Deutsch-Englisch Wörterbuch »

gerungen bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
die Lohnsteigerung [der Lohnsteigerung; die Lohnsteigerungen] Substantiv

wage increase (raise)◼◼◼noun

niederringen [rang nieder; hat niedergerungen] Verb

fight downverb
[UK: faɪt daʊn] [US: ˈfaɪt ˈdaʊn]

die Preissteigerung [der Preissteigerung; die Preissteigerungen] Substantiv

price increase◼◼◼noun

die Schlussfolgerungen Substantiv

inferences◼◼◼noun
[UK: ˈɪn.fə.rən.sɪz] [US: ˈɪn.fə.ˌren.səz]

die Schlussfolgerung [der Schlussfolgerung; die Schlussfolgerungen] Substantiv

inference [inferences]◼◼◼noun
[UK: ˈɪn.fə.rəns] [US: ˈɪn.fə.rəns]

schlußfolgerungen

inferences◼◼◼[UK: ˈɪn.fə.rən.sɪz] [US: ˈɪn.fə.ˌren.səz]

die Schwängerung [der Schwängerung; die Schwängerungen] Substantiv

making a woman pregnantnoun

durchringen [rang sich durch; hat sich durchgerungen] Verb

make up one's mind finallyverb

die Staubablagerungen Substantiv

dust deposits◼◼◼noun

die Steigerungen Substantiv

cumulativenessnoun

escalationsnoun
[UK: ˌe.skə.ˈleɪʃ.n̩z] [US: ˌe.skə.ˈleɪʃ.n̩z]

die Steigerung [der Steigerung; die Steigerungen] Substantiv
[ˈʃtaɪ̯ɡəʀʊŋ]

enhancement [enhancements]◼◼◼noun
[UK: ɪn.ˈhɑːn.smənt] [US: en.ˈhæn.smənt]

escalation [escalations]◼◼◼noun
[UK: ˌe.skə.ˈleɪʃ.n̩] [US: ˌe.skə.ˈleɪʃ.n̩]

cumulation◼◻◻noun
[UK: ˌkjuː.mjʊ.ˈleɪ.ʃən] [US: ˌkjuː.mjə.ˈleɪ.ʃən]

cumulativenessnoun

die Überlagerungen Substantiv

superimpositions◼◼◼noun

die Überlagerung [der Überlagerung; die Überlagerungen] Substantiv
[yːbɐˈlaːɡəʀʊŋ]

overlay [overlays]◼◼◼noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈleɪ] [US: ˌoʊv.ə.ˈleɪ]

superposition [superpositions]◼◼◼noun
[UK: ˌsuː.pə.ˈpəʊz] [US: ˌsuː.pəˈpoʊz]

superimposition [superimpositions]◼◼◻noun
[UK: ˌsuː.pə.rɪm.ˈpəʊz] [US: ˌsuː.pə.rɪmˈpoʊz]

overlaying◼◼◻noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈleɪ.ɪŋ] [US: ˌoʊv.ə.ˈleɪ.ɪŋ]

interaction [interactions]◼◻◻noun
[UK: ˌɪn.tə.ˈræk.ʃn̩] [US: ˌɪn.tə.ˈræk.ʃn̩]

heterodynnoun

die Umsatzsteigerung [der Umsatzsteigerung; die Umsatzsteigerungen] Substantiv

sales increase◼◼◼noun

die Verärgerung [der Verärgerung; die Verärgerungen] Substantiv

annoyance [annoyances]◼◼◼noun
[UK: ə.ˈnɔɪəns] [US: ə.ˌnɔɪəns]
Her annoyance is understandable. = Ihre Verärgerung ist begreiflich.

die Verengerung [der Verengerung; die Verengerungen] Substantiv

narrowing [narrowings]◼◼◼noun
[UK: ˈnæ.rəʊɪŋ] [US: ˈnæro.ʊɪŋ]

die Verlagerung [der Verlagerung; die Verlagerungen] Substantiv

shift [shifts]◼◼◼noun
[UK: ʃɪft] [US: ˈʃɪft]

die Verlängerungen Substantiv

lengtheningsnoun

die Verlängerung [der Verlängerung; die Verlängerungen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈlɛŋəʀʊŋ]

elongation [elongations]◼◼◼noun
[UK: ˌiː.lɒŋ.ˈɡeɪʃ.n̩] [US: ˌi.lɒŋ.ˈɡeɪʃ.n̩]

lengthening [lengthenings]◼◼◼noun
[UK: ˈleŋ.θən.ɪŋ] [US: ˈleŋ.θən.ɪŋ]

(zeitlich) prolongationnoun

die Verringerung [der Verringerung; die Verringerungen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈʀɪŋəʁʊŋ]

abatement [abatements]◼◼◼noun
[UK: ə.ˈbeɪt.mənt] [US: ə.ˈbeɪt.mənt]

die Verschwägerung [der Verschwägerung; die Verschwägerungen] Substantiv

connection by marriagenoun

die Versteigerung [der Versteigerung; die Versteigerungen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈʃtaɪ̯ɡəʀʊŋ]

auction [auctions]◼◼◼noun
[UK: ˈɔːk.ʃn̩] [US: ˈɑːk.ʃn̩]

die Verweigerungen Substantiv

denials◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈnaɪəlz] [US: də.ˈnaɪəlz]

die Verweigerung [der Verweigerung; die Verweigerungen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈvaɪ̯ɡəʀʊŋ]

denial [denials]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈnaɪəl] [US: də.ˈnaɪəl]

die Verzögerung [der Verzögerung; die Verzögerungen] Substantiv
[fɛɐ̯ˈʦøːɡəʀʊŋ]

deceleration [decelerations]◼◼◼noun
[UK: ˌdiː.ˈse.lə.reɪʃ.n̩] [US: də.ˌse.lə.ˈreɪʃ.n̩]

time lag◼◼◼noun
[UK: ˈtaɪm læɡ] [US: ˈtaɪm ˈlæɡ]

hesitation [hesitations]◼◼◼noun
[UK: ˌhe.zɪ.ˈteɪʃ.n̩] [US: ˌhe.zə.ˈteɪʃ.n̩]

time delay [time delays]◼◼◼noun

die Wegelagerung [der Wegelagerung; die Wegelagerungen] Substantiv

highwayrobberynoun

123