Deutsch-Englisch Wörterbuch »

schränke bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
die Schränke Substantiv

cupboards◼◼◼noun
[UK: ˈkʌb.ədz] [US: ˈkʌb.ərdz]
The cupboards were overflowing with the accumulated debris of several years. = Die Schränke quollen mit angesammelten Überbleibseln von etlichen Jahren über.

lockers◼◼◻noun
[UK: ˈlɒkəz] [US: ˈlɑːkərz]

der Schrank [des Schrank(e)s; die Schränke] Substantiv
[ʃʀaŋk]

cabinet [cabinets]◼◼◼noun
[UK: ˈkæ.bɪ.nət] [US: ˈkæ.bə.nət]
The tablecloth is in the cabinet. = Die Tischdecke ist im Schrank.

cupboard [cupboards]◼◼◼noun
[UK: ˈkʌb.əd] [US: ˈkʌb.ərd]
The cupboard is full. = Der Schrank ist voll.

locker [lockers]◼◼◻noun
[UK: ˈlɒkə(r)] [US: ˈlɑːkər]

das Schränkeisen [des Schränkeisens; die Schränkeisen] Substantiv

tool for repairing sawbladesnoun

schränken [schränkte; hat geschränkt] Verb

repair a sawbladeverb

schränkend

putting crosswise

der Aktenschrank [des Aktenschrankes/Aktenschranks; die Aktenschränke] Substantiv
[ˈaktn̩ˌʃʀaŋk]

filing cabinet◼◼◼noun
[UK: ˈfaɪ.lɪŋˌk.æ.bɪ.nɪt] [US: ˈfaɪ.lɪŋˌk.æ.bɪ.nɪt]

Ausgaben einschränken

to cut down on

beschränken [beschränkte; hat beschränkt] (auf +AKK)] Verb
[ bəʃrˈɛŋkən]

confine [confined, confining, confines]◼◼◼verb
[UK: kən.ˈfaɪn] [US: kən.ˈfaɪn]
Soccer is not necessarily confined to men. = Fußball ist nicht unbedingt auf Männer beschränkt.

bound [bounded, bounding, bounds]◼◼◻verb
[UK: baʊnd] [US: ˈbaʊnd]

straiten◼◻◻verb
[UK: ˈstreɪt.n̩] [US: ˈstreɪt.n̩]

stint [stinted, stinting, stints]◼◻◻verb
[UK: stɪnt] [US: ˈstɪnt]

beschränkend

straitening[UK: ˈstreɪt.n̩.ɪŋ] [US: ˈstreɪt.n̩.ɪŋ]

der Besenschrank [des Besenschrank(e)s; die Besenschränke] Substantiv

broom cupboardnoun

der Bücherschrank [des Bücherschrankes, des Bücherschranks; die Bücherschränke] Substantiv
[ˈbyːçɐˌʃʀaŋk]

bookcase◼◼◼noun
[UK: ˈbʊk keɪs] [US: ˈbʊkˌkes]
Put the books in the bookcase. = Stelle die Bücher in den Bücherschrank!

der Eckschrank [des Eckschrank(e)s; die Eckschränke] Substantiv

corner unitnoun

der Einbauschrank [des Einbauschrank(e)s; die Einbauschränke] Substantiv

closet [closets]◼◼◼noun
[UK: ˈklɒ.zɪt] [US: ˈklɑː.zət]

einschränken [schränkte ein; hat eingeschränkt] Verb
[ ˈaɪnʃrˌɛŋkən]

restrict [restricted, restricting, restricts]◼◼◼verb
[UK: rɪ.ˈstrɪkt] [US: ri.ˈstrɪkt]
A draw is the most frequent result of closed matches, in which each player seeks, above all, to restrict the opponent's actions. = Geschlossene Spiele, bei denen jeder Spieler vor allem versucht, die Aktionen des Gegners einzuschränken, enden oft mit einem Remis.

retrench [retrenched, retrenching, retrenches]◼◻◻verb
[UK: rɪ.ˈtrentʃ] [US: ri.ˈtrentʃ]

stint [stinted, stinting, stints]verb
[UK: stɪnt] [US: ˈstɪnt]

einschränkend

restrictive◼◼◼[UK: rɪ.ˈstrɪk.tɪv] [US: ri.ˈstrɪk.tɪv]Ko is not just a restrictive rule of Go, but an extra emotion in each game. = Ko ist nicht nur eine einschränkende Regel von Go, sondern eine zusätzliche Emotion in jedem Spiel.

restricting◼◼◻[UK: rɪ.ˈstrɪkt.ɪŋ] [US: ri.ˈstrɪkt.ɪŋ]

retrenching[UK: rɪ.ˈtrentʃ.ɪŋ] [US: ri.ˈtrentʃ.ɪŋ]

einschränkende

restrictively◼◼◼[UK: rɪ.ˈstrɪk.tɪ.vli] [US: rɪ.ˈstrɪk.tɪ.vli]

einschränkenden

restricting◼◼◼[UK: rɪ.ˈstrɪkt.ɪŋ] [US: ri.ˈstrɪkt.ɪŋ]

der Eisschrank [des Eisschrank(e)s; die Eisschränke] Substantiv

refrigerator [refrigerators]◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˈfrɪ.dʒə.reɪ.tə(r)] [US: rə.ˈfrɪ.dʒə.ˌre.tər]
I have to repair the refrigerator. = Ich muss den Eisschrank instand setzen.

der Garderobenschrank [des Garderobenschrank(e)s; die Garderobenschränke] Substantiv

clothes cabinetnoun

der Gefrierschrank [des Gefrierschrankes, des Gefrierschranks; die Gefrierschränke] Substantiv
[ɡəˈfʀiːɐ̯ˌʃʀaŋk]

(upright) freezer◼◼◼noun

die Geldschränke Substantiv

safes◼◼◼noun
[UK: seɪfs] [US: ˈseɪfs]

der Geldschrank [des Geldschranks, des Geldschrankes; die Geldschränke] Substantiv
[ˈɡɛltˌʃʀaŋk]

safe [safes]◼◼◼noun
[UK: seɪf] [US: ˈseɪf]
John opened the safe. = John öffnete den Geldschrank.

der Geschirrschrank [des Geschirrschrankes, des Geschirrschranks; die Geschirrschränke] Substantiv
[ɡəˈʃɪʁˌʃʀaŋk]

cupboard [cupboards]◼◼◼noun
[UK: ˈkʌb.əd] [US: ˈkʌb.ərd]

der Giftschrank [des Giftschrank(e)s; die Giftschränke] Substantiv

poison cabinet◼◼◼noun

der Glasschrank [des Glasschrankes, des Glasschranks; die Glasschränke] Substantiv
[ˈɡlaːsˌʃʀaŋk]

glass cabinet◼◼◼noun

der Hochschrank [des Hochschrankes, des Hochschranks; die Hochschränke] Substantiv
[ˈhoːχˌʃʀaŋk]

cupboard [cupboards]◼◼◼noun
[UK: ˈkʌb.əd] [US: ˈkʌb.ərd]

der Hängeschrank [des Hängeschrankes, des Hängeschranks; die Hängeschränke] Substantiv
[ˈhɛŋəˌʃʀaŋk]

wall cupboardnoun

der Kleiderschrank [des Kleiderschrank(e)s; die Kleiderschränke] Substantiv
[ˈklaɪ̯dɐˌʃʀaŋk]

wardrobe [wardrobes]◼◼◼noun
[UK: ˈwɔː.drəʊb] [US: ˈwɔːdroʊb]
I need a new wardrobe. = Ich brauche einen neuen Kleiderschrank.

der Küchenschrank [des Küchenschrank(e)s; die Küchenschränke] Substantiv

cupboard [cupboards]◼◼◼noun
[UK: ˈkʌb.əd] [US: ˈkʌb.ərd]
I found a box full of chocolates in the kitchen cupboard. = Im Küchenschrank habe ich eine Schachtel voll Pralinen gefunden.

die Kühlschränke Substantiv

refrigerators◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˈfrɪ.dʒə.reɪ.təz] [US: rə.ˈfrɪ.dʒə.ˌre.tərz]
John sold three refrigerators today. = John hat heute drei Kühlschränke verkauft.

12