Deutsch-Latein Wörterbuch »

händler bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Händler Substantiv
Person oder Firma, die mit etwas handelt, einen Handel betreibt

mercator [mercatoris]noun

Händlerin Substantiv
weibliche Person, die mit etwas handelt, einen Handel betreibt

mercator [mercatoris]noun

Buchhändler Substantiv
Person, die vor allem mit Büchern handelt

bibliopola [bibliopolae]noun

Buchhändlerin Substantiv
weibliche Person, die vor allem mit Büchern handelt

bibliopola [bibliopolae]noun

Fischhändler Substantiv
Handel: eine Person, die Fisch verkauft

piscator [piscatoris]noun

Geflügelhändler Substantiv
jemand, der professionell Geflügel kauft und verkauft

fartornoun

Gemüsehändler Substantiv
jemand, der professionell Gemüse kauft und verkauft

holitornoun

Immobilienhändler Substantiv
jemand, der Immobilien kauft und verkauft, also Immobilienhandel betreibt

praediātornoun

Kolonialwarenhändlerin Substantiv
Frau, die mit Kolonialwaren, also Waren aus überseeischen Kolonien, handelt

holitornoun

Lebensmittelhändler Substantiv

holitornoun

Obsthändler Substantiv
jemand, der professionell Obst kauft und verkauft

pomarius [pomari(i)]noun

Schrotthändler Substantiv
jemand, der professionell Schrott kauft und verkauft

scrutarius [scrutari(i)]noun

Sklavenhändler Substantiv
jemand, der mit Sklaven handelt

mango [mangonis]noun

Tabakhändler Substantiv
jemand, der Tabak kauft und verkauft

argento percipiendio præpositusnoun

Unterhändler Substantiv
jemand, der Verhandlungen führt für eine Institution (Staat, Partei), um anderen möglichst viel für die eigenen Ziele abzuringen

interpres [interpretis]noun

Unterhändlerin Substantiv
weibliche Person, die für eine Institution (Staat, Partei) Verhandlungen führt, um anderen möglichst viel für die eigenen Ziele abzuringen

negotiatrixnoun