Englisch-Deutsch Wörterbuch »

construction bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
construction [constructions] noun
[UK: kən.ˈstrʌk.ʃn̩]
[US: kən.ˈstrək.ʃn̩]

die Konstruktion [der Konstruktion; die Konstruktionen]◼◼◼Substantiv
[kɔnstʀʊkˈʦi̯oːn]

die Errichtung [der Errichtung; die Errichtungen]◼◼◼Substantiv
[ɛɐ̯ˈʀɪçtʊŋ]

die Anlage [der Anlage; die Anlagen]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌlaːɡə]

die Bauweise [der Bauweise; die Bauweisen]◼◼◻Substantiv
[ˈbaʊ̯ˌvaɪ̯zə]

die Bauform [der Bauform; die Bauformen]◼◼◻Substantiv

der Schanzbau [des Schanzbau(e)s; —]Substantiv

die WortfügungSubstantiv

construction characteristics noun

die Konstruktionsmerkmale◼◼◼Substantiv

construction code noun

der BauartkodeSubstantiv

construction cost index noun

der Baukostenindex◼◼◼Substantiv

construction debris noun

der Bauschutt [des Bauschutts, des Bauschuttes; —]◼◼◼Substantiv
[ˈbaʊ̯ʃʊt]

construction drawing noun
[UK: kən.ˈstrʌk.ʃn̩ ˈdrɔːɪŋ]
[US: kən.ˈstrək.ʃn̩ ˈdrɒɪŋ]

die Bauzeichnung◼◼◼Substantiv

construction equipment noun

die Baumaschine [der Baumaschine; die Baumaschinen]◼◼◼Substantiv
[ˈbaʊ̯maˌʃiːnə]

construction firm noun

das Bauunternehmen [des Bauunternehmens; die Bauunternehmen]◼◼◼Substantiv

das BaugeschäftSubstantiv

construction foreman noun

der Bauführer [des Bauführers; die Bauführer]Substantiv

construction industry noun
[UK: kən.ˈstrʌk.ʃn̩ ˈɪn.də.stri]
[US: kən.ˈstrək.ʃn̩ ˈɪn.də.stri]

die Bauwirtschaft [der Bauwirtschaft; —]◼◼◼Substantiv

die Baubranche◼◼◼Substantiv

construction manual noun

die Bauanleitung [der Bauanleitung; die Bauanleitungen]◼◼◼Substantiv

construction plan noun

der Bauplan [des Bauplanes/Bauplans; die Baupläne]◼◼◼Substantiv
[ˈbaʊ̯ˌplaːn]

construction principle noun

das Konstruktionsprinzip◼◼◼Substantiv

construction record noun

die KonstruktionsunterlageSubstantiv

construction set noun

der KonstruktionsbaukastenSubstantiv

construction site [construction sites] noun
[UK: kən.ˈstrʌk.ʃn̩ saɪt]
[US: kən.ˈstrək.ʃn̩ ˈsaɪt]

die Großbaustelle [der Großbaustelle; die Großbaustellen]◼◼◼Substantiv

construction stage noun

der Bauabschnitt [des Bauabschnittes, des Bauabschnitts; die Bauabschnitte]◼◼◼Substantiv
[ˈbaʊ̯ʔapˌʃnɪt]

construction standard noun

die KonstruktionsvorgabeSubstantiv

construction supervision noun

die Bauaufsicht [der Bauaufsicht; die Bauaufsichten]◼◼◼Substantiv

construction team noun

das AufbaupersonalSubstantiv

construction time noun

die Bauzeit [der Bauzeit; die Bauzeiten]◼◼◼Substantiv
[ˈbaʊ̯ˌʦaɪ̯t]

construction work noun

die Bauarbeit◼◼◼Substantiv

die Aufbauarbeit [der Aufbauarbeit; die Aufbauarbeiten]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯fbaʊ̯ˌʔaʁbaɪ̯t]

construction worker [construction workers] noun
[UK: kən.ˈstrʌk.ʃn̩ ˈwɜːk.ə(r)]
[US: kən.ˈstrək.ʃn̩ ˈwɝː.kər]

der Bauarbeiter [des Bauarbeiters; die Bauarbeiter]◼◼◼Substantiv
[ˈbaʊ̯ʔaʁˌbaɪ̯tɐ]

Bauhandwerker [des Bauhandwerkers; die Bauhandwerker]◼◻◻Substantiv
[ˈbaʊ̯ˌhantvɛʁkɐ]

die BauschaffendeSubstantiv

der BauschaffenderSubstantiv

construction workers noun

die BauleuteSubstantiv

constructional [UK: kən.ˈstrʌk.ʃn̩əl]
[US: kən.ˈstrʌk.ʃn̩əl]

baulich◼◼◼

konstruktionstechnisch

constructional financing noun

die Baufinanzierung [der Baufinanzierung; die Baufinanzierungen]◼◼◼Substantiv

constructional flaw noun

der Konstruktionsfehler [des Konstruktionsfehlers; die Konstruktionsfehler]Substantiv
[kɔnstʀʊkˈʦi̯oːnsˌfeːlɐ]

12