Deutsch-Latein Wörterbuch »

erhalt bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Erhalt Substantiv
formal: Entgegennahme einer Sache

receptio [receptionis]noun

erhalten Verb
etwas bekommen, empfangen

accipereverb

erhalten Verb
etwas bewahren

conservareverb

servareverb

tueriverb

erhalten Verb
jemanden ernähren, unterhalten

alereverb

sustentareverb

sustinereverb

Erhaltung Substantiv
Sicherung des weiteren Fortbestehens

conservatio [conservationis]noun

aufrechterhalten Verb
dafür sorgen, dass etwas bestehen bleibt

alereverb

Aufrechterhaltung Substantiv
Maßnahme, etwas aufrechtzuerhalten, dafür zu sorgen, dass etwas bestehen bleibt

tuitiōnoun

Energieerhaltungssatz Substantiv
Erhaltungssatz, der besagt, dass die Energie eine Erhaltungsgröße ist, dass also die Gesamtenergie eines isolierten Systems sich nicht mit der Zeit ändert; Energie kann demzufolge weder erzeugt noch vernichtet werden, kann aber aus einer Form in eine andere umgewandelt werden

lex conservationis energiaenoun

herhalten (für etwas) dienen, verantwortlich sein
Verb

ministro [ministrare, ministravi, ministratus]verb

Hinterhalt Substantiv
feste (moralische) Unterstützung

firmāmentumnoun

Hinterhalt Substantiv
jemandes Art und Weise beziehungsweise Verhalten, sich im Hintergrund zu halten

cella [cellae]noun

Hinterhalt Substantiv
Ort, an dem jemand von einem oder mehreren Anderen, die aus dem Versteck urplötzlich und unerwartet hervorbrechen, überfallen wird

insidiaenoun

Hinterhalt Substantiv
Versteck, von dem aus man jemandem (zumeist einen Gegner, in feindlicher Absicht) auflauert, um diesen überraschend (eigentlich hinterrücks) anzugreifen

insidiaenoun

Körperhaltung Substantiv
Art und Weise, wie man seinen Körper (aufrecht) hält

positūranoun

Lagerhalter Substantiv
jemand, der gewerbsmäßig die Lagerung und Aufbewahrung von Gütern übernimmt

tabernāriusnoun

Lebensunterhalt Substantiv
die finanziellen Mittel, die nötig sind, um das Leben zu sichern

victus [victus]noun

niederhalten Verb
verhindern, dass sich jemand entwickelt (beispielsweise ein Konkurrent); unterdrücken (beispielsweise ein Volk)

supprimo [supprimere, suppressi, suppressus]verb

Sachverhalt Substantiv
Tatsachen und ihre Zusammenhänge

circumstantia [circumstantiae]noun

Tierhaltung Substantiv
Versorgung und Pflege eines oder mehrerer Tiere in menschlicher Obhut

educatio animaliumnoun

Unterhalt Substantiv
Instandhaltung eines Objekts

tuitiōnoun

Unterhalt Substantiv
soziale Absicherung für Personen

alimonia [alimoniae]noun

unterhalten Verb
einen Körperteil oder Gegenstand unter etwas halten

sustineo [sustinere, sustinui, sustentus]verb

unterhaltsam Adjektiv
auf angenehme Weise die Zeit vertreibend

rīdiculusadjective

Unterhaltung Substantiv
der Unterhalt, die materielle oder finanzielle Unterstützung

tuitiōnoun

Unterhaltung Substantiv
der Zeitvertreib, die Belustigung, Erbauung

oblectāmennoun

Unterhaltung Substantiv
die Wartung, Instandhaltung, die Aufrechterhaltung des Betriebes

tuitiōnoun

Unterhaltung Substantiv
Situation, in der mehrere Personen miteinander sprechen

colloquium [colloquii]noun

Verhalten Substantiv
das, was jemand tut oder lässt und auf welche Weise

actio [actionis]noun

Verhalten Substantiv
Gesamtheit aller von außen beobachtbaren Äußerungen eines Lebewesens

actio [actionis]noun

verhalten Verb
nähere Umstände aufweisen

perpetior [perpeti, perpessus sum]verb

verhalten Adjektiv
ohne Auffälligkeit, mit geringem Aufwand, mit Zurückhaltung

indiscrepansadjective

verhalten Verb
sich benehmen

ago [agere, egi, actus]verb

verhalten Verb
sich in einer bestimmten Weise von etwas anderem unterscheiden

narrōverb

verhalten Verb
zurückhalten, unterdrücken

tempero [temperare, temperavi, temperatus]verb

Verhaltensforschung Substantiv
Biologie: dasjenige Teilgebiet der Biologie, das sich mit dem Verhalten der Tiere und auch des Menschen beschäftigt

ēthologianoun