◼◼◼Substantiv
[ˈapfluːkˌʦaɪ̯t]

departures noun
[UK: dɪ.ˈpɑː.tʃəz]
[US: də.ˈpɑːr.tʃərz]

die Abfahrten◼◼◼Substantiv

(police) records department noun

der Erkennungsdienst [des Erkennungsdienst(e)s; die Erkennungsdienste]◼◼◼Substantiv

(US) department noun

die AnzeigenabteilungSubstantiv

- departmentally noun

die Abteilungs◼◼◼Substantiv

account department noun

das KreditbüroSubstantiv

accounting department noun
[UK: əˈk.aʊnt.ɪŋ dɪ.ˈpɑːt.mənt]
[US: əˈk.aʊnt.ɪŋ də.ˈpɑːrt.mənt]

die Buchhaltungsabteilung◼◼◼Substantiv

accounts department noun

die Buchhaltung [der Buchhaltung; die Buchhaltungen]◼◼◼Substantiv

accounts payable department (US) noun

die Kreditorenbuchhaltung [der Kreditorenbuchhaltung; die Kreditorenbuchhaltungen]Substantiv

accounts receivable department (US) noun

die Debitorenbuchhaltung [der Debitorenbuchhaltung; die Debitorenbuchhaltungen]Substantiv

administration department (division) noun

die OrganisationsabteilungSubstantiv

advertisement department noun

die InseratenannahmeSubstantiv

advertising department noun

die Werbeabteilung [der Werbeabteilung; die Werbeabteilungen]◼◼◼Substantiv

advisory department noun

die beratende AbteilungSubstantiv

angle of departure noun
[UK: ˈæŋ.ɡl̩ əv dɪ.ˈpɑː.tʃə(r)]
[US: ˈæŋ.ɡl̩ əv də.ˈpɑːr.tʃər]

der AbgangswinkelSubstantiv

assembly department noun

die Montageabteilung◼◼◼Substantiv

assistant departmental manager noun

der AbteilungsleiterassistentSubstantiv

assistant head of government department noun

der Ministerialdirigent [des Ministerialdirigenten; die Ministerialdirigenten]Substantiv

123