Deutsch-Latein Wörterbuch »

anne bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Anne Substantiv
weiblicher Vorname

Annanoun

Anne Boleyn

Anna Bolina

annehmbar Adjektiv
so, dass man es annehmen oder akzeptieren kann

acceptus [accepta -um, acceptior -or -us, acceptissimus -a -um]adjective

annehmen Verb
eine Vermutung anstellen

asciscōverb

annehmen Verb
einen Vorschlag oder ein Angebot: akzeptieren

adoptōverb

annehmen Verb
in Empfang nehmen

adoptōverb

Annehmlichkeit Substantiv
ein Vorteil oder Zufriedenheit bringender Umstand

commodumnoun

Annexbau Substantiv
Anbau

pergula [pergulae]noun

abbannen Verb
für etwas entschädigen, mit einer Zuwendung (in Form von Geld) zufriedenstellen

compensōverb

anspannen Verb
durch Zug dehnen

percolōverb

anspannen Verb
Zugtiere mit einem Fahrzeug oder Schlitten verbinden

capistrum [capistri]verb

ausspannen Verb
sich eine Zeit der Ruhe gönnen

requiescereverb

Badewanne Substantiv
Wanne im Badezimmer mit zumeist länglicher Form zum Baden

labrum [labri]noun

bannen Verb
aus der Gemeinschaft ausschließen; einen Bann aussprechen

expellereverb

bannen Verb
etwas Unerwünschtes fernhalten

fugareverb

bannen Verb
in seinen Bann ziehen; bezaubern

fascinareverb

Banner Substantiv
Fahne, welche an der Querstange sowie am Fahnenschaft befestigt ist

vexillum [vexilli]noun

Banner Substantiv
Werbegrafik auf Internetseiten

vexillum [vexilli]noun

Bratpfanne Substantiv
Küchengerät zum Braten von Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Nudeln, …

sartago [sartaginis]noun

Cannes Substantiv
Stadt im Südosten von Frankreich

Cannaenoun

dannen Adverb
daher

abindeadverb

den Ochsen hinter den Pflug spannen umgangssprachlich, veraltend: an eine Sache falsch herangehen, etwas verkehrt anpacken

ante boves plaustrum vertere

einscannen Verb
etwas mit Hilfe eines Scanners einlesen

percurro [percurrere, percucurri, percursus]verb

entmannen Verb
einer männlichen Person durch einen Eingriff in die Geschlechtsorgane die Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr nehmen

abscidereverb

castrareverb

emasculareverb

eunuchareverb

eunuchizareverb

excastrareverb

entspannen Verb
den eigenen Körper und Geist von innerer Spannung freimachen

relaxōverb

ermannen Verb
zu seiner Stärke finden und sich aufrichten

mē recolligōverb

Gießkanne Substantiv
Wasserbehälter, der zum Gießen von Blumen verwendet wird

nāsiternanoun

Granne Substantiv
Botanik: steife Borste an der Spitze der Grasblüte, die bei vielen Gräsern und Grasgewächsen vorkommt, darunter sind häufig angebaute Getreidesorten (Gerste)

arista [aristae]noun

Johannes Substantiv
männlicher Vorname

Iohannesnoun

Kanne Substantiv
größeres Gefäß für Flüssigkeiten

urceus [urcei]noun

kannelieren Verb
mit vertikalen Rillen versehen (insbesondere bei Säulen oder Pfeilern)

stria [striae]verb

Lannerfalke Substantiv
Ornithologie: Greifvogel der Gattung Falke

Falco biarmicusnoun

Lausanne Substantiv
Geografie: eine schweizerische Stadt am Genfer See

Lausannanoun

Lausoniumnoun

Mörtelpfanne Substantiv
Handwerk, Bauwesen: das Behältnis, in dem der Mörtel für die Maurer zubereitet wird

mortarium [mortarii]noun

12