Deutsch-Englisch Wörterbuch »

gesetzes bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
das Gesetzes Substantiv

law [laws]◼◼◼noun
[UK: lɔː] [US: ˈlɑː]
This is a violation of the law. = Das ist eine Verletzung des Gesetzes.

Gesetzes

rule◼◼◻[UK: ruːl] [US: ˈruːl]

statute◼◼◻[UK: ˈstæ.tʃuːt] [US: ˈstæ.tʃuːt]

das Gesetz [des Gesetzes; die Gesetze] Substantiv
[ɡəˈzɛʦ]

law [laws]◼◼◼noun
[UK: lɔː] [US: ˈlɑː]
I'm the law. = Das Gesetz bin ich!

Gesetzesbrecher [des Gesetzesbrechers; die Gesetzesbrecher] Substantiv
[ɡəˈzɛʦəsˌbʀɛçɐ]

law-breaker◼◼◼noun
[UK: ˈlɔː.ˌbreɪk.ə] [US: ˈlɔː.ˌbreɪk.ə]

die Gesetzesbrecherin Substantiv

law-breakernoun
[UK: ˈlɔː.ˌbreɪk.ə] [US: ˈlɔː.ˌbreɪk.ə]

die Gesetzesentwürfe Substantiv

bills◼◼◼noun
[UK: bɪlz] [US: ˈbɪlz]

gesetzesgemäß

constitutional[UK: ˌkɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩əl] [US: ˌkɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩əl]

der Gesetzeshüter [des Gesetzeshüters; die Gesetzeshüter] Substantiv

guardian of the law◼◼◼noun

die Gesetzesinitiative [der Gesetzesinitiative; die Gesetzesinitiativen] Substantiv

legislative initiative◼◼◼noun

petition for a referendumnoun

die Gesetzeskraft [der Gesetzeskraft; —] Substantiv

legal force◼◼◼noun
[UK: ˈliːɡ.l̩ fɔːs] [US: ˈliːɡ.l̩ ˈfɔːrs]

gesetzeskundig

versed in the law

well-versed in the law

Gesetzeslücke [der Gesetzeslücke; die Gesetzeslücken] Substantiv
[ɡəˈzɛʦəsˌlʏkə]

legal loophole◼◼◼noun

die Gesetzesnovelle Substantiv

amendment [amendments]◼◼◼noun
[UK: ə.ˈmend.mənt] [US: ə.ˈmend.mənt]

die Gesetzessammlung [der Gesetzessammlung; die Gesetzessammlungen] Substantiv

compendium of lawsnoun

der Gesetzestext [des Gesetzestextes, des Gesetzestexts; die Gesetzestexte] Substantiv
[ɡəˈzɛʦəsˌtɛkst]

wording of the law◼◼◼noun

gesetzestreu

law-abiding◼◼◼[UK: ˈlɔː ə.baɪd.ɪŋ] [US: ˈlɔː ə.baɪd.ɪŋ]

die Gesetzesvorlage Substantiv

bill [bills]◼◼◼noun
[UK: bɪl] [US: ˈbɪl]

Gesetzesvorlage einbringen

to introduce

das Gesetzeswerk [des Gesetzeswerk(e)s; die Gesetzeswerke] Substantiv

body of law◼◼◼noun

gesetzeswidrig [gesetzeswidriger; am gesetzeswidrigsten] Adjektiv

illegal◼◼◼adjective
[UK: ɪ.ˈliːɡ.l̩] [US: ˌɪ.ˈliːɡ.l̩]
It's not illegal. = Das ist nicht gesetzeswidrig.

der Gesetzesübertreter Substantiv

law-breakernoun
[UK: ˈlɔː.ˌbreɪk.ə] [US: ˈlɔː.ˌbreɪk.ə]

die Gesetzesübertretung Substantiv

offence [offences]◼◼◼noun
[UK: ə.ˈfens] [US: ə.ˈfens]

US offensenoun

das Bundesgesetz [des Bundesgesetzes; die Bundesgesetze] Substantiv
[ˈbʊndəsɡəˌzɛʦ]

federal law◼◼◼noun

das Datenschutzgesetz [des Datenschutzgesetzes; die Datenschutzgesetze] Substantiv

Data Protection Act◼◼◼noun

das Distributivgesetz [des Distributivgesetzes; die Distributivgesetze] Substantiv

rule of distributionnoun

das Gravitationsgesetz [des Gravitationsgesetzes; —] Substantiv

law of gravitation◼◼◼noun

das Grundgesetz [des Grundgesetzes; die Grundgesetze] Substantiv
[ˈɡʀʊntɡəˌzɛʦ]

constitution [constitutions]◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.stɪ.ˈtjuːʃ.n̩] [US: ˌkɑːn.stə.ˈtuːʃ.n̩]
We must not violate the Constitution. = Wir dürfen das Grundgesetz nicht verletzen.

basic law◼◼◼noun
[UK: ˈbeɪ.sɪk lɔː] [US: ˈbeɪ.sɪk ˈlɑː]

das Handelsgesetz [des Handelsgesetzes; die Handelsgesetze] Substantiv
[ˈhandl̩sɡəˌzɛʦ]

commercial law◼◼◼noun

law merchantnoun

das Jagdgesetz [des Jagdgesetzes; die Jagdgesetze] Substantiv
[ˈjaːktɡəˌzɛʦ]

game law◼◼◼noun

das Kartellgesetz [des Kartellgesetzes; die Kartellgesetze] Substantiv

Sherman Act (US)noun

Statute of Monopolies (Br)noun

das Kausalgesetz [des Kausalgesetzes; die Kausalgesetze] Substantiv

law of causalitynoun

Massenwirkungsgesetz [des Massenwirkungsgesetzes; —] Substantiv
[ˈmasn̩vɪʁkʊŋsɡəˌzɛʦ]

law of mass action◼◼◼noun
[UK: lɔː əv mæs ˈæk.ʃn̩] [US: ˈlɑː əv ˈmæs ˈæk.ʃn̩]

das Naturgesetz [des Naturgesetzes; die Naturgesetze] Substantiv
[naˈtuːɐ̯ɡəˌzɛʦ]

law of nature◼◼◼noun

12