Čeština-Nemčina slovník »

lis znamená v Nemčina

ČeštinaNemčina
lístek noun

der Zettel [des Zettels; die Zettel]◼◼◻Substantiv

der Gutschein [des Gutscheines, des Gutscheins; die Gutscheine]◼◼◻Substantiv

der Fahrschein [des Fahrschein(e)s; die Fahrscheine]◼◼◻Substantiv

der Strafzettel [des Strafzettels; die Strafzettel]◼◼◻Phrase

das Billett [des Billett(e)s; die Billetts/Billette]◼◼◻Substantiv

die Karteikarte [der Karteikarte; die Karteikarten]◼◻◻Substantiv

der Schein [des Scheins, des Scheines; die Scheine]◼◻◻Substantiv

der Coupon [des Coupons; die Coupons] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Kupon)◼◻◻Substantiv

das Blättchen [des Blättchens; die Blättchen]◼◻◻Substantiv

das Billet [des Billet(e)s; die Billets/Billete]◼◻◻Substantiv

der Fahrausweis [des Fahrausweises; die Fahrausweise]◼◻◻Substantiv

das Briefchen [des Briefchens; die Briefchen]◼◻◻Substantiv

lístek

Kupon◼◻◻

listen noun

das Hüllblatt [des Hüllblatts, des Hüllblattes; die Hüllblätter]◼◼◼Substantiv

lisnoun

das Blatt [des Blatts, des Blattes; die Blätter]◼◼◼Substantiv

das Laub [des Laubs, des Laubes; —]◼◼◼Substantiv

das Laubwerk [des Laubwerkes, des Laubwerks; die Laubwerke]◼◻◻Substantiv

das Blätterwerk [des Blätterwerkes|Blätterwerks; die Blätterwerke]◼◻◻Phrase

lis

Blätter◼◼◼

Lištičky noun

der Fuchs [des Fuchses; die Füchse]◼◼◼Substantiv

listina noun

die Urkunde [der Urkunde; die Urkunden]◼◼◼Substantiv

die Liste [der Liste; die Listen]◼◼◼Substantiv

listnatý noun

der Laubbaum [des Laubbaumes, des Laubbaums; die Laubbäume]◼◼◼Phrase

listnatý adjective

belaubt [belaubter; am belaubtesten]◼◼◻

listonoš noun

der Briefträger [des Briefträgers; die Briefträger]◼◼◼Substantiv

der Postbote [des Postboten; die Postboten]◼◼◻Substantiv

der Postmann [des Postmanns; die Postmänner]◼◻◻Substantiv

listopad noun

der November [des Novembers; die November]◼◼◼Substantiv

listopadový

November-◼◼◼

listovat verb

blättern [blätterte; hat geblättert]◼◼◼Verb

listové těsto noun

der Blätterteig [des Blätterteig(e)s; die Blätterteige] (ohne Hefe, Backpulver o. Ä. hergestellter mehrfach geschichteter, dünn ausgerollter Teig)◼◼◼Phrase

akropolis noun

die Akropolis [der Akropolis; die Akropolen]◼◼◼Substantiv

Akropolis noun

die Akropolis [der Akropolis; die Akropolen]◼◼◼Substantiv

akvarelista noun

der Aquarellist [des Aquarellisten; die Aquarellisten]◼◼◼Substantiv

alkoholismus noun

der Alkoholismus [des Alkoholismus]◼◼◼Substantiv

die Alkoholvergiftung [der Alkoholvergiftung; die Alkoholvergiftungen]◼◻◻Substantiv

die Alkoholkrankheit◼◻◻Substantiv

alkoholismus

Alkoholsucht◼◻◻

anabolismus noun

der Anabolismus [des Anabolismus; die Anabolismen]◼◼◼Substantiv

anarchokapitalismus

Anarchokapitalismus◼◼◼

123