Deutsch-Englisch Wörterbuch »

verkehr bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
der Verkehr [des Verkehres, des Verkehrs; die Verkehre] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯]

traffic◼◼◼noun
[UK: ˈtræ.fɪk] [US: ˈtræ.fɪk]
Was there a lot of traffic? = Gab es viel Verkehr?

communication [communications]◼◼◼noun
[UK: kə.ˌmjuː.nɪˈk.eɪʃ.n̩] [US: kə.ˌmjuː.nəˈk.eɪʃ.n̩]

intercourse [intercourses]◼◻◻noun
[UK: ˈɪn.tək.ɔːs] [US: ˈɪn.tərˌk.ɔːrs]

verkehren [verkehrte; hat/ist verkehrt] Verb
[ fɛɾkˈeːrən]

consort [consorted, consorting, consorts]◼◼◼verb
[UK: kən.ˈsɔːt] [US: kən.ˈsɔːrt]

verkehrend

consorting[UK: kən.ˈsɔːt.ɪŋ] [US: kən.ˈsɔːrt.ɪŋ]

die Verkehrsader [der Verkehrsader; die Verkehrsadern] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sˌʔaːdɐ]

arterial road◼◼◼noun
[UK: ɑː.ˈtɪə.riəl rəʊd] [US: arˈtɪ.riəl roʊd]

die Verkehrsampel [der Verkehrsampel; die Verkehrsampeln] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sˌʔampl̩]

traffic-lightsnoun

das Verkehrsamt Substantiv

divisional railway officenoun

der Verkehrsandrang Substantiv

rush of trafficnoun

die Verkehrsauffassung Substantiv

concept of commercenoun

das Verkehrsaufkommen [des Verkehrsaufkommens; die Verkehrsaufkommen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sˌʔaʊ̯fkɔmən]

volume of traffic◼◼◼noun

die Verkehrsbehinderung [der Verkehrsbehinderung; die Verkehrsbehinderungen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sbəˌhɪndəʀʊŋ]

delay [delays]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈleɪ] [US: də.ˈleɪ]

holdup [holdups]noun
[UK: ˈhəʊl.dʌp] [US: ˈhoʊl.dʌp]

der Verkehrsbetrieb [die Verkehrsbetriebe] Substantiv

transport service◼◼◼noun

die Verkehrsbetriebe Substantiv

transport services◼◼◼noun

das Verkehrsbüro [des Verkehrsbüros; die Verkehrsbüros] Substantiv

tourist information office◼◼◼noun

das Verkehrschaos [des Verkehrschaos; —] Substantiv

traffic chaos◼◼◼noun

das Verkehrsdelikt [des Verkehrsdeliktes, des Verkehrsdelikts; die Verkehrsdelikte] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sdeˌlɪkt]

traffic offence◼◼◼noun

traffic offense [Am.]◼◻◻noun

die Verkehrsdichte [der Verkehrsdichte; die Verkehrsdichten] Substantiv

traffic density◼◼◼noun

die Verkehrsdichten Substantiv

traffic densities◼◼◼noun

die Verkehrsdisziplin [der Verkehrsdisziplin; —] Substantiv

traffic disciplinenoun

die Verkehrsdurchsage Substantiv

traffic announcementnoun

die Verkehrserziehung [der Verkehrserziehung; —] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sʔɛɐ̯ˌʦiːʊŋ]

road safety education◼◼◼noun
[UK: rəʊd ˈseɪf.ti ˌe.dʒʊˈk.eɪʃ.n̩] [US: roʊd ˈseɪf.ti ˌe.dʒəˈk.eɪʃ.n̩]

das Verkehrsflugzeug [des Verkehrsflugzeug(e)s; die Verkehrsflugzeuge] Substantiv

commercial aircraft◼◼◼noun

der Verkehrsfluss [des Verkehrsflusses; die Verkehrsflüsse] Substantiv

flow of traffic◼◼◼noun

die Verkehrsfläche [der Verkehrsfläche; die Verkehrsflächen] Substantiv

circulation area◼◼◼noun

verkehrsfrei

without traffic

die verkehrsfreie Zone Substantiv

vehicle-free zonenoun

der Verkehrsfunk [des Verkehrsfunks; —] Substantiv

radio traffic servicenoun

verkehrsfähig

marketable◼◼◼[UK: ˈmɑːk.ɪ.təb.l̩] [US: ˈmɑːrk.ə.təb.l̩]

verkehrsgünstig [verkehrsgünstiger; am verkehrsgünstigsten] Adjektiv

convenient◼◼◼adjective
[UK: kən.ˈviː.nɪənt] [US: kən.ˈviː.njənt]

conveniently situated◼◼◻adjective

das Verkehrshindernis [des Verkehrshindernisses; die Verkehrshindernisse] Substantiv

traffic blocknoun

die Verkehrshindernisse Substantiv

traffic blocksnoun

der Verkehrshubschrauber Substantiv

traffic helicopternoun

die Verkehrsinsel [der Verkehrsinsel; die Verkehrsinseln] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sˌʔɪnzl̩]

street refugenoun

der Verkehrsknotenpunkt [des Verkehrsknotenpunkts, des Verkehrsknotenpunktes; die Verkehrsknotenpunkte] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sknoːtn̩ˌpʊŋkt]

traffic junction◼◼◼noun

die Verkehrskontrolle [der Verkehrskontrolle; die Verkehrskontrollen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯skɔnˌtʀɔlə]

vehicle spotchecknoun

die Verkehrslage [der Verkehrslage; die Verkehrslagen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sˌlaːɡə]

traffic situation◼◼◼noun

12