Englisch-Deutsch Wörterbuch »

dc bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
dc noun
[UK: sɪks ˈhʌn.drəd]
[US: sɪks ˈhʌn.drəd]

der Gleichstrom [des Gleichstromes, des Gleichstroms; die Gleichströme]◼◼◼Substantiv
[ˈɡlaɪ̯çˌʃtʀoːm]

DC : direct current noun

der Gleichstrom [des Gleichstromes, des Gleichstroms; die Gleichströme]Substantiv
[ˈɡlaɪ̯çˌʃtʀoːm]

DC motor noun

Gleichstrommotor [des Gleichstrommotors; die Gleichstrommotoren, die Gleichstrommotore]◼◼◼Substantiv

DC-power source noun

die GleichstromquelleSubstantiv

DC signalling noun

das GleichstromsignalSubstantiv

DC voltage noun

die Gleichspannung◼◼◼Substantiv

DC voltage equipment noun

die GleichspannungsgeräteSubstantiv

DC: Abk für District of Columbia

DC

DCE : Data Communication Equipment

Ausrüstung zur Datenkommunikation

DCL : Doctor of Civil Law

Dr. jur. : Doktor des Zivilrechts

D-cells noun

die D-ZellenSubstantiv

d. c. chopper controller noun

der GleichstromstellerSubstantiv

d. c. drive noun

der Gleichstromantrieb◼◼◼Substantiv

d. c. dynamo noun

die Gleichstrom-PendelmaschineSubstantiv

(Mädchen) bird noun

die Mieze [der Mieze; die Miezen]Substantiv
[ˈmiːʦə]

(Mädchen) chick noun

die Mieze [der Mieze; die Miezen]Substantiv
[ˈmiːʦə]

(TV) broadcast noun

die Übertragung [der Übertragung; die Übertragungen]◼◼◼Substantiv

ABC : American Broadcast Company

Amerikanische Rundfunkgesellschaft

AC-DC noun
[UK: ˌeɪ.siː.ˈdiː.siː]
[US: ˌeɪ.siː.ˈdiː.siː]

der AllstromSubstantiv

AC-DC appliance noun

das AllstromgerätSubstantiv

ADC: Abk. für Adenylatcyclase

ADC

BBC : British Broadcasting Company noun

die britische RundfunkanstaltSubstantiv

BBC: Abk. für British Broadcasting Corperation

BBC

bedchamber noun
[UK: ˈbed.tʃeɪm.bə(r)]
[US: ˈbed.ˌtʃem.bər]

das Schlafgemach◼◼◼Substantiv

bedclothes [bedclothes] noun
[UK: ˈbed.kləʊðz]
[US: ˈbedkloʊðz]

die Bettwäsche [der Bettwäsche; die Bettwäschen]◼◼◼Substantiv
[ˈbɛtˌvɛʃə]
I'm washing the bedclothes. = Ich wasche die Bettwäsche.

birdcage [birdcages] noun
[UK: ˈbɜːdk.eɪdʒ]
[US: ˈbɝːdkedʒ]

Vogelkäfig [des Vogelkäfigs; die Vogelkäfige]◼◼◼Substantiv
[ˈfoːɡl̩ˌkɛːfɪç]
It escaped from the birdcage. = Er entkam aus dem Vogelkäfig.

birdcall [birdcalls] noun
[UK: ˈbɜːdkɔːl]
[US: ˈbɜːdkɔːl]

der Vogelruf [des Vogelruf(e)s; die Vogelrufe]Substantiv

birdcalls noun

die VogelrufeSubstantiv

bloodcurdling adjective
[UK: ˈblʌdk.ɜːd.l̩.ɪŋ]
[US: ˈblʌdk.ɝː.dl̩ɪŋ]

entsetzlich [entsetzlicher; am entsetzlichsten]Adjektiv

haarsträubend [haarsträubender; am haarsträubendsten]Adjektiv

breadcrumb coating noun

die Panade [der Panade; die Panaden]Substantiv
Kochkunst

breadcrumbs noun
[UK: ˈbred.krʌmz]
[US: ˈbred.ˌkrəmz]

das Paniermehl [des Paniermehles, des Paniermehls; die Paniermehle]◼◼◼Substantiv
[paːˈniːɐ̯meːl]

der Semmelbrösel [des Semmelbrösels; die Semmelbrösel]◼◼◻Substantiv
[ˈzɛməlbʀøːzəl]

das Semmelmehl [des Semmelmehles, des Semmelmehls; die Semmelmehle]Substantiv
[ˈzɛməlmeːl]

broadcast [broadcasts] noun
[UK: ˈbrɔːdk.ɑːst]
[US: ˈbrɒdˌkæst]

der Rundfunk [des Rundfunks, des Rundfunkes; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʀʊntfʊŋk]
The radio broadcast the news in detail. = Der Rundfunk hat die Nachrichten ausführlich gesendet.

broadcast verb
[UK: ˈbrɔːdk.ɑːst]
[US: ˈbrɒdˌkæst]

senden [sendete; hat gesendet]◼◼◼VerbWe broadcast news on the hour. = Wir senden stündlich Nachrichten.

ausposaunen [posaunte aus; hat ausposaunt]Verb

austrompeten [trompetete aus; hat austrompetet]Verb

hinausposaunen [posaunte hinaus; hat hinausposaunt]Verb

broadcast advertising noun

der Werbefunk◼◼◼Substantiv

12