Englisch-Deutsch Wörterbuch »

auf bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
auf

hin

auf A tun: do sth first go noun

der Anhieb [des Anhiebs/Anhiebes; die Anhiebe]Substantiv
[ˈanˌhiːp]

auf A tun: do straight off noun

der Anhieb [des Anhiebs/Anhiebes; die Anhiebe]Substantiv
[ˈanˌhiːp]

auf adjourns

schiebt

auf ausgehen be after the men noun

der MännerfangSubstantiv

(auf Autobahnen) hard shoulder noun

der Randstreifen [des Randstreifens; die Randstreifen]Substantiv
[ˈʀantˌʃtʀaɪ̯fn̩]

auf basis von 360 Tagen berechnete ~: ordinary interest (US)

Zinsen

auf dem J: in the gods hideyhole

Juchhei

auf dem J: in the gods hideyhole noun

die Juchhe [der Juchhe; die Juchhes]Substantiv
landschaftlich

auf dem ~: by negotiation noun

der Verhandlungsweg [des Verhandlungsweg(e)s; die Verhandlungswege]Substantiv

auf dem ~: overland noun

der Landweg [des Landweges, des Landwegs; die Landwege]Substantiv
[ˈlantˌveːk]

auf den ~ ausstellen: issue to bearer noun

die InhaberinSubstantiv

auf den ~n on tiptoe noun

die Fußspitze [der Fußspitze; die Fußspitzen]Substantiv

auf der ~: on the tramp noun

die Walze [der Walze; die Walzen]Substantiv
[ˈvalʦə]

auf die B fallen fall on one's feet noun

die Butterseite [der Butterseite; die Butterseiten]Substantiv
[ˈbʊtɐˌzaɪ̯tə]

(auf) drive at verb

hinauswollen [wollte hinaus; hat hinausgewollt]Verb

(auf ein Reittier) mount auf verb

aufsitzen [saß auf; hat aufgesessen]Verb

auf eine Hausse hin ~ tätigen: buy for a rise

Käufe

auf eine Z: for a smoke noun

die Zigarettenlänge [der Zigarettenlänge; die Zigarettenlängen]Substantiv

auf einem P sitzen: be sitting on a volcano noun

das PulverfaßSubstantiv

(auf etw.) irradiate sth verb

einstrahlen [strahlte ein; hat eingestrahlt]Verb

(auf etwas) as a result of auf

hin

auf etwas r: fall for sth verb

reinfallen [fiel rein; ist reingefallen]Verb

(auf Fläschchen) teat noun

die Nuckel [der Nuckels; die Nuckel]Substantiv
landschaftlich, besonders norddeutsch umgangssprachlich

auf G und Verderb: for better or (for) worse noun

Gedeih [des Gedeihs; —]Substantiv
[ɡəˈdaɪ̯]

(auf) hope (for) noun

die Hoffnung [der Hoffnung; die Hoffnungen]Substantiv
[ˈhɔfnʊŋ]

auf ihn ist kein V: there is no relying on him noun

der VerlaßSubstantiv

(auf) influence (on)

Einfluß

(auf jmd.) keep talking to auf verb

einreden [redete ein; hat eingeredet]Verb

auf P: on credit (Br) tick noun

der Pump [des Pumps, des Pumpes; —]Substantiv
[pʊmp]

(auf) point to verb

hindeuten [deutete hin; hat hingedeutet] (auf +AKK)]Verb

auf pointing

hinweisend

auf U stoßen: meet with incomprehension noun

das UnverständnisSubstantiv

auf waiting

wartend

(auf) work towards sth verb

hinarbeiten [arbeitete hin; hat hingearbeitet] (auf etw)]Verb

auf Z sein: be on one's toes noun

der ZackSubstantiv

auf ~ kaufen: buy on credit (tick : Br mace ) noun

der Pump [des Pumps, des Pumpes; —]Substantiv
[pʊmp]

auf ~ klagen: maintain a redhibitory action (US) noun

die Wandlung [der Wandlung; die Wandlungen]Substantiv
[ˈvandlʊŋ]

auf ~ spekulieren: operate (gamble) for a fall noun

die Baisse [der Baisse; die Baissen]Substantiv
[bɛːs]

auf ~ zurückgreifen können: have a sum put by to fall back upon noun

die ErsparnisseSubstantiv

12