Englisch-Deutsch Wörterbuch »

appoint bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
appoint [appointed, appointing, appoints] verb
[UK: ə.ˈpɔɪnt]
[US: ə.ˌpɔɪnt]

ernennen [ernannte; hat ernannt]◼◼◼VerbThey appointed him manager. = Sie ernannten ihn zum Manager.

bestimmen [bestimmte, hat bestimmt]◼◼◻Verb

erstellen [erstellte; hat erstellt]◼◼◻Verb

bestallen [bestallte; hat bestallt]Verb

appoint mandatary verb

mandatieren [mandatierte; hat mandatiert]Verb
Rechtssprache veraltet

appoint someone else to verb

umbesetzen [besetzte um; hat umbesetzt]Verb

appointed [UK: ə.ˈpɔɪn.tɪd]
[US: ə.ˌpɔɪn.təd]

ernannt◼◼◼They appointed him manager. = Sie ernannten ihn zum Manager.

ernannte◼◼◻They appointed him manager. = Sie ernannten ihn zum Manager.

bestimmte◼◼◻

beigeordnet◼◻◻

appointed noun
[UK: ə.ˈpɔɪn.tɪd]
[US: ə.ˌpɔɪn.təd]

der Beigeordneter◼◻◻Substantiv

appointed date noun

der VormerkterminSubstantiv

appointed day noun

der Termin [des Termines, des Termins; die Termine]◼◼◼Substantiv
[tɛʁˈmiːn]

appointed paying agent noun

die Zahlstelle [der Zahlstelle; die Zahlstellen]Substantiv

appointed representative noun

der bestellter Vertreter◼◼◼Substantiv

appointed space noun

die PlatzvorschriftSubstantiv

appointed time noun
[UK: ə.ˈpɔɪn.tɪd ˈtaɪm]
[US: ə.ˌpɔɪn.təd ˈtaɪm]

der Termin [des Termines, des Termins; die Termine]◼◼◼Substantiv
[tɛʁˈmiːn]

appointee [appointees] noun
[UK: ə.ˌpɔɪn.ˈtiː]
[US: ə.pɒjn.ˈtiː]

der Ernannte◼◼◼Substantiv

die Beauftragte◼◼◼Substantiv

der Ernannter◼◻◻Substantiv

appointer noun
[UK: əˈpɔɪntə ]
[US: əˈpɔɪntər ]

der BeruferSubstantiv

die ErnennendeSubstantiv

der ErnennenderSubstantiv

appointing [UK: ə.ˈpɔɪnt.ɪŋ]
[US: ə.ˌpɔɪnt.ɪŋ]

ernennend◼◼◼

bestimmend

appointive noun
[UK: ə.ˌpɔɪn.tɪv]
[US: ə.ˌpɔɪn.tɪv]

die Anstellung [der Anstellung; die Anstellungen]Substantiv
[ˈanˌʃtɛlʊŋ]

appointive term noun

die BeschäftigungszeitSubstantiv

appointment [appointments] noun
[UK: ə.ˈpɔɪnt.mənt]
[US: ə.ˌpɔɪnt.mənt]

die Ernennung [der Ernennung; die Ernennungen]◼◼◼Substantiv
[ˌɛɐ̯ˈnɛnʊŋ]
He accepted his appointment as chairman. = Er nahm seine Ernennung zum Vorsitzenden an.

die Verabredung [der Verabredung; die Verabredungen]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈʔapʀeːdʊŋ]
My appointment is at 2.30. = Meine Verabredung ist um halb drei.

die Einsetzung [der Einsetzung; die Einsetzungen]◼◼◻Substantiv

die Bestimmung [der Bestimmung; die Bestimmungen]◼◼◻Substantiv
[bəˈʃtɪmʊŋ]

die Betrauung◼◻◻Substantiv

die Immission [der Immission; die Immissionen]Substantiv
[ɪmɪˈsi̯oːn]

die Sportel [der Sportel; die Sporteln]Substantiv

appointment book noun
[UK: ə.ˈpɔɪnt.mənt bʊk]
[US: ə.ˌpɔɪnt.mənt ˈbʊk]

das Merkbuch [des Merkbuch(e)s; die Merkbücher]Substantiv

das TerminbuchSubstantiv

appointment calendar noun

der Terminkalender [des Terminkalenders; die Terminkalender]◼◼◼Substantiv
[tɛʁˈmiːnkaˌlɛndɐ]

appointment for trainees noun

die Praktikantenstelle [der Praktikantenstelle; die Praktikantenstellen]Substantiv

appointment of a date noun

die Fristsetzung [der Fristsetzung; die Fristsetzungen]Substantiv

appointments noun
[UK: ə.ˈpɔɪnt.mənts]
[US: ə.ˌpɔɪnt.mənts]

die Verabredungen◼◼◼SubstantivHe cancelled his appointments. = Er sagte seine Verabredungen ab.

12