Deutsch-Englisch Wörterbuch »

weh bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
die Abwehrhaltung Substantiv

defence [defences]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈfens] [US: də.ˈfens]

der Abwehrkampf Substantiv

defense [defenses]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈfens] [US: də.ˈfens]

der Abwehrkörper Substantiv

antibody [antibodies]◼◼◼noun
[UK: ˈæn.ti.ˌbɒ.di] [US: ˈæn.tə.ˌbɑː.di]

die Abwehrkraft [der Abwehrkraft; die Abwehrkräfte] Substantiv
[ˈapveːɐ̯ˌkʀaft]

power of resistancenoun
[UK: ˈpaʊə(r) əv rɪ.ˈzɪ.stəns] [US: ˈpaʊər əv rə.ˈzɪ.stəns]

Abwehrmechanismen

defence mechanisms◼◼◼

die Abwehrmechanismen Substantiv

defense mechanisms◼◼◼noun

Abwehrmechanismus [des Abwehrmechanismus; die Abwehrmechanismen] Substantiv
[ˈapveːɐ̯meçaˌnɪsmʊs]

defence mechanism◼◼◼noun

defense mechanism [defense mechanisms]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈfens ˈmek.ə.nɪ.zəm] [US: də.ˈfens ˈmek.ə.ˌnɪ.zəm]

die Abwehrreaktion [der Abwehrreaktion; die Abwehrreaktionen] Substantiv

defensive reaction◼◼◼noun

Abwehrreflex

withdrawal reflex

der Abwehrreflex Substantiv

defense reflexnoun

die Abwehrschlacht Substantiv

defensive battle◼◼◼noun

Abwehrspannung

muscular defence

die Abwehrspannung Substantiv

muscular defensenoun

der Abwehrspieler [des Abwehrspielers; die Abwehrspieler] Substantiv
[ˈapveːɐ̯ˌʃpiːlɐ]

defender [defenders]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈfen.də(r)] [US: də.ˈfen.dər]

die Abwehrspielerin Substantiv

defender [defenders]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈfen.də(r)] [US: də.ˈfen.dər]

die Abwehrstellung Substantiv

defence positionnoun

der Abwehrstoff [des Abwehrstoff(e)s; die Abwehrstoffe] Substantiv

antibody [antibodies]◼◼◼noun
[UK: ˈæn.ti.ˌbɒ.di] [US: ˈæn.tə.ˌbɑː.di]

antigen [antigens]noun
[UK: ˈæn.tɪ.dʒən] [US: ˈæn.tə.dʒən]

die Abwehrstoffe Substantiv

antibodies◼◼◼noun
[UK: ˈæn.ti.ˌbɒ.diz] [US: ˈæn.tə.ˌbɑː.diz]

Abwehrsystem [des Abwehrsystems; die Abwehrsysteme] Substantiv
[ˈapveːɐ̯zʏsˌteːm]

defense system◼◼◼noun

die Abwehrwaffe Substantiv

defensive weaponnoun

die Abwehrwerbung Substantiv

counter publicitynoun

die Abwehrzelle Substantiv

defense cell◼◼◼noun

die Abwehrzellen Substantiv

defense cells◼◼◼noun

angeweht

drifted[UK: ˈdrɪf.tɪd] [US: ˈdrɪf.təd]

das Bauchweh [des Bauchwehs; —] Substantiv

stomach-ache [stomach-aches]◼◼◼noun
[UK: ˈstʌ.mək eɪk] [US: ˈstʌ.mək ˈeɪk]

die Berufsfeuerwehr [der Berufsfeuerwehr; die Berufsfeuerwehren] Substantiv

fire brigade◼◼◼noun
[UK: ˈfaɪə(r) brɪ.ˈɡeɪd] [US: ˈfaɪər brə.ˈɡeɪd]

die Betonbewehrung Substantiv

reinforcement [reinforcements]◼◼◼noun
[UK: ˌriːɪn.ˈfɔː.smənt] [US: ˌriən.ˈfɔːr.smənt]

bewehren [bewehrte; hat bewehrt] Verb

(mit Betonverb

(mit Waffen) arm mitverb

Metall) reinforceverb

bewehrt

reinforced◼◼◼[UK: ˌriːɪn.ˈfɔːst] [US: ˌri.ˌɪn.ˈfɔːrst]

die Bewehrung [der Bewehrung; die Bewehrungen] Substantiv
[bəˈveːʀʊŋ]

(mit Beton etc.) reinforcementnoun

(mit Waffen) armingnoun

Bewehrungsdraht

reinforcing wire

der Bewehrungsdraht Substantiv

reinforcing rodnoun

Bewehrungseisen

reinforcement rods

das Bewehrungseisen Substantiv

reinforcing steelnoun

die Bewehrungsmatte Substantiv

welded wire mesh◼◼◼noun

2345