Deutsch-Englisch Wörterbuch »

wahlen bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
auswählend

eclectic[UK: ɪ.ˈklek.tɪk] [US: ɪ.ˈklek.tɪk]

eclectically

auswahlend

selectly

auszuwählen

choose◼◼◼[UK: tʃuːz] [US: ˈtʃuːz]Would you send, by real mail, some brochures that will help me to choose a hotel? = Würden Sie einige Kataloge schicken, die mir dabei helfen, ein Hotel auf dem normalen Postweg auszuwählen?

die Briefwahl [der Briefwahl; die Briefwahlen] Substantiv
[ˈbʀiːfˌvaːl]

absentee voting◼◼◼noun

die Bundestagswahl [der Bundestagswahl; die Bundestagswahlen] Substantiv
[ˈbʊndəstaːksˌvaːl]

parliamentary elections (for the Bundestag)◼◼◼noun

die Damenwahl [der Damenwahl; die Damenwahlen] Substantiv

ladies' choicenoun

das Drucktastenwählen Substantiv

pushbutton diallingnoun

durchwählen [wählte durch; hat durchgewählt] Verb

(Ausland) dial directverb

(Nebenstelle) dial straight throughverb

das Durchwählen Substantiv

direct diallingnoun

die Durchwahl [der Durchwahl; die Durchwahlen] Substantiv

direct dialing◼◼◼noun

einwählen

dial-in◼◼◼

erwählen [erwählte; hat erwählt] Verb

choose◼◼◼verb
[UK: tʃuːz] [US: ˈtʃuːz]
John, I choose you! = John, ich erwähle dich!

die Gemeindewahl [der Gemeindewahl; die Gemeindewahlen] Substantiv

municipal election◼◼◼noun

jemanden in den Vorstand wählen

to vote someone on the board

die Kommunalwahl [der Kommunalwahl; die Kommunalwahlen] Substantiv
[kɔmuˈnaːlˌvaːl]

local (municipal) election◼◼◼nounWhat do you think of the local elections? I don't know. = Was hältst du von den Kommunalwahlen? Ich weiß nicht.

die Landtagswahl [der Landtagswahl; die Landtagswahlen] Substantiv
[ˈlanttaːksˌvaːl]

elections to the Landtag◼◼◼noun

die Misswahl [der Misswahl; die Misswahlen] Substantiv

beauty contest [beauty contests]◼◼◼noun
[UK: ˈbjuː.ti kən.ˈtest] [US: ˈbjuː.ti ˈkɑːn.test]

die Nachwahl [der Nachwahl; die Nachwahlen] Substantiv

by-election◼◼◼noun
[UK: ˈbaɪ ɪ.ˌlek.ʃn̩] [US: ˈbaɪ ɪ.ˌlek.ʃn̩]

die Neuwahl [der Neuwahl; die Neuwahlen] Substantiv
[ˈnɔɪ̯ˌvaːl]

reelection◼◼◼noun
[UK: riə.ˈlek.ʃən] [US: riə.ˈlek.ʃən]

die Parlamentswahl [der Parlamentswahl; die Parlamentswahlen] Substantiv
[paʁlaˈmɛnʦˌvaːl]

parliamentary election◼◼◼noun
[UK: ˌpɑː.lə.ˈmen.tri ɪ.ˈlek.ʃn̩] [US: ˌpɑːr.lə.ˈmen.tə.ri ə.ˈlek.ʃn̩]

die Partnerwahl [der Partnerwahl; die Partnerwahlen] Substantiv
[ˈpaʁtnɐˌvaːl]

choice of partner◼◼◼noun

Präsidenten wählen

to elect◼◼◼

die Präsidentenwahl [der Präsidentenwahl; die Präsidentenwahlen] Substantiv
[pʀɛziˈdɛntn̩ˌvaːl]

presidential election◼◼◼noun
[UK: ˌpre.zɪ.ˈden.ʃl̩ ɪ.ˈlek.ʃn̩] [US: ˌpre.zə.ˈden.tʃl̩ ə.ˈlek.ʃn̩]

selbstwählen

auto-dial

die Stichwahl [der Stichwahl; die Stichwahlen] Substantiv
[ʃtɪçvaːl]

second ballot◼◼◼noun

Telefonnummer wählen

to dial◼◼◼

die Verhältniswahl [der Verhältniswahl; die Verhältniswahlen] Substantiv

proportional representation◼◼◼noun
[UK: prə.ˈpɔːʃ.n̩əl ˌre.prɪ.zen.ˈteɪʃ.n̩] [US: prə.ˈpɔːr.ʃn̩əl ˌre.prə.zen.ˈteɪʃ.n̩]

verwählen [ fɛɾvˈɛːlən]

dial a wrong number◼◼◼

vorauswählen

preselect◼◼◼[UK: ˌpriː.sɪ.ˈlekt] [US: ˌpriː.sɪ.ˈlekt]

die Vorauswahl [der Vorauswahl; die Vorauswahlen] Substantiv

preselection◼◼◼noun
[UK: ˌpriː.sɪ.ˈlek.ʃən] [US: ˌpriː.sɪ.ˈlek.ʃən]

screening [screenings]◼◼◻noun
[UK: ˈskriːn.ɪŋ] [US: ˈskriːn.ɪŋ]

die Vorstandswahlen Substantiv

board elections◼◼◼noun

vorwählen [wählte vor; hat vorgewählt] Verb

dial (a number) first◼◼◼verb

die Vorwahlen Substantiv

prefixes◼◼◼noun
[UK: ˌpriː.ˈfɪk.sɪz] [US: ˌpriː.ˈfɪk.sɪz]

die Vorwahl [der Vorwahl; die Vorwahlen] Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌvaːl]

code [codes]◼◼◼noun
[UK: kəʊd] [US: koʊd]
Do you know the country code for Lebanon? Dima asked. = Kennen Sie die internationale Vorwahl für den Libanon? fragte Dima.

preselection◼◻◻noun
[UK: ˌpriː.sɪ.ˈlek.ʃən] [US: ˌpriː.sɪ.ˈlek.ʃən]

prefixes◼◻◻noun
[UK: ˌpriː.ˈfɪk.sɪz] [US: ˌpriː.ˈfɪk.sɪz]

preliminary electionnoun

123