Deutsch-Latein Wörterbuch »

hund bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Hund Substantiv
gerissener, gemeiner, hinterhältiger oder brutaler Mitmensch

canis [canis]noun

Hund Substantiv
Haustier, dessen Vorfahre der Wolf ist

canis [canis]noun

Hunde, die bellen, beißen nicht wer aggressiv verkündet, was er dir alles antun wird, wird es wahrscheinlich nicht umsetzen

canis sine dentibus vehementius lātrat

hundert Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen 99 und 101; zehn hoch zwei (10²)

centum [centesimus -a -um, centeni -ae -a, centie(n)s]numeral

Hundert Substantiv
die natürliche Zahl zwischen der Neunundneunzig und der Hunderteins

centum [centesimus -a -um, centeni -ae -a, centie(n)s]noun

Hundert Substantiv
eine Menge aus zehn mal zehn (hundert) Dingen

centum [centesimus -a -um, centeni -ae -a, centie(n)s]noun

Hunderter Substantiv
Geldschein oder seltener eine Münze mit dem Wert 100 Währungseinheiten

Beniaminnoun

hunderterste Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der hundertsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hunderteins

centesima primaadjective

centesimum primumadjective

centesimus primusadjective

hundertfach Adjektiv
hundertmal so oft oder so viel

centumplex [(gen.), centumplicis]adjective

hundertmal Adverb
bestimmtes Wiederholungszahlwort (Angabe, wie oft etwas wiederkehrt): hundert Male

centiesadverb

hundertpro Adjektiv
ganz gewiss, ohne jeden Vorbehalt

prō certōadjective

hundertste Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der neunundneunzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hundert

centesima [centesimae]adjective

centesimumadjective

centesimusadjective

hundertstel Adjektiv
Bruchzahl bei Maßeinheiten: aus einem von hundert gleich großen Teilen bestehend

centēsimusadjective

Hundertstel Substantiv
der hundertste Teil von etwas

centēsimusnoun

hunderttausend die Kardinalzahl zwischen 99.999 und 100.001; zehn hoch fünf (100 000)

centum milia

hunderttausendfach Adjektiv
hunderttausend Male so oft oder so viel

aeternitāsadjective

hundertundzweite Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der hundertersten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hundertzwei

centesima secundaadjective

centesimum secundumadjective

centesimus secundusadjective

hundertzwei die Kardinalzahl zwischen 101 und 103; hundert und zwei

centum duo

hundertzweite Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der hundertersten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hundertzwei

centesima secundaadjective

centesimum secundumadjective

centesimus secundusadjective

Hundespielzeug Substantiv
speziell auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmtes Spielzeug

canis [canis]noun

Hundsfott Substantiv
grob abwertend: übler Mensch

furcifer [furciferi]noun

Hundsstern Substantiv
veraltend: Sirius, der hellste Fixstern

Canicula [caniculae]noun

Hundstage Substantiv
die heißesten Tage des Hochsommers im Zeitraum vom 23. Juli bis 23. August

canicula [caniculae]noun

Hundszunge Substantiv
Zoologie, Ichthyologie: ein Plattfisch aus der Familie Schollen

fascinānsnoun

aberhundert Adjektiv
mehrere hundert, noch einmal hundert

nātusadjective

achthundert die Kardinalzahl zwischen 799 und 801; acht mal hundert

octingentī

da liegt der Hund begraben dies ist die Ursache der (unüberwindlichen) Schwierigkeiten; dies ist der Kern der (unangenehmen) Angelegenheit/Sache; von dieser (unangenehmen) Angelegenheit/Sache hängt es ab; dies ist das Ausschlaggebende

hic iacet lepus

dreihundert Kardinalzahl, die sich durch Multiplikation der Zahl drei mit der Zahl hundert ergibt

trecenti

dreihundertste Adjektiv
Ordnungszahl: in einer Reihenfolge an Stelle dreihundert

trecentesimaadjective

trecentesimumadjective

trecentesimusadjective

einhundert Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen 99 und 101; zehn mal zehn; zehn hoch zwei (10²)

centum [centesimus -a -um, centeni -ae -a, centie(n)s]numeral

12