Deutsch-Englisch Wörterbuch »

gefällig bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
gefällig [gefälliger; am gefälligsten] Adjektiv

compliant◼◼◼adjective
[UK: kəm.ˈplaɪənt] [US: kəm.ˈplaɪənt]

favorable◼◼◻adjective
[UK: ˈfeɪ.və.rəb.l̩] [US: ˈfeɪ.və.rəb.l̩]

accommodating◼◻◻adjective
[UK: ə.ˈkɒm.ə.deɪt.ɪŋ] [US: ə.ˈkɑːm.ə.ˌdeɪt.ɪŋ]

compliantlyadjective

gefällige

favorably[UK: ˈfeɪ.və.rə.bli] [US: ˈfeɪ.və.rə.bli]

favourably[UK: ˈfeɪ.və.rə.bli] [US: ˈfeɪ.və.rə.bli]

gefälligere

more pleasing◼◼◼

die Gefälligkeit [der Gefälligkeit; die Gefälligkeiten] Substantiv

favour [favours]◼◼◼noun
[UK: ˈfeɪ.və(r)] [US: ˈfeɪ.vər]

complaisancenoun
[UK: kəm.ˈpleɪ.zəns] [US: kəm.ˈpleɪ.zəns]

goodwillnoun
[UK: ˌɡʊd.ˈwɪl] [US: ɡʊ.ˈdwɪl]

die Gefälligkeiten Substantiv

complaisancesnoun

die Gefälligkeitsadresse Substantiv

accommodation addressnoun

das Gefälligkeitsakzept Substantiv

accommodation acceptance (bill paper note : US)noun

die Gefälligkeitsakzeptanz Substantiv

accommodation acceptancenoun

die Gefälligkeitsgarantie Substantiv

accommodation contractnoun

das Gefälligkeitsgeschäft Substantiv

accommodation linenoun

das Gefälligkeitsgiro Substantiv

accommodation (collateral) endorsement (indorsement)noun

das Gefälligkeitsindossament Substantiv

accommodation (collateral) endorsement (indorsement)noun

das Gefälligkeitspapier Substantiv

accommodation papernoun

die Gefälligkeitsunterschrift Substantiv

bogus signaturenoun

der Gefälligkeitswechsel [des Gefälligkeitswechsels; die Gefälligkeitswechsel] Substantiv

kite (Br)noun
[UK: kaɪt] [US: ˈkaɪt]

windbill (Br)noun

windmill (Br)noun
[UK: ˈwɪnd.mɪl] [US: ˈwɪnd.ˌmɪl]

gefälligst

kindly◼◼◼[UK: ˈkaɪnd.li] [US: ˈkaɪnd.li]Don't just come bursting in here, Miller! Kindly knock first. = Platzen Sie hier nicht einfach so herein, Müller! Klopfen Sie gefälligst an!

if you please[UK: ɪf juː pliːz] [US: ˈɪf ˈjuː ˈpliːz]

gefälligste

most pleasing◼◼◼

gottgefällig [gottgefälliger; am gottgefälligsten] Adjektiv

pleasing to Godadjective

selbstgefällig [selbstgefälliger; am selbstgefälligsten] Adjektiv

self complacentadjective

selbstgefällige

self complacent

die Selbstgefälligkeit [der Selbstgefälligkeit; die Selbstgefälligkeiten] Substantiv

egotism◼◼◼noun
[UK: ˈe.ɡəʊ.tɪ.zəm] [US: ˈeɡo.ʊ.tɪ.zəm]

egocentricity◼◻◻noun

ungefällig

unobliging[UK: ˌʌnəˈblaɪʤɪŋ ] [US: ʌnəˈblaɪʤɪŋ ]

ungefällige

unobliging[UK: ˌʌnəˈblaɪʤɪŋ ] [US: ʌnəˈblaɪʤɪŋ ]

ungefälligere

more unobliging

die Ungefälligkeit [der Ungefälligkeit; —] Substantiv

disobligingnessnoun
[UK: dɪsəblˈaɪdʒɪŋnəs] [US: dɪsəblˈaɪdʒɪŋnəs]

uncomplaisancenoun

ungefälligste

most unobliging

wohlgefällig

pleasing◼◼◼[UK: ˈpliːz.ɪŋ] [US: ˈpliːz.ɪŋ.tən]

die Wohlgefälligkeit Substantiv

complacencynoun
[UK: kəm.ˈpleɪ.sən.si] [US: kəm.ˈpleɪ.sən.si]

Wollen Sie gefälligst den Mund halten! [ vˈɔlən]

Will you kindly shut up!