Deutsch-Englisch Wörterbuch »

fahl bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
fahl [fahler; am fahlsten] Adjektiv

sallow◼◼◼adjective
[UK: ˈsæ.ləʊ] [US: ˈsælo.ʊ]
Anne cast herself into Marilla's arms and rapturously kissed her sallow cheek. = Anne warf sich Marilla in die Arme und küsste ihr vor Begeisterung die fahlen Wangen.

livid◼◼◻adjective
[UK: ˈlɪ.vɪd] [US: ˈlɪ.vəd]

fahlere

paler[UK: ˈpeɪ.lə(r)] [US: ˈpeɪ.lər]

das Fahlerz [des Fahlerzes; die Fahlerze] Substantiv

fahl orenoun

fahlerznoun

tetrahedritenoun
[UK: tˈetrəhˌedraɪt] [US: tˈetrəhˌedraɪt]

die Fahlheit [der Fahlheit; —] Substantiv

lividity [lividities]noun
[UK: lɪ.ˈvɪ.də.ti] [US: lɪ.ˈvɪ.də.ti]

sallownessnoun

das Fahlheit [der Fahlheit; —] Substantiv

lividnessnoun
[UK: ˈlɪvɪdnəs ] [US: ˈlɪvɪdnəs ]

fahlste

palest[UK: ˈpeɪ.lɪst] [US: ˈpeɪ.ləst]

anempfahl

recommended[UK: ˌrek.ə.ˈmen.dɪd] [US: ˌrek.ə.ˈmen.dəd]

aschfahl

ashy[UK: ˈæ.ʃi] [US: ˈæ.ʃi]

der Baumpfahl Substantiv

tree stakenoun

befahl

ordered◼◼◼[UK: ˈɔː.dəd] [US: ˈɔːr.dərd]He ordered me to stand up. = Er befahl mir aufzustehen.

commanded◼◼◻[UK: kə.ˈmɑːn.dɪd] [US: kə.ˈmæn.dəd]The policeman commanded them to stop. = Der Polizist befahl ihnen anzuhalten.

empfahl

recommended◼◼◼[UK: ˌrek.ə.ˈmen.dɪd] [US: ˌrek.ə.ˈmen.dəd]John recommended Mary. = John empfahl Maria.

empfehlen [empfahl; hat empfohlen] Verb
[ ɛmpfˈeːlən]

recommend [recommended, recommending, recommends]◼◼◼verb
[UK: ˌrek.ə.ˈmend] [US: ˌrek.ə.ˈmend]
I recommend John. = Ich empfehle John.

suggest [suggested, suggesting, suggests]◼◼◻verb
[UK: sə.ˈdʒest] [US: səg.ˈdʒest]
You should suggest something like these to John. = Du solltest John solche wie diese empfehlen.

weiterempfehlen [empfahl weiter; hat weiterempfohlen] Verb

recommend [recommended, recommending, recommends]◼◼◼verb
[UK: ˌrek.ə.ˈmend] [US: ˌrek.ə.ˈmend]

der Grenzpfahl Substantiv

boundary postnoun

der Gründungspfahl Substantiv

foundation pile◼◼◼noun

der Laternenpfahl [des Laternenpfahles, des Laternenpfahls; die Laternenpfähle] Substantiv
[laˈtɛʁnənˌpfaːl]

lamppost [lampposts]◼◼◼noun
[UK: ˈlæm.pəʊst] [US: ˈlæmpoʊst]
He crashed his car into a lamppost. = Er stieß mit dem Auto gegen einen Laternenpfahl.

der Marterpfahl [des Marterpfahl(e)s; die Marterpfähle] Substantiv

stake [stakes]◼◼◼noun
[UK: steɪk] [US: ˈsteɪk]

der Pfahl [des Pfahls, des Pfahles; die Pfähle] Substantiv
[pfaːl]

pole [poles]◼◼◼noun
[UK: pəʊl] [US: poʊl]
They bound him to a pole. = Er wurde an einen Pfahl gebunden.

picket [pickets]◼◻◻noun
[UK: ˈpɪkɪt] [US: ˈpɪkət]

der Pfahlbau Substantiv

(ten Bauweise) building on stiltsnoun

(ten) pile dwellingnoun

der Pfahlgraben Substantiv

(gräben) palisaded ditchnoun

die Pfahlkonstruktion Substantiv

pilingnoun
[UK: ˈpaɪl.ɪŋ] [US: ˈpaɪl.ɪŋ]

die Pfahlmuschel [der Pfahlmuschel; die Pfahlmuscheln] Substantiv

common musselnoun

die Pfahlwurzel [der Pfahlwurzel; die Pfahlwurzeln] Substantiv

taproot [taproots]◼◼◼noun
[UK: ˈtæ.pruːt] [US: ˈtæ.pruːt]

die Pfahlwurzeln Substantiv

taprootsnoun
[UK: ˈtæ.pruːts] [US: ˈtæ.pruːts]

der Schandpfahl [des Schandpfahl(e)s; die Schandpfähle] Substantiv

(pfähle) pillorynoun

der Totempfahl [des Totempfahl(e)s; die Totempfähle] Substantiv

(pfähle) totem polenoun

Weinpfahl

stake[UK: steɪk] [US: ˈsteɪk]

der Weinpfahl Substantiv

post [posts]noun
[UK: pəʊst] [US: poʊst]

weiterempfahl

recommended◼◼◼[UK: ˌrek.ə.ˈmen.dɪd] [US: ˌrek.ə.ˈmen.dəd]

der Zaunpfahl [des Zaunpfahles, des Zaunpfahls; die Zaunpfähle] Substantiv
[ˈʦaʊ̯nˌpfaːl]

(pfähle) fencepostnoun