Englisch-Deutsch Wörterbuch »

acting bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
counteracting [UK: ˌkaʊn.tə.ˈrækt.ɪŋ]
[US: ˌkɑːwn.tə.ˈrækt.ɪŋ]

zuwiderhandelnd

counteract [counteracted, counteracting, counteracts] verb
[UK: ˌkaʊn.tə.ˈrækt]
[US: ˈkaʊn.tə.ˌrækt]

entgegenwirken [wirkte entgegen; hat entgegengewirkt]◼◼◼Verb

konterkarieren [konterkarierte; hat konterkariert]◼◼◻Verb

entgegenarbeiten [arbeitete entgegen; hat entgegengearbeitet]◼◻◻Verb

zuwiderhandeln [handelte zuwider; hat zuwidergehandelt]Verb

cross reacting allergy noun

die KreuzallergieSubstantiv

data compacting noun

die DatenkomprimierungSubstantiv

die DatenverdichtungSubstantiv

detracting [UK: dɪ.ˈtrækt.ɪŋ]
[US: də.ˈtrækt.ɪŋ]

entziehend

detract [detracted, detracting, detracts] verb
[UK: dɪ.ˈtrækt]
[US: də.ˈtrækt]

entziehen [entzog; hat entzogen]◼◼◼Verb
[ ɛnttsˈiːən]

diffract [diffracted, diffracting, diffracts] verb
[UK: dɪ.ˈfrækt]
[US: də.ˈfrækt]

beugen [beugte; hat gebeugt]◼◼◼Verb
[ bˈɔøɡən]

distracting [UK: dɪ.ˈstrækt.ɪŋ]
[US: ˌdɪ.ˈstrækt.ɪŋ]

ablenkend◼◼◼

distract [distracted, distracting, distracts] verb
[UK: dɪ.ˈstrækt]
[US: ˌdɪ.ˈstrækt]

ablenken [lenkte ab; hat abgelenkt]◼◼◼VerbTry to distract yourself. = Versuch dich abzulenken!

double-acting [UK: ˈdʌbl.ˌæk.tɪŋ]
[US: ˈæk.tɪŋ]

zweifachwirkend

enacting [UK: ɪ.ˈnækt.ɪŋ]
[US: e.ˈnækt.ɪŋ]

verfügend◼◼◼

verordnend

enact [enacted, enacting, enacts] verb
[UK: ɪ.ˈnækt]
[US: e.ˈnækt]

verfügen [verfügte; hat verfügt] (über +AKK)]◼◼◼Verb
[ fɛɾfˈyːɡən]

verordnen [verordnete; hat verordnet]◼◼◻Verb

exacting adjective
[UK: ɪɡ.ˈzækt.ɪŋ]
[US: ɪg.ˈzækt.ɪŋ]

anspruchsvoll [anspruchsvoller; am anspruchsvollsten]◼◼◼Adjektiv

exactingly adjective

anspruchsvoll [anspruchsvoller; am anspruchsvollsten]Adjektiv

exactingness noun

die Pünktlichkeit [der Pünktlichkeit; —]Substantiv
[ˈpʏŋktlɪçkaɪ̯t]

extract [extracted, extracting, extracts] verb
[UK: ɪk.ˈstrækt]
[US: ɪk.ˈstrækt]

extrahieren [extrahierte; hat extrahiert]◼◼◼VerbDNA is extracted from a blood sample. = DNS wird aus einer Blutprobe extrahiert.

gewinnen [gewann; hat gewonnen] (an +Dat)]◼◼◻VerbHow do we extract the coal from the ground? = Wie gewinnen wir die Kohle aus dem Boden?

entnehmen [entnahm; hat entnommen]◼◼◻Verb

extracting a root noun
[UK: ɪk.ˈstrækt.ɪŋ ə ruːt]
[US: ɪk.ˈstrækt.ɪŋ ə ˈruːt]

das Wurzelziehen [des Wurzelziehens; —]Substantiv

fast-acting

schnellwirkend◼◼◼

Geschäftsführender ~ : acting partner noun

die Partnerin [der Partnerin; die Partnerinnen]Substantiv
[ˈpaʁtnəʀɪn]

haulage contracting firm noun

das Fuhrunternehmen [des Fuhrunternehmens; die Fuhrunternehmen]Substantiv

impacting [UK: ɪm.ˈpækt.ɪŋ]
[US: ˌɪm.ˈpækt.ɪŋ]

zusammenpressend

interact [interacted, interacting, interacts] verb
[UK: ˌɪn.tə.ˈrækt]
[US: ˌɪn.tə.ˈrækt]

interagieren [interagierte; hat interagiert]◼◼◼Verb

intermediate-acting insulin noun

das IntermediärinsulinSubstantiv

long-acting insulin

Depotinsulin

overacting [UK: ˌəʊv.ə.ˈrækt.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈrækt.ɪŋ]

überspielend

overact [overacted, overacting, overacts] verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈrækt]
[US: ˌoʊv.ə.ˈrækt]

übertreiben [übertrieb; hat übertrieben]◼◼◼Verb

überspielen [überspielte; hat überspielt]◼◻◻Verb

play acting noun

die Schauspielerei [der Schauspielerei; die Schauspielereien]◼◼◼Substantiv
[ʃaʊ̯ʃpiːləˈʀaɪ̯]

protracting [UK: prə.ˈtrækt.ɪŋ]
[US: prə.ˈtrækt.ɪŋ]

hinziehend

protract [protracted, protracting, protracts] verb
[UK: prə.ˈtrækt]
[US: proˈtrækt]

hinziehen [zog hin; hat hingezogen]◼◼◼Verb
[ hˈɪntsiːən]

verschleppen [verschleppte; hat verschleppt]◼◼◻Verb
[ fɛɾʃlˈɛpən]

pupil acting as road crossing warden noun

der Schülerlotse [des Schülerlotsen; die Schülerlotsen]Substantiv
[ˈʃyːlɐˌloːʦə]

123