Deutsch-Latein Wörterbuch »

knoten bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Knoten Substantiv
bei einer stehenden Welle zum Beispiel in einer Saite oder Luftsäule diejenigen Punkte, an denen die Schwingungsamplitude 0 ist ("Knoten" der stehenden Welle im Gegensatz zu den "Bäuchen" der stehenden Welle)

nodus [nodi]noun

Knoten Substantiv
die Schnittpunkte der Bahnen von Himmelskörpern mit einer Bezugsebene

nodus [nodi]noun

Knoten Substantiv
fest verschlungener Teil eines Fadens oder Seils

nodus [nodi]noun

Knoten Substantiv
Geschwindigkeitsangabe bei Luft- und Wasserfahrzeugen

nodus [nodi]noun

Knoten Substantiv
kurz für: Verkehrsknoten, das Zusammentreffen mehrerer Verkehrsströme im Straßen- und Schienennetz sowie in der Luftfahrt, speziell in Österreich als Oberbegriff für ein Autobahnkreuz oder Autobahndreieck

nodus [nodi]noun

Knoten Substantiv
Objekt der Graphentheorie, an dem eine oder mehrere Kanten ansetzen

nodus [nodi]noun

Knoten Substantiv
Verbindungsstelle von Bauelementen in der Elektrotechnik

nodus [nodi]noun

knoten Verb
zu einem Knoten schlingen

nōdōverb

Knotenpunkt Substantiv
Verkehr: sich schneidende Verkehrswege

ambivium [ambivi(i)]noun

Lymphknoten Substantiv
Teil des Lymphsystems, verdickte Stelle von 5-10mm der Lymphgefäße, wo Filtrierung der Lymphflüssigkeit stattfindet

nodus lymphaticusnoun

verknoten Verb
durch einen Knoten verbinden, anbinden

nodo [nodare, nodavi, nodatus]verb