Deutsch-Latein Wörterbuch »

eng bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Menge Substantiv
eine größere Gruppe von Menschen

multitudo [multitudinis]noun

Menge Substantiv
eine Vielzahl (nur mit unbestimmtem Artikel, meist im Singular benutzt)

caterva [catervae]noun

Menge Substantiv
eine Zusammenfassung von verschiedenen, eindeutig angegebenen Elementen

collectum [collecti]noun

Mengenlehre Substantiv
Lehre der mathematischen Mengen

ratio coniunctorumnoun

Menschengeschlecht Substantiv
ohne Plural: Gesamtheit aller Menschen

hūmānitāsnoun

Menschenmenge Substantiv
größere Ansammlung von Personen

turba [turbae]noun

Messenger Substantiv
Programm zum Austausch von (Text-)Nachrichten

cursor [cursoris]noun

Mönchengladbach Substantiv
eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Gladbacum Monachorumnoun

Morgengrauen Substantiv
erste Phase des beginnenden Tageslichts

aurōranoun

Nachtschattengewächs Substantiv
Botanik: Pflanze oder Pflanzenart einer Familie der Samenpflanzen

loba [lobae]noun

Nebengebäude Substantiv
ein in einem Gebäudekomplex einem großen Hauptgebäude zugeordnetes kleineres Gebäude

annexus [annexa, annexum]noun

Nervengas Substantiv
giftiges Gas, das eine Schädigung der Nerven hervorruft

gasum nervosumnoun

oberaffengeil Adjektiv
Jugendsprache/umgangssprachlich, veraltet: besonders toll; einfach cool

anadjective

Patrouillengang Substantiv
Begehen eines bestimmten Weges, um die Sicherheit am Ort zu gewährleisten

fraxōnoun

peng Interjection
ein Knall; ein Schuss aus einer Waffe

battuōinterjection

Riesengebirge Substantiv
höchstes Gebirge in Tschechien und Schlesien

Montes Corconticanoun

riesengroß Adjektiv
sehr groß; wörtlich: groß wie ein Riese

immanis [immane, immanior -or -us, immanissimus -a -um]adjective

Rosengarten Substantiv
Garten, in dem Rosen angepflanzt sind

rosētumnoun

Rosengewächs Substantiv
Botanik: jeder Vertreter der Pflanzenfamilie Rosaceae

rosa [rosae]noun

Schisslaweng Substantiv
berlinisch, umgangssprachlich; zumeist in den Fügungen »mit Schisslaweng« und »mit einem Schisslaweng«: mitreißende Begeisterung; kleiner Kunstgriff

alces [alcis]noun

Schlangengift Substantiv
Gift der Giftschlangen

aconitum [aconiti]noun

Schnittmenge Substantiv
Menge bestehend aus den gemeinsamen Elementen von mehreren Mengen

ambivium [ambivi(i)]noun

Schutzengel Substantiv
Ein Engel, der dem Menschen als Beistand und Hilfe zur Seite gestellt ist; dies entweder als religiöse Vorstellung oder im übertragenen Sinne auf einen helfenden Menschen bezogen

angelus custōsnoun

Schützengraben Substantiv
militärische Anlage: Erdwerk, Graben an vorderster Front zum Schutz vor feindlichem Feuer

fossa [fossae]noun

Seelengröße Substantiv
vornehme Geisteshaltung

magnanimitas [magnanimitatis]noun

sengen Verb
die letzten Haare und Federn gerupften Geflügels über einer Flamme abbrennen

adurereverb

sengen Verb
etwas ausplündern und durch Feuer zerstören

dēvastōverb

sengen Verb
heiß sein

adurereverb

Siebengestirn Substantiv
offener Sternhaufen im Sternbild Stier, der mit bloßem Auge gesehen werden kann

Pleiadesnoun

Spengler Substantiv
Handwerker, der Gegenstände aus Metall bearbeitet und herstellt

bracteariusnoun

Sprengel Substantiv
Amtsgebiet einer Institution

dioecesis [dioecesis]noun

sprengen Verb
etwas mit Gewalt auflösen, brechen, öffnen

accelerareverb

Sprengfalle Substantiv
„Vorrichtung“, „Stoff, der dafür bestimmt, gebaut oder eingerichtet ist, zu töten oder zu verletzen, und der unerwartet in Tätigkeit tritt, wenn eine Person einen scheinbar harmlosen Gegenstand aus seiner Lage bringt oder sich ihm nähert oder eine scheinbar ungefährliche Handlung vornimmt“

cassesnoun

Straßengraben Substantiv
Rinne, Kanal entlang einer Landstraße zum Abfluss von Regenwasser

canālisnoun

streng Adjektiv
von Personen oder deren Regeln: auf genaue Einhaltung der Regeln wertlegend

acerbus [acerba -um, acerbior -or -us, acerbissimus -a -um]adjective

severus [severa -um, severior -or -us, severissimus -a -um]adjective

streng Adjektiv
zeitliche Abschnitte: mit negativen Aspekten und Entbehrungen verbunden

asper [aspera -um, asperior -or -us, asperrimus -a -um]adjective

durus [dura -um, durior -or -us, durissimus -a -um]adjective

streng genommen Adjektiv
bei strenger Betrachtung; im Grunde genommen; eigentlich

dumtaxatadjective

Strenge Substantiv
Geisteshaltung: harte, kompromisslose Auslegung von Regeln oder Moralvorstellungen

severitas [severitatis]noun

1234