Deutsch-Englisch Wörterbuch »

österreichisch bedeutet auf Englisch

DeutschEnglisch
österreichisch [österreichischer; am österreichischsten] Adjektiv

Austrian◼◼◼adjective
[UK: ˈɒ.striən] [US: ˈɒ.striən]

die Brezel [der Brezel; die Brezeln] (österreichisch auch:) das Brezel [des Brezels, Plural: die Brezel] (schweizerisch auch:) Bretzel] Substantiv
[ˈbʀeːʦl̩]

pretzel [pretzels]◼◼◼noun
[UK: ˈpret.sl̩] [US: ˈpret.zəl]
Do you like pretzels? = Isst du gerne Brezeln?

die Brösel [(meist im Plural) [des Brösels; die Brösel] (österreichisch:) das Brösel (meist im Plural) [des Brösels; die Brösel] Substantiv
[ˈbʀøːzl̩]
österreichisch

crumb [crumbs]◼◼◼noun
[UK: krʌm] [US: ˈkrəm]

die Creme [der Creme; die Cremes/(österreichisch, schweizerisch auch:) Cremen] Substantiv
[kʀɛːm]

cream [creams]◼◼◼noun
[UK: kriːm] [US: ˈkriːm]
The dermatologist prescribed me a cream. = Die Hautärztin hat mir eine Creme verschrieben.

das Dachgeschoss [des Dachgeschosses; die Dachgeschosse] (verwandte Form: Dachgeschoß - süddeutsch, österreichisch)] Substantiv
[ˈdaχɡəˌʃɔs]

top floor◼◼◼noun
[UK: tɒp flɔː(r)] [US: ˈtɑːp ˈflɔːr]

der Lautsprecherwagen [des Lautsprecherwagens; die Lautsprecherwagen/(süddeutsch, österreichisch:) Lautsprecherwägen] Substantiv
[ˈlaʊ̯tʃpʀɛçɐˌvaːɡn̩]

loudspeaker car◼◼◼noun

loudspeaker van◼◼◼noun

das Moospolster [(österreichisch auch: der) [des Moospolsters; die Moospolster/(österreichisch:) Moospölster] Substantiv

cushion of mossnoun

das Neutrum [des Neutrums; die Neutra (österreichisch nur so)/Neutren] Substantiv
[ˈnɔɪ̯tʀʊm]

neuter◼◼◼noun
[UK: ˈnjuː.tə(r)] [US: ˈnuː.tər]

das Rapünzchen [des Rapünzchens; die Rapünzchen] (der Gewöhnliche Feldsalat, (österreichisch:) Vogerlsalat, (schweizerisch:) Nüsslisalat, (auch:) Ackersalat, Mausohrsalat, Nüsschen, Nüssler, Schafmäulchen, Sonnewirbele und Rapunzel)] Substantiv

corn saladnoun
[UK: kɔːn ˈsæ.ləd] [US: ˈkɔːrn ˈsæ.ləd]

lamb's lettucenoun

das Requiem [des Requiems; die Requiems/(österreichisch auch:) Requien] Substantiv
[ˈʀeːkviɛm]
katholische Kirche

requiem [requiems]◼◼◼noun
[UK: ˈre.kwɪəm] [US: ˈre.kwiəm]

der Rum [des Rums; die Rums/(österreichisch:)Rume] Substantiv
[ʀʊm]

rum [rums]◼◼◼noun
[UK: rʌm] [US: ˈrəm]
I want rum. = Ich will Rum.

schiefliegen [lag schief; hat schiefgelegen/ süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: ist schiefgelegen] Verb

be mistakenverb

die Spachtel [des Spachtels; die Spachtel] oder (österreichisch nur so:) die Spachtel [der Spachtel; die Spachteln] Substantiv

spatula [spatulas]◼◼◼noun
[UK: ˈspæ.tjʊ.lə] [US: ˈspæ.tʃʊ.lə]
I need a spatula. = Ich brauche eine Spachtel.

Kitt-fillernoun

der Spatel [des Spatels; die Spatel] (österreichisch nur so) (oder:) die Spatel [der Spatel; die Spateln] Substantiv

spatula [spatulas]◼◼◼noun
[UK: ˈspæ.tjʊ.lə] [US: ˈspæ.tʃʊ.lə]

der Speisewagen [des Speisewagens; die Speisewagen/ (süddeutsch, österreichisch:) Speisewägen] Substantiv
[ˈʃpaɪ̯zəˌvaːɡn̩]

dining car◼◼◼noun
[UK: ˈdaɪn.ɪŋ kɑː(r)] [US: ˈdaɪn.ɪŋ ˈkɑːr]

US dinernoun

der Straferlass [des Straferlasses; die Straferlasse/(österreichisch:) Straferlässe] Substantiv

remission [remissions]◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˈmɪʃ.n̩] [US: ri.ˈmɪʃ.n̩]

der Straßenbahnwagen [des Straßenbahnwagens; die Straßenbahnwagen/(süddeutsch, österreichisch:) Straßenbahnwägen] Substantiv
[ˈʃtʀaːsn̩baːnˌvaːɡn̩]

streetcar [streetcars]◼◼◼noun
[UK: ˈstriːtk.ɑː(r)] [US: ˈstriːtˌk.ɑːr]

der Wohnwagen [des Wohnwagens; die Wohnwagen/ (süddeutsch, österreichisch:) Wohnwägen] Substantiv
[ˈvoːnˌvaːɡn̩]

caravan [caravans]◼◼◼noun
[UK: ˈkæ.rə.væn] [US: ˈkæ.rə.ˌvæn]
They live in a caravan. = Sie lebten in einem Wohnwagen.

die Geschworene [eine Geschworene; der/einer Geschworenen; die Geschworenen/zwei Geschworene] (österreichisch amtlich auch Geschworne)] Substantiv

juror [jurors]◼◼◼noun
[UK: ˈdʒʊə.rə(r)] [US: ˈdʒʊ.rər]
The jurors came into the courtroom. = Die Geschworenen betraten den Gerichtssaal.

jurors◼◼◼noun
[UK: ˈdʒʊə.rəz] [US: ˈdʒʊ.rərz]

juryman◼◼◻noun
[UK: ˈdʒʊə.rɪ.mən] [US: ˈdʒʊə.rɪ.mən]

der Geschworener [ein Geschworener; des/eines Geschworenen; die Geschworenen/zwei Geschworene] (österreichisch amtlich auch Geschworner)] Substantiv
[ɡəˈʃvoːʀənɐ]

juror [jurors]◼◼◼noun
[UK: ˈdʒʊə.rə(r)] [US: ˈdʒʊ.rər]

der Prospekt [(österreichisch auch: das) [des Prospekt(e)s; die Prospekte] Substantiv
[pʀoˈspɛkt]

prospectus [prospectuses]◼◼◼noun
[UK: prə.ˈspek.təs] [US: prə.ˈspek.təs]

der Dress [des Dress/Dresses; die Dresse [(österreichisch auch:) die Dress; des Dress ((Plural selten:) die Dressen] Substantiv
[dʀɛs]

kit [kits]noun
[UK: kɪt] [US: ˈkɪt]

das Gehalt [(österreichisch: der Gehalt) [des Gehaltes/Gehalts; die Gehälter] Substantiv
[ɡəˈhalt]

salary [salaries]◼◼◼noun
[UK: ˈsæ.lə.ri] [US: ˈsæ.lə.ri]
Who pays your salary? = Wer zahlt dir dein Gehalt?

stipend [stipends]◼◻◻noun
[UK: ˈstaɪ.pend] [US: ˈstaɪ.pənd]

das Revers [(österreichisch: der Revers) [des Revers; die Revers] Substantiv

revers [reverses]◼◼◼noun
[UK: rɪ.ˈvɪəz] [US: rɪ.ˈvɪəz]

declaration [declarations]◼◻◻noun
[UK: ˌde.klə.ˈreɪʃ.n̩] [US: ˌde.klə.ˈreɪʃ.n̩]

der Erlass [des Erlasses; die Erlasse, (österreichisch:) die Erlässe] Substantiv
[ɛɐ̯ˈlas]

edict [edicts]◼◼◼noun
[UK: ˈiː.dɪkt] [US: ˈiː.dɪkt]

writ [writs]◼◼◻noun
[UK: ˈrɪt] [US: ˈrɪt]

der Tarock [(österreichisch nur:) das Tarock [des Tarocks; die Tarocks] (Kartenspiel)] Substantiv
[taˈʀɔk]

tarot◼◼◼noun
[UK: ˈtæ.rəʊ] [US: ˌtæˈro.ʊ]
I believe in tarot cards. = Ich glaube an Tarock.

der Schlegel [des Schlegels; die Schlegel] (österreichisch auch: Schlögel, der)] Substantiv
[ˈʃleːɡl̩]

drumstick [drumsticks]noun
[UK: ˈdrʌm.stɪk] [US: ˈdrʌm.stɪk]

der Briefbogen [des Briefbogens; die Briefbogen/(besonders süddeutsch, österreichisch und schweizerisch:) Briefbögen] Substantiv
[ˈbʀiːfˌboːɡn̩]

(sheet of) notepaper◼◼◼noun

der Firmenbriefbogen [des Firmenbriefbogens; die Firmenbriefbogen/(besonders süddeutsch, österreichisch und schweizerisch:) Firmenbriefbögen] Substantiv

company stationerynoun

der Tudorbogen [(des Tudorbogens; die Tudorbogen/(besonders süddeutsch, österreichisch und schweizerisch:) die Tudorbögen] Substantiv

Tudornoun
[UK: ˈtuː.də(r)] [US: ˈtuː.dər]

verwenden [verwendete/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) verwandte; hat verwendet/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) hat verwandt] Verb

use [used, using, uses]◼◼◼verb
[UK: ˈjuːs] [US: ˈjuːs]
I use this. = Ich verwende das.

12