Deutsch-Latein Wörterbuch »

kamm bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Kamm Substantiv
Gerät mit aneinandergereihten Zinken zum Ausrichten und Säubern von Haaren

pecten [pectinis]noun

Kammer Substantiv
Raum oder Zimmer, das einen bestimmten Zweck erfüllt

camera [camerae]noun

Kammerton Substantiv
Musik: der gemeinsame Ton, auf den die Instrumente einer Musikgruppe eingestimmt werden

tonus symphonicusnoun

Apostolische Kammer Substantiv
Katholizismus: Institution der Römischen Kurie zur Finanzverwaltung

Camera Apostolicanoun

Dunkelkammer Substantiv
lichtdicht abgeschlossener, mit rotem Licht beleuchteter Raum für fotografische oder pflanzenphysiologische Arbeiten

camera obscuranoun

Grabkammer Substantiv
geschlossener Raum, der zu einem Grab gehört

sepulcrum [sepulcri]noun

Hahnenkamm Substantiv
Zoologie: rot gefärbter Hautlappen auf dem Kopf von Kammhühnern, so auch beim Haushuhn

crista [cristae]noun

Kornkammer Substantiv
Lagerraum für Getreide

grānāriumnoun

Kornkammer Substantiv
übertragen: Gebiet, das einen Überschuss an Getreide produziert und damit auch andere Gebiete versorgen kann.

grānāriumnoun

Schatzkammer (in verschiedenen Ländern) offizielle Bezeichnung des Finanzamts, des Finanzministeriums, der Finanzverwaltung, des Fiskus, des Kassenwesens, des Schatzamts oder der Staatskasse
Substantiv

aerāriumnoun

Speisekammer Substantiv
ein kleiner und kühler Raum, in dem Lebensmittel aufbewahrt werden

cella [cellae]noun

cella penarianoun

cella promptuarianoun

Vorratskammer Substantiv
Raum oder Aufbewahrungsort, an dem Vorräte gelagert werden, speziell Nahrungsmittelvorräte

promus [promi]noun

Waffenkammer Substantiv
Aufbewahrungsort für Waffen; früher oft eigener Raum in einer Burg; auch auf Kriegsschiffen

armamentarium [armamentari(i)]noun

Weberkamm Substantiv
Führung der Kettfäden

pecten [pectinis]noun

Wellenkamm Substantiv
höchste Erhebung einer Welle

crista [cristae]noun