Angličtina-Nemčina slovník »

use znamená v Nemčina

AngličtinaNemčina
US elevated railroad noun

die Hochbahn [der Hochbahn; die Hochbahnen]Substantiv
[ˈhoːχˌbaːn]

(US) emcee noun

der Showmaster [des Showmasters; die Showmaster]Substantiv

(US equity) market noun

der Aktienmarkt [des Aktienmarkt(e)s; die Aktienmärkte]Substantiv
[ˈakʦi̯ənˌmaʁkt]

US evacuation hospital noun

das Feldlazarett [des Feldlazarettes, des Feldlazaretts; die Feldlazarette]Substantiv
[ˈfɛltlaʦaˌʀɛt]

( läuse) vine pest noun

die Reblaus [der Reblaus; die Rebläuse]Substantiv
[ˈʀeːpˌlaʊ̯s]

(Angst) arouse... in verb

einflößen [flößte ein; hat eingeflößt]Verb

(auslösen) cause verb

bedingen [bedingte; hat bedingt]Verb

(Austrian) long blouse noun

der KasackSubstantiv

(begeisterungsfähig) easily roused

entflammbar

(benützen) use verb

befahren [befuhr; hat befahren]Verb

(Computer) user noun

der User [des Users; die User]◼◼◼Substantiv
[ˈjuːzɐ]

(customhouse) seal noun

der ZollverschlußSubstantiv

(deposit in a) warehouse (US) verb

einlagern [lagerte ein; hat eingelagert]Verb

(Eindruck) arouse verb

erwecken [erweckte; hat erweckt]Verb

(Fabrik) gatehouse noun

die Pförtnerloge [der Pförtnerloge; die Pförtnerlogen]Substantiv

(Firma) printing-house noun

die Druckerei [der Druckerei; die Druckereien]Substantiv
[dʀʊkəˈʀaɪ̯]

(furniture) warehouse (US) noun

der MöbelspeicherSubstantiv

(GB) House of Lords noun

das Oberhaus [des Oberhauses; die Oberhäuser]Substantiv
[ˈoːbɐˌhaʊ̯s]

(gebrauchen) use verb

benützen [benützte; hat benützt]Verb

(Gemüse) pass through verb

durchdrücken [drückte durch; hat durchgedrückt]Verb

(Gramm.) final clause noun

der Finalsatz [des Finalsatzes; die Finalsätze]Substantiv
[fiˈnaːlˌzaʦ]

(Großbrit.) House of Commons noun

das Abgeordnetenhaus [des Abgeordnetenhauses; die Abgeordnetenhäuser]Substantiv
[ˈapɡəʔɔʁdnətn̩ˌhaʊ̯s]

(house hotel) guest noun

der HausgastSubstantiv

(im Hause) home help noun

die Betreuerin [der Betreuerin; die Betreuerinnen]Substantiv
[bəˈtʀɔɪ̯əʀɪn]

(läger) warehouse noun

das Warenlager [des Warenlagers; die Warenlager]Substantiv

(läuse) crab louse noun

die Filzlaus [der Filzlaus; die Filzläuse]Substantiv

(mäuse) church mouse noun

die Kirchenmaus [der Kirchenmaus; die Kirchenmäuse]Substantiv
[ˈkɪʁçənmaʊ̯s]

(mäuse) jerboa noun

die SpringmausSubstantiv

(mäuse) woollen mouse noun

die Wollmaus [der Wollmaus; die Wollmäuse]Substantiv

(museen) local heritage museum noun

das Heimatmuseum [des Heimatmuseums; die Heimatmuseen]Substantiv

(Pause) break noun

die Brotzeit [der Brotzeit; die Brotzeiten]Substantiv
[ˈbʀotʦaɪ̯t]

(possible) use application noun

die Verwendungsmöglichkeit [der Verwendungsmöglichkeit; die Verwendungsmöglichkeiten]Substantiv

(Probleme etc.) cause verb

bereiten [bereitete; hat bereitet]Verb

(refuse) tip dump noun

der Schuttabladeplatz [des Schuttabladeplatzes; die Schuttabladeplätze]Substantiv

(rien) charnelhouse noun

das Ossarium [des Ossariums; die Ossarien]Substantiv
Fachsprache

(Schleuse) sluice noun

das der Siel [des Sieles/Siels; die Siele]Substantiv
[ziːl]
norddeutsch, Fachsprache

(Schmäuse) feast noun

der Schmaus [des Schmauses; die Schmäuse]Substantiv
[ʃmaʊ̯s]

(schmausen) feast verb

tafeln [tafelte; hat getafelt]Verb

(schnüre) fuse noun

die LuntenschnurSubstantiv

(school) boarding house noun

das SchülerheimSubstantiv

3456