Deutsch-Latein Wörterbuch »

ban bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Ban Substantiv
rumänische Währungseinheit, ein Hundertstel von einem Leu

interdico [interdicere, interdixi, interdictus]noun

Ban Substantiv
Würdenträger im Königreich Ungarn

interdico [interdicere, interdixi, interdictus]noun

banal Adjektiv
einfach zu bewerkstelligen, auszuführen

abiectusadjective

banal Adjektiv
ohne großen Anspruch

patulus [patula, patulum]adjective

Banane Substantiv
längliche, meist gelbe tropische Frucht

arienanoun

Banause Substantiv
jemand, dem jeglicher Sinn für Kunst und Kultur abgeht, fehlt

ignorans [(gen.), ignorantis]noun

Band Substantiv
Singular selten: aufgezwungene Unfreiheit

catena [catenae]noun

Band Substantiv
Singular selten: zumeist kettenartiges, bandförmiges Gerät, mit dem man jemanden oder etwas festbindet und verschnürt

catena [catenae]noun

Bandage Substantiv
Umhüllung aus weichen, elastischen Stoffstücken, mit denen Körperteile eingewickelt werden

alligōnoun

bandagieren Verb
mit Bandagen umwickeln; eine Bandage anlegen

alligōverb

Bande Substantiv
Gruppe von jüngeren Leuten, die gerne mal Schabernack treiben

comitatus [comitatus]noun

Bande Substantiv
kleine bis mittelgroße, kriminelle Gruppe von Menschen

globus [globi]noun

Bande Substantiv
seitliche Begrenzung eines Spielfeldes

margo [marginis]noun

Bandit Substantiv
Verbrecher, Straßenräuber, der meist einer kriminellen Gruppe angehört

latrōnoun

Banditin Substantiv
Verbrecherin, Straßenräuberin, die meist einer kriminellen Gruppe angehört

latrōnoun

Bandscheibe Substantiv
Ausgleichsscheibe zwischen den Wirbeln der Wirbelsäule

discus intervertebralisnoun

Bandwurm Substantiv
ein Parasit, der sich in den Darm von Lebewesen einnistet

taenia [taeniae]noun

bang Adjektiv
mit Angst und/oder Sorge erfüllt

metuens [metuentis (gen.), metuentior -or -us, -]adjective

Bange Substantiv
landschaftlich: Angst, Furcht, Scheu

metus [metus]noun

bangen Verb
Angst und/oder Sorge um jemanden oder etwas empfinden

cŭrāreverb

bangen Verb
Furcht vor etwas haben

cŭrāreverb

bangen Verb
Sehnsucht nach jemandem oder etwas empfinden

diuverb

Bangladesch Substantiv
ein Land auf dem indischen Subkontinent (Vorderindien), am Golf von Bengalen

Bangladesianoun

Bank Substantiv
Geldinstitut für Finanzdienstleistungen

argentaria [argentariae]noun

Bank Substantiv
geologische Formation

stratum [strati]noun

Bankangestellter Substantiv
Person, die bei einer Bank arbeitet

officialis [officialis]noun

Banker Substantiv
Angehöriger der Bankenwirtschaft; Bankfachmann

argentāriusnoun

Bankerin Substantiv
Angehörige der Bankenwirtschaft; Bankfachfrau

argentāriusnoun

Bankert Substantiv
veraltend, heute meist abwertend, auch als Schimpfwort: nicht eheliches Kind

illegitimus [illegitimi]noun

Bankett Substantiv
gemeinsame Mahlzeit in feierlichem Rahmen

daps [dapis]noun

Bankhalter Substantiv
Person/Kasse, die bei einem Glücksspiel (zum Beispiel Roulette) gegen alle anderen spielt

argentāriusnoun

Bankier Substantiv
der persönlich haftende Inhaber oder ein Vorstandsmitglied einer Bank

argentāriusnoun

Bankierin Substantiv
die persönlich haftende Inhaberin oder ein weibliches Vorstandsmitglied einer Bank

argentāriusnoun

Banknote Substantiv
Geldschein, der im alltäglichen Zahlungsverkehr genutzt wird

charta argentarianoun

bankrott Adjektiv
nicht mehr zahlungsfähig

decoctor [decoctoris]adjective

Bankrott Substantiv
Unfähigkeit, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, finanzieller Zusammenbruch

dēcoctiōnoun

Bankrotteur Substantiv

decoctor [decoctoris]noun

Bann Substantiv
Ausweisung einer Person oder einer Gruppe aus einer Gemeinschaft, insbesondere aus der Kirche

exsilium [exsili(i)]noun

Bann Substantiv
besonders schweizerisch: ein bestimmtes Gebiet, eine Gemarkung

ager [agri]noun

Bann Substantiv
magische Kraft

dulcedo [dulcedinis]noun

12