Englisch-Deutsch Wörterbuch »

campaign bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
campaign [campaigns] noun
[UK: kæm.ˈpeɪn]
[US: kæm.ˈpeɪn]

die Kampagne [der Kampagne; die Kampagnen]◼◼◼Substantiv
[kamˈpanjə]
The campaign ends at midnight. = Die Kampagne endete um Mitternacht.

der Feldzug [des Feldzugs, des Feldzuges; die Feldzüge]◼◼◻Substantiv
[ˈfɛltˌʦuːk]

der Kampf [des Kampf(e)s; die Kämpfe]◼◼◻Substantiv
[kampf]
Students took the lead in the campaign against pollution. = Studenten standen an der Spitze des Kampfes gegen Umweltverschmutzung.

campaign [campaigned, campaigning, campaigns] verb
[UK: kæm.ˈpeɪn]
[US: kæm.ˈpeɪn]

agitieren [agitierte; hat agitiert]◼◻◻Verb

campaign manager noun

der Wahlkampfleiter◼◼◼Substantiv

campaign plan

Werbeplan

campaign promises noun

das Wahlkampfversprechen◼◼◼Substantiv

campaign worker noun

der Wahlhelfer [des Wahlhelfers; die Wahlhelfer]◼◼◼Substantiv
[ˈvaːlˌhɛlfɐ]

campaigned [UK: kæm.ˈpeɪnd]
[US: kæm.ˈpeɪnd]

agitierte◼◼◼

campaigner [campaigners] noun
[UK: kæm.ˈpeɪ.nə(r)]
[US: kæm.ˈpeɪ.nər]

der Wahlkämpfer◼◼◼Substantiv

der Agitator [des Agitators; die Agitatoren]Substantiv
[aɡiˈtaːtoːɐ̯]

der WahlmacherSubstantiv

der WahlrednerSubstantiv

campaigning [UK: kæm.ˈpeɪn.ɪŋ]
[US: kæm.ˈpeɪn.ɪŋ]

agitierend

campaigns noun
[UK: kæm.ˈpeɪnz]
[US: kæm.ˈpeɪnz]

die Feldzüge◼◼◼Substantiv

die Kämpfe◼◼◻Substantiv

advertising campaign noun
[UK: ˈæd.və.taɪz.ɪŋ kæm.ˈpeɪn]
[US: ˈæd.vər.ˌtaɪz.ɪŋ kæm.ˈpeɪn]

die Werbekampagne [der Werbekampagne; die Werbekampagnen]◼◼◼Substantiv

der Werbefeldzug [des Werbefeldzug(e)s; die Werbefeldzüge]◼◻◻Substantiv

announcement campaign noun

die AnkündigungskampagneSubstantiv

boycott campaign noun

der BoykottfeldzugSubstantiv

civil rights campaign noun

die Bürgerrechtsbewegung [der Bürgerrechtsbewegung; die Bürgerrechtsbewegungen]◼◼◼Substantiv

civil rights campaigner noun

der Bürgerrechtler [des Bürgerrechtlers; die Bürgerrechtler]◼◼◼Substantiv
[ˈbʏʁɡɐˌʀɛçtlɐ]

Bürgerrechtlerin [der Bürgerrechtlerin; die Bürgerrechtlerinnen]Substantiv
[ˈbʏʁɡɐˌʀɛçtləʀɪn]

der BürgerrechtskämpferSubstantiv

education campaign noun

die Aufklärungskampagne [der Aufklärungskampagne; die Aufklärungskampagnen]◼◼◼Substantiv

educational campaign noun

der AufklärungsfeldzugSubstantiv

election campaign noun

der Wahlkampf [des Wahlkampfes, des Wahlkampfs; die Wahlkämpfe]◼◼◼Substantiv
[ˈvaːlˌkampf]

die Wahlkampagne◼◼◻Substantiv

der WahlfeldzugSubstantiv

election campaigns noun

die WahlfeldzügeSubstantiv

fund-raising campaign noun

die Sammelaktion [der Sammelaktion; die Sammelaktionen]Substantiv

hate campaign noun

die Pogromhetze [der Pogromhetze; die Pogromhetzen]Substantiv

initial (announcement) campaign noun

der EinführungsfeldzugSubstantiv

initial campaign noun

die EinführungskampagneSubstantiv

introduction campaign

Einführungskampagne

introductory campaign

Einführungskampagne◼◼◼

malicious racial campaign noun

die Rassenhetze [der Rassenhetze; die Rassenhetzen]Substantiv

market campaign noun

die Marktkampagne◼◼◼Substantiv

marketing campaign noun

die Marketingkampagne◼◼◼Substantiv

die AbsatzkampagneSubstantiv

12