Deutsch-Englisch Wörterbuch »

ordnung bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
die Ordnung [der Ordnung; die Ordnungen] Substantiv
[ˈɔʁdnʊŋ]

tidiness◼◼◼noun
[UK: ˈtaɪ.dɪ.nəs] [US: ˈtaɪ.di.nəs]

orderliness◼◼◼noun
[UK: ˈɔː.də.lɪ.nəs] [US: ˈɔːr.dər.li.nəs]

ordnungs

.. ordinal◼◼◼

- ordinal

Ordnungs-

ordinal[UK: ˈɔː.dɪn.l̩] [US: ˈɔːr.dən.l̩]

Ordnungs...

ordinal◼◼◼[UK: ˈɔː.dɪn.l̩] [US: ˈɔːr.dən.l̩]

das Ordnungsamt [des Ordnungsamt(e)s; die Ordnungsämter] Substantiv

town clerk [town clerks]◼◼◼noun
[UK: taʊn klɑːk] [US: ˈtaʊn ˈklɝːk]

der Ordnungsbegriff Substantiv

key [keys]noun
[UK: kiː] [US: ˈkiː]

die Ordnungsdaten Substantiv

(Schlüsseldaten) key datanoun

control datanoun

ordnungsgemäß

according to the rules◼◼◼

duly[UK: ˈdjuː.li] [US: ˈduː.li]

ordnungshalber

for the sake of appearances[UK: fɔː(r) ðə seɪk əv ə.ˈpɪə.rən.sɪz] [US: ˈfɔːr ðə ˈseɪk əv ə.ˈpɪ.rən.səz]

der Ordnungshüter [des Ordnungshüters; die Ordnungshüter] Substantiv
[ˈɔʁdnʊŋsˌhyːtɐ]

guardian of the peacenoun

die Ordnungsliebe [der Ordnungsliebe; —] Substantiv

tidinessnoun
[UK: ˈtaɪ.dɪ.nəs] [US: ˈtaɪ.di.nəs]

ordnungsliebend

very tidy

ordnungsliebendere

more orderly

ordnungsliebendste

most orderly

ordnungsmäßig

duly◼◼◼[UK: ˈdjuː.li] [US: ˈduː.li]

ordnungspolitisch

regulatory◼◼◼[UK: ˈre.ɡjə.lə.tə.ri] [US: ˈre.ɡjə.lə.ˌtɔː.ri]

das Ordnungsprinzip [des Ordnungsprinzips; die Ordnungsprinzipien] Substantiv

principle of arrangement◼◼◼noun

principle of classificationnoun

die Ordnungsprinzipien Substantiv

organizing principlesnoun

der Ordnungsruf [des Ordnungsruf(e)s; die Ordnungsrufe] Substantiv

call ordernoun

der Ordnungssinn [des Ordnungssinn(e)s; —] Substantiv

conception of order◼◼◼noun

die Ordnungsstrafe [der Ordnungsstrafe; die Ordnungsstrafen] Substantiv

fine [fines]◼◼◼noun
[UK: faɪn] [US: ˈfaɪn]

das Ordnungssystem Substantiv

arrangement system◼◼◼noun

classification system◼◼◼noun

system of orderingnoun

ordnungswidrig

irregular◼◼◼[UK: ɪ.ˈre.ɡjʊ.lə(r)] [US: ɪ.ˈre.ɡjə.lər]

ordnungswidrigere

more irregular

die Ordnungswidrigkeit [der Ordnungswidrigkeit; die Ordnungswidrigkeiten] Substantiv
[ˈɔʁdnʊŋsˌviːdʀɪçkaɪ̯t]

infringement [infringements]◼◼◼noun
[UK: ɪn.ˈfrɪndʒ.mənt] [US: ˌɪn.ˈfrɪndʒ.mənt]

ordnungswidrigste

most irregular

das Ordnungswort Substantiv

entry wordnoun

heading wordnoun

die Ordnungszahl [der Ordnungszahl; die Ordnungszahlen] Substantiv
[ˈɔʁdnʊŋsˌʦaːl]

atomic number [atomic numbers]◼◼◼noun
[UK: ə.ˈtɒ.mɪk ˈnʌm.bə(r)] [US: ə.ˈtɑː.mɪk ˈnʌm.br̩]

ordinal number [ordinal numbers]◼◻◻noun
[UK: ˈɔː.dɪn.l̩ ˈnʌm.bə(r)] [US: ˈɔːr.dən.l̩ ˈnʌm.br̩]

die Abgabenordnung Substantiv

tax code◼◼◼noun

die Abordnung [der Abordnung; —] Substantiv
[ˈapˌʔɔʁtnʊŋ]

delegation [delegations]◼◼◼noun
[UK: ˌde.lɪ.ˈɡeɪʃ.n̩] [US: ˌde.lə.ˈɡeɪʃ.n̩]

delegacynoun
[UK: ˈde.lɪ.ɡə.si] [US: ˈde.lɪ.ɡə.si]

12