Deutsch-Latein Wörterbuch »

vor bedeutet auf Latein

DeutschLatein
vorfallen Verb
unwillkürlich nach vorne geraten (zum Beispiel auch über Organe)

accidōverb

Vorfastenzeit Substantiv
die Zeit vom dritten Sonntag vor Aschermittwoch (Septuagesima) bis zur Fastenzeit, die am Aschermittwoch beginnt (bis zur Liturgiereform 1968, seither nur im außerordentlichen Ritus)

carnelevarium [carnelevarii]noun

Vorfeld Substantiv
allgemein: der Bereich (Gelände oder Zeitabschnitt), der vor jemand/etwas liegt

līmusnoun

vorfinden Verb
beim Eintreffen an einem Ort oder in einer (neuen) Situation etwas/jemanden (in besonderer Art und Weise oder in einem besonderen Zustand) antreffen

compĕrīreverb

Vorfreude Substantiv
heitere Stimmung in Erwartung eines positiven Ereignisses

anticipatio [anticipationis]noun

vorführen Verb
dem Gespött preisgeben

patibulum [patibuli]verb

vorführen Verb
einem Publikum zeigen

exhibeōverb

vorführen Verb
erklärend zeigen

exhibereverb

Vorführung Substantiv
künstlerische Aufführung vor Publikum

exsecūtiōnoun

Vorführung Substantiv
Präsentation der Funktionen eines Gerätes oder eines Dienstes zu Werbezwecken

demonstratio [demonstrationis]noun

Vorgabe Substantiv
Nachteilsausgleich für schwächere Teilnehmer

bonum [boni]noun

Vorgabe Substantiv
Regelung, Richtlinie, Anspruch

dispositio [dispositionis]noun

Vorgang Substantiv
Ablauf, ein Geschehen

actio [actionis]noun

Vorgänger Substantiv
Person, die jemandes Amt, Stellung oder Ähnliches zuvor innehatte

decessor [decessoris]noun

Vorgangsweise Substantiv
vor allem österreichisch: Art und Weise, wie man vorgeht; Plan über das Vorgehen

aditus [aditus]noun

vorgaukeln Verb
jemandem etwas durch Täuschung suggerieren, glauben machen

fingo [fingere, finxi, fictus]verb

vorgeben Verb
eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob

fingo [fingere, finxi, fictus]verb

Vorgehen Substantiv
eine definierte Art und Weise zu handeln

mos [moris]noun

vorgehen Verb
etwas in einem bestimmten Ablauf tun

prōcēdōverb

vorgehen Verb
gegen etwas einschreiten, sich gegen etwas wehren

relinquo [relinquere, reliqui, relictus]verb

vorgehen Verb
geschehen

fio [feri, factus sum]verb

vorgehen Verb
sich nach vorne bewegen

accedo [accedere, accessi, accessus]verb

vorgehen Verb
Vorrang haben

praecēdōverb

Vorgehensweise Substantiv
geplante oder auch spontane Handlung mit einem bestimmten Ziel, das durch aufeinander folgende Aktionen erreicht werden kann

aditus [aditus]noun

Vorgesetzte Substantiv
innerhalb einer Hierarchie höher befindliche weibliche Person, die befugt ist, Anordnungen an Untergebene zu erteilen

archimagirus [archimagiri]noun

Vorgesetzter Substantiv
innerhalb einer Hierarchie höher befindliche Person, die befugt ist, Anordnungen an Untergebene zu erteilen

archimagirus [archimagiri]noun

vorgestern Adverb
am Tag unmittelbar vor gestern; vor zwei Tagen

nudius tertiusadverb

vorgreifen Verb
etwas, das erst zu einem späteren Zeitpunkt aus dem Zusammenhang heraus seine Bedeutung erhält, mit Absicht früher sagen

anticipōverb

vorgreifen Verb
etwas (unhöflicherweise, unklugerweise) zu einem früheren Zeitpunkt tun, als es angemessen oder aktuell ist

anticipōverb

Vorhaben Substantiv
das, was verwirklicht werden soll

animus [animi]noun

vorhaben Verb
die Absicht haben, etwas zu tun

habeo in menteverb

vorhalten Verb
kritisierend erwähnen

exprobareverb

vorhanden Adjektiv
auf den Zustand der Anwesenheit, Präsenz bezogen (bei Personen: anwesend)

ascendibilis [ascendibilis, ascendibile]adjective

Vorhang Substantiv
ein oder mehrere, gegebenenfalls zusammengenähte, Bahnen aus Textil oder anderem Material ursprünglich zum Davorhängen, zum Bedecken von Raumöffnungen, zum Aufteilen, Abteilen von Räumen

antependium [antependii]noun

vorhängen Verb
etwas vor etwas anbringen (hinhängen)

operireverb

Vorhaut Substantiv
Falte des Hüllorgans am äußeren Teil des männlichen Geschlechtsorgans

praeputium [praeputi(i)]noun

vorher Adverb
vor diesem Zeitpunkt oder Vorgang

anteāadverb

vorherbestimmt Adjektiv
bereits im Vorwege festgelegt

certus [certa -um, certior -or -us, certissimus -a -um]adjective

Vorherbestimmung Substantiv
Bestimmung im Vorwege; Festlegung zukünftiger Ereignisse

praedestinatio [praedestinationis]noun

vorherig Adjektiv
zuletzt existierend, zuvor gegeben

antiquus [antiqua -um, antiquior -or -us, antiquissimus -a -um]adjective

1234