Englisch-Deutsch Wörterbuch »

business ... bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
business manager (agent) (US) noun

der Gewerkschaftsvertreter [des Gewerkschaftsvertreters; die Gewerkschaftsvertreter]Substantiv

business maschines noun

die BüromaschinenSubstantiv

business morality noun

die Geschäftsmoral◼◼◼Substantiv

business movement (world) noun

das Geschäftsleben [des Geschäftslebens; die Geschäftsleben]Substantiv

business of banking noun

das Bankgeschäft [des Bankgeschäft(e)s; die Bankgeschäfte]◼◼◼Substantiv

(business of) clearing noun

das GirogeschäftSubstantiv

business operations noun

die BetriebslehreSubstantiv

business order noun

der BetriebsauftragSubstantiv

business outlook noun

die Geschäftsaussichten◼◼◼Substantiv

business outlook (prospects) noun

die Konjunkturaussichten◼◼◼Substantiv

business paper noun

das Wirtschaftsblatt◼◼◼Substantiv

business partner noun

der Geschäftspartner [des Geschäftspartners; die Geschäftspartner]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈʃɛfʦˌpaʁtnɐ]

der Kompagnon [des Kompagnons; die Kompagnons]Substantiv

business partner

Geschäftspartnerin◼◻◻

business plan noun
[UK: ˈbɪz.nəs plæn]
[US: ˈbɪz.nəs ˈplæn]

der Geschäftsplan◼◼◼Substantiv

business practices noun

die Geschäftspraktiken◼◼◼Substantiv

business premises noun

die Geschäftsräume◼◼◼Substantiv

die gewerbliche Räume◼◼◻Substantiv

das Geschäftsgebäude◼◻◻Substantiv

die Gewerberäume◼◻◻Substantiv

business principle noun

das Geschäftsprinzip◼◼◼Substantiv

business project (plan) noun

das Geschäftsvorhaben◼◼◼Substantiv

business property (premises) noun

das GeschäftsgrundstückSubstantiv

business purpose (edge) noun

der Geschäftszweck [des Geschäftszweck(e)s; die Geschäftszwecke]◼◼◼Substantiv

business record (report) noun

der Geschäftsbericht [des Geschäftsbericht(e)s; die Geschäftsberichte]◼◼◼Substantiv

business records noun

die Geschäftsunterlagen◼◼◼Substantiv

die GeschäftspapiereSubstantiv

(business) records noun

die Buchführungsunterlagen◼◼◼Substantiv

business relation noun

die Geschäftsbeziehung [der Geschäftsbeziehung; die Geschäftsbeziehungen]◼◼◼Substantiv

business relations noun

die Geschäftsverbindungen◼◼◼Substantiv

business reply (self-addressed) card noun

die RückantwortkarteSubstantiv

business reply card noun
[UK: ˈbɪz.nəs rɪ.ˈplaɪ kɑːd]
[US: ˈbɪz.nəs rə.ˈplaɪ ˈkɑːrd]

die WerbeantwortSubstantiv

die WerbeantwortkarteSubstantiv

business-reply card noun

die WerbeantwortkarteSubstantiv

business research noun

die KonjunkturforschungSubstantiv

business research institute noun

das KonjunkturinstitutSubstantiv

business school noun

die Wirtschaftshochschule [der Wirtschaftshochschule; die Wirtschaftshochschulen]◼◼◼Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌhoːχʃuːlə]

business sciences noun

die Wirtschaftswissenschaften◼◼◼Substantiv

business secret noun

das Geschäftsgeheimnis [des Geschäftsgeheimnisses; die Geschäftsgeheimnisse]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈʃɛfʦɡəˌhaɪ̯mnɪs]

business section noun

der Wirtschaftsteil◼◼◼Substantiv

2345