Deutsch-Latein Wörterbuch »

blei bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Blei Substantiv
silbernes, leicht verformbares, toxisch wirkendes Metall

plumbum [plumbi]noun

Bleibe Substantiv
Plural selten: vorübergehende Unterkunft

mansio [mansionis]noun

bleiben Verb
einen Ort beibehalten

sto [stare, steti, status]verb

bleich Adjektiv
eine blasse oder verblasste, sehr helle, unintensive Farbe habend

exsanguis [exsanguis, exsangue]adjective

Bleidach Substantiv
mit dem Metall Blei gedecktes Dach

tectum plumbeumnoun

bleien Verb
mit Blei versehen

video [videre, vidi, visus]verb

bleiern Adjektiv
aus Blei bestehend; hergestellt aus Blei

plumbeus [plumbea, plumbeum]adjective

bleischwer Adjektiv
sehr schwer, besonders schwer (in Anspielung auf das Schwermetall Blei)

plumbāriusadjective

Bleistift Substantiv
Schreibgerät aus Holz mit einer Mine bestehend aus Graphit

plumbum [plumbi]noun

Bleistiftmine Substantiv
die Seele oder Kern eines Bleistiftes oder Druckbleistiftes

mina [minae]noun

abbleiben Verb
meist im Partizip abgeblieben: verstorben sein, im Krieg geblieben sein

cado [cadere, cecidi, casus]verb

abbleichen Verb
blass (bleich) werden, eine weniger intensive Farbe erhalten

defluo [defluere, defluxi, defluxus]verb

ableisten Verb
einer Verpflichtung vollständig nachkommen

dapino [dapinare, dapinavi, dapinatus]verb

Ableistung Substantiv
vollständige Erfüllung einer Verpflichtung

expletio [expletionis]noun

ableiten Verb
aus einem Wort durch Hinzufügen eines Ableitungsmorphems (Derivatems) oder durch Veränderung des Wortes selbst ein neues Wort entwickeln

origo proficīscorverb

ableiten Verb
etwas abzweigen lassen, abführen

origo proficīscorverb

ableiten Verb
Strom an die Erde abführen

deonerareverb

Ableitung (Prozess und Ergebnis der) Bildung neuer Wörter mit Hilfe grammatischer Morpheme (mit Ausnahme der Flexionsmorpheme)
Substantiv

traductivusnoun

ausbleiben Verb
entgegen der Erwartung nicht eintreffen

advenireverb

bestehenbleiben Verb
in der gleichen Art und Weise weiter existieren

continuo [continuare, continuavi, continuatus]verb

erbleichen Verb
veraltet: sterben

morior [mori, mortuus sum]verb

fernbleiben Verb
zu einem Ereignis, zu einer Veranstaltung nicht kommen; an etwas nicht teilnehmen

absens [(gen.), absentis]verb

gleichbleibend Adjektiv
mit fortlaufender Zeit sich nicht verändernd, (im Vergleich zu einer vorherigen Zahl) konstant

stabilis [stabilis, stabile]adjective

Halbleiter Substantiv
ein Stoff/Material, der/das für den elektrischen Strom unter bestimmten Voraussetzungen leitend oder sperrend ist.

semiconductrumnoun

hierbleiben Verb
an dem Ort, an dem sich der/die Sprechende befindet, bleiben; hier an diesem Ort bleiben

maneōverb

liegen bleiben Verb
eine Panne haben, nicht mehr weiterfahren können

cado [cadere, cecidi, casus]verb

liegen bleiben Verb
nicht bearbeitet werden, nicht erledigt werden, nicht fertiggestellt werden

inconfectusverb

Schuster, bleib bei deinem Leisten Phrase
tu nichts, wovon du nichts verstehst; rede nicht über etwas, womit du dich nicht auskennst

sutor, ne ultra crepidamphrase

stehen bleiben Verb
zum Stillstand kommen

absisto [absistere, absistiti, -]verb

verbleiben Verb
bei etwas/jemandem bleiben, so bleiben wie es ist

maneo [manere, mansi, mansus]verb

verbleichen Verb
im Laufe der Zeit immer heller, schwächer werden, die Farbe verlieren

defluo [defluere, defluxi, defluxus]verb

verbleichen Verb
sterben

aborior [aboriri, abortus sum]verb

zurückbleiben Verb
an einem Ort bleiben, während ein anderer irgendwohin geht

remanereverb

überbleiben Verb
übrig bleiben

gradior [gradi, gressus sum]verb

Überbleibsel Substantiv
etwas, das im Unterschied zu verschwundenen Dingen noch vorhanden ist

reliquiaenoun