Englisch-Deutsch Wörterbuch »

dates bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
dates noun
[UK: deɪts]
[US: ˈdeɪts]

die Daten [—; die Daten]◼◼◼Substantiv
[ˈdaːtn̩]
We have to change the dates of our trip. = Wir müssen die Daten unserer Reise ändern.

dates [UK: deɪts]
[US: ˈdeɪts]

verabredet◼◻◻

date [dates] noun
[UK: deɪt]
[US: ˈdeɪt]

das Datum [des Datums; die Daten]◼◼◼Substantiv
[ˈdaːtʊm]
What's today's date? = Welches Datum ist heute?

der Zeitpunkt [des Zeitpunktes, des Zeitpunkts; die Zeitpunkte]◼◼◼Substantiv
[ˈʦaɪ̯tˌpʊŋkt]

der Termin [des Termines, des Termins; die Termine]◼◼◼Substantiv
[tɛʁˈmiːn]
The date is set. = Der Termin steht fest.

das Date [des Dates; die Dates]◼◼◻Substantiv
[deɪt]
I don't have a date. = Ich habe kein Date.

die Dattel [der Dattel; die Datteln]◼◼◻Substantiv
[ˈdatl̩]

die Jahreszahl [der Jahreszahl; die Jahreszahlen]◼◻◻Substantiv
[ˈjaːʀəsˌʦaːl]

die Zeitangabe [der Zeitangabe; die Zeitangaben]◼◻◻Substantiv
[ˈʦaɪ̯tʔanˌɡaːbə]

die DattelpflaumeSubstantiv

date [dated, dating, dates] verb
[UK: deɪt]
[US: ˈdeɪt]

stammen [stammte; hat gestammt]◼◼◻Verb

datieren [datierte; hat datiert]◼◼◻Verb

dates of arrival noun

die AnreisetermineSubstantiv

dates of birth noun

die Geburtsdaten◼◼◼Substantiv

dates of death noun

die Sterbedaten◼◼◼Substantiv

die Todesdaten◼◼◻Substantiv

dates of issue noun

die AusfertigungsdatenSubstantiv

die AusstellungsdatenSubstantiv

dates of payment noun

die ZahlungstermineSubstantiv

datestamp [UK: deɪt stæmp]
[US: ˈdeɪt ˈstæmp]

datenstampfen

date sheet

Datumsblatt◼◼◼

date sheet noun

das Kalenderblatt [die Kalenderblätter]Substantiv
[kaˈlɛndɐˌblat]

date stamp [date stamps] noun
[UK: deɪt stæmp]
[US: ˈdeɪt ˈstæmp]

der Datumsstempel [des Datumsstempels; die Datumsstempel]◼◼◼Substantiv

der Tagesstempel◼◻◻Substantiv

date stamp postmark noun

der TagesstempelabdruckSubstantiv

accommodates [UK: ə.ˈkɒm.ə.deɪts]
[US: ə.ˈkɑːm.ə.ˌdeɪts]

beherbergt◼◼◼

passt an

accommodate [accommodated, accommodating, accommodates] verb
[UK: ə.ˈkɒm.ə.deɪt]
[US: ə.ˈkɑːm.ə.ˌdeɪt]

unterbringen [brachte unter; hat untergebracht]◼◼◼Verb

beherbergen [beherbergte; hat beherbergt]◼◼◼VerbThe hotel can accommodate 400 guests. = Das Hotel kann 400 Gäste beherbergen.

bequemen [bequemte; hat bequemt]◼◼◻Verb

antedate [antedated, antedating, antedates] verb
[UK: ˌæn.ti.ˈdeɪt]
[US: ˌæn.ti.ˈdeɪt]

nachdatieren [datierte nach; hat nachdatiert]Verb

vordatieren [datierte vor; hat vordatiert]Verb

backdate [backdated, backdating, backdates] verb
[UK: ˌbæk.ˈdeɪt]
[US: ˈbæk.ˌdet]

zurückdatieren [datierte zurück; hat zurückdatiert]◼◼◼Verb

rückdatieren [datierte rück; hat rückdatiert]◼◼◻Verb

candidates noun
[UK: ˈkæn.dɪ.dəts]
[US: ˈkæn.də.dets]

die Kandidaten◼◼◼SubstantivWho are the candidates? = Wer sind die Kandidaten?

die KanditatenSubstantiv

candidate [candidates] noun
[UK: ˈkæn.dɪ.dət]
[US: ˈkæn.də.det]

der Kandidat [des Kandidaten; die Kandidaten]◼◼◼SubstantivWho are the candidates? = Wer sind die Kandidaten?

der Bewerber [des Bewerbers; die Bewerber]◼◼◼Substantiv
[bəˈvɛʁbɐ]

die Kandidatin [der Kandidatin; die Kandidatinnen]◼◼◻SubstantivIs her sister a candidate? = Ist ihre Schwester eine Kandidatin?

der Anwärter [des Anwärters; die Anwärter]◼◼◻Substantiv
[ˈanˌvɛʁtɐ]

12