Deutsch-Latein Wörterbuch »

bogen bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Bogen Substantiv
aus Holz gefertigte und mit einer Sehne versehene Schusswaffe zum Abschießen von Pfeilen

arcus [arcus]noun

Bogen Substantiv
Bauteil über Öffnungen und Räumen zum Tragen darüberliegender Bauteile

arcus [arcus]noun

Bogen Substantiv
gekrümmte, in der Regel mathematisch beschreibbare Linie, Kurve

arcus [arcus]noun

Bogen Substantiv
mit Haar bespannter hölzerner Stab zum Bespielen von Saiteninstrumenten ( Bögen)

arcus [arcus]noun

Bogenausleger Substantiv
Drucktechnik: Vorrichtung bei Bogendruckmaschinen, die Bögen stapelt und ablegt

flabellum [flabelli]noun

bogenförmig Adjektiv
in der Form eines Bogens

arcuātusadjective

Bogenschütze Substantiv
Sportler, der mit Pfeil und Bogen schießt

arcarius [arcari(i)]noun

sagittarius [sagittari(i)]noun

Bogenschützin Substantiv
Sportlerin, die mit Pfeil und Bogen schießt

arcarius [arcari(i)]noun

Aortenbogen Substantiv
Medizin, Anatomie: der bogenförmige Teil der Aorta

arcus aortaenoun

Elbogen Substantiv
kleine historische Stadt in Karlovarský kraj (Karlsbader Region) in Tschechien, etwa 12 Kilometer südwestlich von Karlovy Vary (Karlsbad); Loket

Cubitum [cubiti]noun

Ellbogen Substantiv
am Unterarm und Oberarm verbindendem Gelenk sitzender Knochenfortsatz

ancon [anconis]noun

cubitum [cubiti]noun

Ellbogengelenk Substantiv
Anatomie: das vom Oberarmknochen (lateinisch: Humerus) und den beiden Unterarmknochen Speiche (lateinisch: Radius) und Elle (lateinisch: Ulna) gebildete Gelenk

Articulatio cubitinoun

Flitzebogen Substantiv
umgangssprachlich, Sport, Jagd, Militär: häufig aus Holz gefertigte und mit einer Sehne versehene Schusswaffe zum Abschießen von Pfeilen

arcus [arcus]noun

Fragebogen Substantiv
Formular zur Erfassung von Antworten

figūranoun

Lichtbogen Substantiv
leuchtende elektrische Entladung zwischen zwei Elektroden

arcus [arcus]noun

Papierbogen Substantiv
ein Blatt Papier mit einem vorgebenen Maß

scheda [schedae]noun

Pfeil und Bogen eine Waffe, die aus zwei Teilen – dem Pfeil und dem Bogen – besteht

arco e freccia

Regenbogen Substantiv
eine durch Regentropfen oder Aerosol verursachte Lichtbrechung, die sich als optische Naturerscheinung bemerkbar macht

arcus [arcus]noun

arcus caelestisnoun

Regenbogenforelle Substantiv
Zoologie: Fisch aus der Gattung der Pazifischen Lachse

farionoun

Rohrbogen Substantiv
Rohrformstück, dass nach bestimmten, meist standardisierten Maßen gebogen oder geformt ist; Hohlkörper

ancon [anconis]noun

Triumphbogen Substantiv
Architektur, Bildende Kunst: ein Bogen, der zu Ehren einer herausragenden Person meist anlässlich eines Sieges errichtet wurde

arcus triumphalisnoun

Triumphbogen Substantiv
Architektur, Bildende Kunst: ein oft mit Motiven des siegreichen Christus oder der Kirche geschmückter Bogen, der den Altarraum von dem Kirchenschiff abtrennt

arcus triumphalisnoun