Deutsch-Englisch Wörterbuch »

alternativ bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
alternativ [alternativer; am alternativsten] Adjektiv

Alternatively◼◼◼adjective
[UK: ɔːl.ˈtɜː.nə.tɪ.vli] [US: ɒl.ˈtɝː.nə.tɪ.vli]

alternate◼◼◻adjective
[UK: ɔːl.ˈtɜː.nət] [US: ˈɒl.tər.nət]

das Alternativangebot Substantiv

alternative offer◼◼◼noun

alternative

alternative◼◼◼[UK: ɔːl.ˈtɜː.nə.tɪv] [US: ɒl.ˈtɝː.nə.tɪv]What's the alternative? = Was ist die Alternative?

alternate◼◼◻[UK: ɔːl.ˈtɜː.nət] [US: ˈɒl.tər.nət]

alternatively◼◻◻[UK: ɔːl.ˈtɜː.nə.tɪ.vli] [US: ɒl.ˈtɝː.nə.tɪ.vli]

die Alternative [der Alternative; die Alternativen] Substantiv
[ˌaltɛʁnaˈtiːvə]

alternative [alternatives]◼◼◼noun
[UK: ɔːl.ˈtɜː.nə.tɪv] [US: ɒl.ˈtɝː.nə.tɪv]
What's the alternative? = Was ist die Alternative?

der ABC-Schütze [des Abc-Schützen; die Abc-Schützen] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Abeceschütze)] Substantiv

abecedariannoun
[UK: ˌeɪ.biː.siː.ˈdeə.rɪən] [US: eɪ.biː.siː.ˈde.riːən]

der Abc-Schütze [des Abc-Schützen; die Abc-Schützen] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Abeceschütze)] Substantiv
[ˌaːˌbeːˈʦeːˌʃʏʦə]

school beginnernoun

der Brokkoli [des Brokkoli(s); die Brokkoli(s)] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Broccoli)] Substantiv
[ˈbʀɔkoli]

broccoli◼◼◼noun
[UK: ˈbrɒk.ə.li] [US: ˈbrɑːk.ə.li]
I like broccoli. = Ich mag Brokkoli.

der Csardas [des Csardas; die Csardas] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Csárdás)] Substantiv
[ˈʧaʁdas]

czardasnoun
[UK: ˈtʃɑː.dæʃ] [US: ˈtʃɑːr.dɑːʃ]

das Dekolleté [des Dekolletés; die Dekolletés] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Dekolletee)] Substantiv
[ˌdekɔlˈteː]

décolleté◼◼◼noun
[UK: deɪˈk.ɒl.teɪ] [US: deɪˈk.ɒl.teɪ]

(low) neckline◼◻◻noun

die Disko [der Disco; die Discos] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Disko)] Substantiv

disco [discos]◼◼◼noun
[UK: ˈdɪsk.əʊ] [US: ˈdɪsk.oʊ]
The disco is empty. = Die Disko ist leer.

die Dorfschenke [der Dorfschenke; die Dorfschenken] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Dorfschänke)] Substantiv

village inn◼◼◼noun

der Faradaykäfig [des Faradaykäfigs; die Faradaykäfige] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Faraday-Käfig)] Substantiv
Physik

Faraday cagenoun

der Freßsack [des Fresssack(e)s; die Fresssäcke] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Fress-Sack)] Substantiv

greedy-gutsnoun
[UK: ˈɡriː.di ɡʌts] [US: ˈɡriː.di ˈɡəts]

furchterregend [furchterregender; am furchterregendsten] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Furcht erregend)] Adjektiv

eerie [eerier, eeriest]adjective
[UK: ˈɪə.ri] [US: ˈɪ.ri]

der Glacéhandschuh [des Glacéhandschuh(e)s; die Glacéhandschuhe] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Glaceehandschuh)] Substantiv

j-n mit ~en anfassen: handle o with kid glovesnoun

kid glovenoun

das Glacéleder [des Glacéleders; die Glacéleder] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Glaceeleder)] Substantiv

kid (leather)noun
[UK: ˈkɪd] [US: ˈkɪd]

kennenlernen [lernte kennen; hat kennengelernt] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: kennen lernen)] Verb
[ kˈɛnənlɜnən]

get to know◼◼◼verb
[UK: ˈɡet tuː nəʊ ˈsʌm.bə.di] [US: ˈɡet ˈtuː ˈnoʊ ˈsʌm.ˌbɑː.di]

die Clementine [der Clementine; die Clementinen] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Klementine)] Substantiv

clementine [clementines]◼◼◼noun
[UK: ˈkle.mən.ˌtaɪn] [US: ˈkle.mən.ˌtaɪn]

der Coupon [des Coupons; die Coupons] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Kupon)] Substantiv
[kuˈpõ]

coupon [coupons]◼◼◼noun
[UK: ˈkuː.pɒn] [US: ˈkuː.ˌpɒn]

die Courtage [der Courtage; die Courtagen] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Kurtage)] Substantiv

brokerage [brokerages]◼◼◼noun
[UK: ˈbrəʊk.ə.rɪdʒ] [US: ˈbroʊk.ə.rɪdʒ]

das Kuweit [Kuwait(s); —] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Kuweit) (Staat am Persischen Golf)] Substantiv

Kuwait (kw)noun

die Livesendung [der Livesendung; die Livesendungen] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Live-Sendung)] Substantiv
Rundfunk, Fernsehen

live programme◼◼◼noun

der Lkw [des Lkw/Lkws; die Lkw/Lkws] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: LKW) (Lastkraftwagen)] Substantiv
[ˈɛlkaveː]

truck [trucks]◼◼◼noun
[UK: trʌk] [US: ˈtrək]
I have a truck. = Ich habe einen LKW.

der Messstab [des Messstab(e)s; die Messstäbe] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Mess-Stab)] Substantiv

dipstick [dipsticks]◼◼◼noun
[UK: ˈdɪp.stɪk] [US: ˈdɪp.ˌstɪk]

die Mußvorschrift [der Mussvorschrift; die Mussvorschriften] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Muss-Vorschrift)] Substantiv

mandatory [mandatories]◼◼◼noun
[UK: ˈmæn.dət.r̩i] [US: ˈmæn.də.ˌtɔː.ri]

alternative numerische Tastenblockbelegung

alternate keypad mode

das Olecranon [des Olecranon; die Olecranona] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Olekranon)] Substantiv

olecranon [olecranons]noun
[UK: ˈəʊlkranən] [US: ˈoʊlkrænən]

die Pornografie [der Pornografie; —] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Pornographie)] Substantiv
[ˌpɔʁnoɡʀaˈfiː]

pornography [pornographies]◼◼◼noun
[UK: pɔː.ˈnɒ.ɡrə.fi] [US: pɔːr.ˈnɑː.ɡrə.fi]

das Praliné [des Pralinés; die Pralinés] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Pralinee)] Substantiv
besonders österreichisch, schweizerisch

Aus: chocolate creamnoun

der Rollladen [des Rollladens; die Rollläden/(seltener: Rollladen)] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Roll-Laden) (Kurzform: Laden)] Substantiv
[ˈʀɔlˌlaːdən]

shutters◼◼◼noun
[UK: ˈʃʌ.təz] [US: ˈʃʌ.tərz]
We lowered the shutters and closed the shop. = Wir ließen die Rollläden herunter und machten das Geschäft zu.

das Rommé [des Rommés; die Rommés] (Kartenspiel) (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Rommee)] Substantiv
[ˈʀɔme]

rummy◼◼◼noun
[UK: ˈrʌ.mi] [US: ˈrʌ.mi]

die Soße [der Soße; die Soßen] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Sauce)] Substantiv
[ˈzoːsə]

sauce [sauces]◼◼◼noun
[UK: sɔːs] [US: ˈsɒs]
Try this sauce. = Probiert diese Soße.

dressing [dressings]◼◻◻noun
[UK: ˈdres.ɪŋ] [US: ˈdres.ɪŋ]

der Skianzug [des Skianzug(e)s; die Skianzüge] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Schianzug)] Substantiv

ski suit◼◼◼noun

die Senfsoße [der Senfsoße; die Senfsoßen] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Senfsauce)] Substantiv
Kochkunst

mustard sauce◼◼◼noun

12